Hihihihi der Thread wird zwar immer mehr off-Topic, aber dafür wird es unterhaltsam
.
Also schwarzeBeere: ich entnehme deiner Antwort, dass Automatisierung gut, aber auch schlecht ist. Dann gut, wenn es um Autos geht. Und dann schlecht, wenn es um Kaffee geht. Weiters entnehme ich deiner Aussage, dass Skripter neoliberal sind. Außerdem scheinst du Starbucks sehr zu mögen. McDonald's aber nicht.
So. Das ist also dein Weltbild - oder zumindest ein Teil davon. Das lass ich mal so stehen.
Und jetzt kommt noch einmal meine Frage: Hat jemand schon einmal erlebt, einem Praktikum oder einem ähnlichen Arbeitsverhältnis, darf auch eine normale Angestelltenposition sein, eine Arbeit bekommen zu haben, die sich eigentlich auch mit den Mitteln eines Informatikers automatisieren ließe?
Also wenn man es wirklich so weit bringt, dass die Arbeit wirklich komplett von alleine geht. Also die ganze Arbeit - sprich die ganze Position, wenn man also wirklich so gut ist, was ja schon einer herausragenden Errungenschaft gleicht, also dann sollte man sich wirklich Zeit nehmen um andere Leute gut zu stimmen, denn nur dann ist der "Job" einem auf längere Sicht sicher.
Wieso ist dir eigentlich die Arbeitsplatz-Kürzung durch Automatisierung bei Autoherstellern so egal? Geht es dir denn nur um deinen _eigenen_ Kaffee? Geht es dir gar nicht um die Arbeitsplätze der vielen Mechaniker? Ist ein handgemachter Bentley nicht etwas viel besseres als ein Ford von der Stange?
Ach ja, eines kann ich mir jetzt auch nicht mehr verkneifen: ich kann Starbucks überhaupt nicht leiden! Die tun immer so viel Zucker in den Kaffee- das kann doch nicht gesund sein! Da lob ich mir meinen vollautomatisch hergestellten, ->tief schwarzen<- (wer versteht den witz?) Kaffee aus der anonymen Standard Tasse!

Also schwarzeBeere: ich entnehme deiner Antwort, dass Automatisierung gut, aber auch schlecht ist. Dann gut, wenn es um Autos geht. Und dann schlecht, wenn es um Kaffee geht. Weiters entnehme ich deiner Aussage, dass Skripter neoliberal sind. Außerdem scheinst du Starbucks sehr zu mögen. McDonald's aber nicht.
So. Das ist also dein Weltbild - oder zumindest ein Teil davon. Das lass ich mal so stehen.
Und jetzt kommt noch einmal meine Frage: Hat jemand schon einmal erlebt, einem Praktikum oder einem ähnlichen Arbeitsverhältnis, darf auch eine normale Angestelltenposition sein, eine Arbeit bekommen zu haben, die sich eigentlich auch mit den Mitteln eines Informatikers automatisieren ließe?
Also wenn man es wirklich so weit bringt, dass die Arbeit wirklich komplett von alleine geht. Also die ganze Arbeit - sprich die ganze Position, wenn man also wirklich so gut ist, was ja schon einer herausragenden Errungenschaft gleicht, also dann sollte man sich wirklich Zeit nehmen um andere Leute gut zu stimmen, denn nur dann ist der "Job" einem auf längere Sicht sicher.
Wieso ist dir eigentlich die Arbeitsplatz-Kürzung durch Automatisierung bei Autoherstellern so egal? Geht es dir denn nur um deinen _eigenen_ Kaffee? Geht es dir gar nicht um die Arbeitsplätze der vielen Mechaniker? Ist ein handgemachter Bentley nicht etwas viel besseres als ein Ford von der Stange?
Ach ja, eines kann ich mir jetzt auch nicht mehr verkneifen: ich kann Starbucks überhaupt nicht leiden! Die tun immer so viel Zucker in den Kaffee- das kann doch nicht gesund sein! Da lob ich mir meinen vollautomatisch hergestellten, ->tief schwarzen<- (wer versteht den witz?) Kaffee aus der anonymen Standard Tasse!
Zuletzt bearbeitet: