Aktueller Inhalt von fabuloes

  1. fabuloes

    Suche USB Akku

    Moin, Kann mir jemand einen guten USB-Akku empfehlen? Ist für den mobilen Einsatz des Raspberry Pi gedacht, und sollte demnach 5V und mind. 700 mA liefern. Kann auch ein Adapter für AA-Batterien mit USB-Port sein. Danke im Vorraus, Spitzenforum:thumb_up: fabuloes
  2. fabuloes

    [SUCHE] Besitzer eines Google Play-Entwickleraccounts

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Besitzer eines Google Play-Entwickleraccounts, der bereit wäre mein kleines Projekt "Xpense" zu hosten, da ich das Konzept mal antesten wollte, ohne mir gleich einen Entwickleraccount kaufen zu müssen. Bei "Xpense" handelt es sich um eine kostenfreie App...
  3. fabuloes

    Windows ARP-Cache abfragen / Speicherort?

    Heyho Leute, Weiß jemand von euch wie ich den lokalen ARP-Cache unter Windows 7 (wenn möglich auch Vista und XP) einlesen kann. Am besten über die WinAPI, ohne Skript-Gefriemel über die Kommandozeile. Es würde natürlich auch genügen wenn jemand von euch den Standard Registrykey des ARP-Caches...
  4. fabuloes

    Registryeinträge für Windows-Netzwerke?

    Moin Habo, Nach einem LAN-Durcheinander hat sich mein Windows 7 irgendwie 2 Netzwerke (also im Freigabecenter) gemerkt, obwohl es sich dabei um ein und denselben Adapter handelt (mit wird ein Heimnetzwerk und ein Nicht identifiziertes Netzwerk angezeigt). Konsequenz daraus ist ein seltsames...
  5. fabuloes

    Newstweek - Medienmanipulation

    Interessante Sache die ich gerade auf 3sat aufgeschnappt habe: Ein WLAN-Hack, der Nachrichtenseiten manipuliert, und die Medien-Scheuklappen in den Köpfen von Online-Newslesern aufzeigt: 28.8.2011 zdf.kultur: Bauerfeind - Anschlag auf die Nachrichtenlandschaft - YouTube overview
  6. fabuloes

    Eigene Idee für Cluster-Software als Hobbyprojekt

    Hallo HaBo, Ich hab mal beschlossen mich mit Clustering zu beschäftigen, und das vor Allem softwaretechnisch. Für meine Idee, ein paar alte PCs von mir zu einem Cluster zu verbinden, und dann als "einen" PC mit geaballter Power nutzen zu können, hatte ich mir mal logisch überlegt wie man sowas...
  7. fabuloes

    Wuala-Netwerkordner lässt sich nicht erreichen

    Hallo Ich benutze den Clouddienst Wuala zum Sharen von Quellcodes mit anderen, aber ich kann beispielsweise mit der IDE Codeblocks nicht auf den Netzwerkpfad zugreifen (d.h. im Explorer wird der Pfad nicht angezeigt), den Wuala mir automatisch mountet (in W:). Wen ich über die Powershell das...
  8. fabuloes

    Eigener Kernel im Grub?

    Hi :) Ich hab mal angefangen, mich mit der Programmierung von Betriebssystemen zu beschäftigen, und nach einem Tutorial (http://www.tutorials.de/c-c-tutorials/304626-ein-betriebssystem-mit-c-entwickeln.html) einen "Kernel" zusammengeschraubt, der nach dem Booten "Hello World" im Textmodus...
  9. fabuloes

    Internet IPv6 kommt => Wieder standardmäßig statische IP-Adressen?

    Jetzt ist es offiziell, der Vorrat an IP-Adressen soll bis zum Ende des Jahres aufgebraucht sein. Mit dem neuen IPv6 sollen nun so gut wie "unendlich" viele Adressen möglich sein, doch bedeutet das auch, dass nun wieder statische IP-Adressen vergeben werden? Soweit ich weiß wurden IPv4 Adressen...
  10. fabuloes

    Ports und TCP-Pakete

    Ich habe ein Frage bezüglich dem manuellen Verschicken von TCP-Paketen: Wenn ich ein TCP-Paket mit gesetztem SYN-Flag per WinPcap an einen Server schicke, beispielsweise an Port 80, sprich einen Webserver, erhalte ich nie das normalerweise folgende SYN, ACK -Paket zurück, um mit dem...
  11. fabuloes

    Fragen über Client-Ports

    Guten Tag Ich hätte eine Frage über Client-Ports, d.h. der Port, der beim Client zufällig geöffnet wird, wenn er eine Verbindung mit einem Server über TCP/UDP herstellt, und über den der Server dann seinerseits die Daten zum Client sendet. Sind diese "offenen" Ports genauso zu behandeln wie...
  12. fabuloes

    ICQ-Server mit massig offenen Ports. Normal?

    Also ich habe heute testweise mal meinen ICQ-Server (205.188.3.33) auf offene Ports gescannt, und mein Scanner meldet mir, dass eine ziemlich große range an Ports offen ist (nur zwischen 1-15000). Das kam mir irgendwie seltsam vor, deßhalb dachte ich poste ichs hier mal :) Ist das "normal" bei...
Zurück
Oben