Suchergebnisse

  1. F

    [C++] Callback Klasse - Funktionsaufruf per Funktionsname mit unterschiedlichen Parameter

    Hallo Community! Benötige für ein Projekt eine Klasse, die die Eigenschaft besitzt, dass per Funktionsname (std::string) eine jeweilige Funktion aufruft. Das Ganze aber mit unterschiedlichen Parameter. Hab mal folgendes Codesnippet auf Stack Overflow gefunden: #include <iostream> #include...
  2. F

    TCP/IP Stack: ICMP Nachricht: Protokoll und Port unerreichbar Fragen

    Hallo Community! Schreibe gerade aus Lernzwecken einen TCP/IP Stack. Habe aber noch viel zu tun. ARP ist implementiert und funktioniert. ICMP Echo Replies sende ich auch, sofern eine Anfrage stattgefunden hat. Jetzt habe ich aber ein paar Fragen zu den ICMP Nachrichten, speziell wenn ein...
  3. F

    Umkehrung von Logikfunktionen (z.B.: XOR)

    Sorry, für die späte Rückmeldung. Schade. Das 0 XOR 0 auch 0 ergibt, hab ich im Threadtext nicht berücksichtigt. Mein Fehler. Habs mittlerweile in C gleich gelöst. Aber vielleicht fällt mir eine einfachere bzw. beschleunigte Art in VHDL ein. Habe eh schon lange nicht mehr ein FPGA Projekt...
  4. F

    Umkehrung von Logikfunktionen (z.B.: XOR)

    Hallo Community! Weiß nicht ob das der richtige Threadtitel für das Thema ist. Ich erkläre deswegen kurz mal was ich will. Und zwar hab ich das Ergebnis einer XOR Verknüpfung. Jetzt will ich aber alle möglichen Werte der Eingangsvariablen wissen, die sie annehmen können: Als Beispiel...
  5. F

    ARM Assembler Verständnisprobleme

    Okay. Bin schon schlauer was inkrementieren betrifft. Das Rufzeichen gibt an das R5 inkrementiert wird. Allerdings verstehe ich die Conditions noch nicht ganz. Das obige Beispiel wird ja nur ausgeführt wenn vorher ein Compare Befehl oder ein anderer das Statusregister geändert hat und Not equal...
  6. F

    ARM Assembler Verständnisprobleme

    Hallo, Kennt wer ein gutes Tutorial für ARM Assembler? Ist gegenüber x86 doch etwas komplizierter, finde ich. Würde aber schon reichen wenn mir jemand die Conditions erklärt. z.B. das hier LDRNE r2,[r5,#960]! ; (conditionally) loads R2 from a word ; 960 bytes above...
  7. F

    Weg von Windows im Unternehmen?

    In der Firma in der ich gearbeitet habe, würde ein Umstieg auf Linux relativ kostspielig werden. Etwas Spitz ausgedrückt, hier sind der Hauptteil nicht nur Bürorechner auf denen nur Office und der SAP Client installiert sein muss. Problem: Auf den PCs waren Spezialanwendungen für die Industrie...
  8. F

    CPU upgrade bei Thinkpad W530?

    Also laut dem folgenden Link sind folgende Prozessoren möglich: Quelle: Lenovo Page Hier steht halt bei ein paar Prozessoren, dass sie zu mindestens bei Lenovo nicht mehr verfügbar sind. Heißt aber nicht, dass man sie bei einem anderen Händler nicht bekommt.
  9. F

    CPU upgrade bei Thinkpad W530?

    Keine Ahnung. Kann auch nur das was im Datenblatt steht wiedergeben. Zum Prozessortausch. Laut dem offiziellen englischen Lenovo Forum ist es möglich.
  10. F

    CPU upgrade bei Thinkpad W530?

    Hhmm...Auszug aus dem kompletten Datenblatt: Quelle: Datenblatt 3rd Generation (Intel)
  11. F

    CPU upgrade bei Thinkpad W530?

    Habe gerade nachgeschaut... Also laut Datenblatt von Intel sollte der i7-3520M schon 32GiB unterstützen: Quelle: i7-3520M Spezifikation (Intel) Schon mal versucht ein aktuelleres BIOS zu flashen, sofern es eines gibt?
  12. F

    FAT Unklarheiten im Betreff auf Linux

    Okay, danke für die Information. Hab aber mittlerweile herausgefunden, dass diese von mir beanstanden Daten nur mehr Datenmüll ist. Das Verständnis mit den FAT Einträgen war etwas unzureichend. Die Erklärung: Die Clustergröße ist 4096 Bytes, laut Boot Record. Die ersten drei FAT Einträge sind...
  13. F

    FAT Unklarheiten im Betreff auf Linux

    Hallo Community! Vorweg: Sollte das Thema nicht in dieses Unterforum hineinpassen, dann bitte verschieben. Zum Thema: Ich will einen FAT Treiber für einen AVR Mikrocontroller schreiben. Einen Treiber für die SD Karte habe ich bereits geschrieben. Dieser ist zwar noch instabil, vermutlich ein...
  14. F

    Wie anfangen zu lernen

    Naja, man kann auch ohne Programmierkenntnisse hacken wenn man fertige Tools benutzt. Nur lernt man eben viel mehr, wenn man selber die Tools schreiben kann.
  15. F

    Wie anfangen zu lernen

    Hallo! Ich will mich mal vorsichtig ausdrücken...diese Frage ist recht schwierig zu beantworten. Wenn du schon komplexere Programme geschrieben hast und dich mit Programmiersprachen auskennst, dann kann ich das Buch (zwar schon älter, aber IMHO noch immer gut) Hacking - Die Kunst des Exploits...
  16. F

    Unerlaubte Benutzung von meiner Domain

    Anscheinend. So ein Report (XML) schaut so aus: <?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <feedback> <report_metadata> <org_name>Mail.Ru</org_name> <email>dmarc_support@corp.mail.ru</email> <extra_contact_info>http://help.mail.ru/mail-help</extra_contact_info>...
  17. F

    Unerlaubte Benutzung von meiner Domain

    Hallo! Habe wieder eine Frage bezüglich Domain. Ich habe heute ein DMARC Report von einem Mailanbieter bekommen, dass jemand versucht hat eine Mail mit meiner Domain zu senden. Die jeweilige IP Adresse steht im Report. Ist aber keine von meinen beiden Servern. Habe beim DMARC record derzeit...
  18. F

    OpenBSD: CVS -stable branch Verständnisproblem

    Okay, war etwas zu voreilig. Sind jetzt drin. Hat nur etwas gedauert. Habe nämlich nur bei den letzten drei Errata Patches nachgeschaut und habe angenommen, dass auch alle anderen nicht inkludiert sind. Diese Annahme war falsch.
  19. F

    OpenBSD: CVS -stable branch Verständnisproblem

    Hallo, Habe ein kleines Verständnisproblem mit dem CVS -stable branch von OpenBSD. Und war steht ja auf der Homepage, wenn ich es richtig verstanden habe, dass die Errata Patches im -stable CVS Branch inkludiert sind. Quelle: OpenBSD -stable Ist aber definitiv nicht der Fall. Sieht man, wenn...
  20. F

    KaliLinux mit Windows 10 im DualBoot mit aktiviertem SecureBoot

    Hallo, Hat wer eine Konfiguration von KaliLinux und Windows 10 im Dualboot mit aktiviertem SecureBoot am Laufen? Wenn ja, auf was muss man achten? Habe da mal ein recht interessante Beschreibung für Gentoo gefunden. Wird beschrieben, wie man selbst die Schlüssel erstellen kann und außerdem wie...
Zurück
Oben