Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo ihr lieben,
seit etwas längeren Zeit ist mir aufgefallen das mein Debian 11 bullseye mich auffordert ein microcode Update durchzuführen.
Meine Frage ist nun sind damit irgendwelche Einschränkungen z.B. was die Hardwaregeschwindigkeit betrifft?
Danke für jede hilfreiche Antwort
ISOLI
Vielen Dank, hat alles wunderbar funktioniert mit dem Update.
Noch eine kurze Bemerkung, die Repository für Security lauten bei Bullseye folgendermaßen:
http://deb.debian.org/debian-security/ bullseye-security main
siehe hier - Sec Repo für Debian 11
nicht wie sonst - bullseye-updates main...
Also ich habe einen großteil der Pakete mit apt-get übers Terminal installiert.
Sonst habe ich nicht viel verändert, an einer Standard installation.
Was wird durch ein force-install beabsichtig?
Hallo Bitmuncher,
erstmal Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Bei meinem System handelt es sich grundsätzlich um default installation. Als DE verwende ich cinnamon, könnte es da Probleme mit dem Upgrade geben ?
Was meinst du mit dem Paketmanagement ?
Meinst du APT oder Synaptic oder...
Hallo liebe Community,
auf welche weise führt man am besten ein Upgrade eines Debian Systems durch, ohne das das System neue aufsetzten müsste - was ich bislang immer gemacht habe.
Ich würde wenn ich könnte mir ein Manual auf Englisch suchen aber meine Sprachkenntnisse sind ein wenig...
Im gleichen Subnetz wie der Host.
Wenn es nichts mit der Netinstall-ISO zutun, warum klappt es dann mit anderen .ISO Abbildern die mit einem DE ausgeliefert werden ?
Also ich gebe zu das meine Beschreibung alles andere als Zielführend verfasst wurde.
So viel dazu, hast Recht end4win mit der Beschreibung hätte ich im nachhinein auch nicht viel anfangen können.
Nun habe ich den Fehler selbst gefunden. Es lag an der Debian-Netinstall-ISO. Aus irgendeinem mir...
Hallo ihr lieben,
was müsste ich machen damit ich, in VirtualBox unter Debian Buster einen Netzzugang über mein Hostsystem (über WLAN) erreichen kann.
Ich habe bereits versucht an einigen Config Dateien die das Netzwerk betreffen Änderung vorzunehmen aber das hat bislang nicht funktioniert...
Habe jetzt Virtualbox nach der Anleitung von computingforgeeks (siehe hier) installiert....
Frage aber dennoch, ist es möglich das man sich durch das Hinzufügen von Thirdparty Repository, Sicherheitslücken entstehen ?
LG
ISOLI
Wie kann es sein das die Pfade kaputt sind, ich habe auf meinem Rechner eine fehlerfrei Debian 10 Buster Installation durchgeführt?
Ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage, stellt es ein Sicherheitloch dar wenn ich Virtualbox mit der Third-Part Repository einfüge?
deb [arch=amd64]...
root@azuriv:/home/zeus# dpkg -i virtualbox.deb
dpkg: Warnung: »ldconfig« wurde im PATH nicht gefunden oder ist nicht ausführbar
dpkg: Warnung: »start-stop-daemon« wurde im PATH nicht gefunden oder ist nicht ausführbar
dpkg: Fehler: 2 erwartete Programme nicht im PATH gefunden oder nicht...
Hallo liebe HaBo-Community,
leider kann ich kein Virtualbox auf meinem Debian 10 installieren.
Ich lade mir die .deb package von virtualbox.org runter und versuche es über gdebit zu installieren.
Es passiert aber nichts. Debian hat auf Grund von Stabililitäts- und Sicherheitsgründen (siehe...
Hallo ihr lieben,
hätte da eine Frage laut thinkwiki.de lässt sich das x250 mit 8GB auf 16GB aufrüsten mit einem PC3-12800 1600MHz DDR3L aufrüsten.
Hat jemand eine Idee wie ich an sowas rankomme?
Grüße ISOLI