Hallo zusammen, ich habe das Problem das ich bei einer Berechnung eine Rechenoperation lösen muss die mir (weil nur Qualischüler) nicht ganz schlüssig ist
Würde ich z.B.
a^3 modulo m rechne wäre das ja klar
also 2^3 mod 4 = 8 mod 4 = 0
aber bei
5^-1 mod 48 verstehe ich aber nicht wie ich lösen soll, von der Seite wo ich komme ist das ein Teilproblem und wird so gerechnet
b=5^-1 mod 48 = 29
nun verstehe ich nicht sorecht wie die auf die 29 kommen...
Irgend ein Mathegenie hier der mir helfen könnte?
gruß
chris
Würde ich z.B.
a^3 modulo m rechne wäre das ja klar
also 2^3 mod 4 = 8 mod 4 = 0
aber bei
5^-1 mod 48 verstehe ich aber nicht wie ich lösen soll, von der Seite wo ich komme ist das ein Teilproblem und wird so gerechnet
b=5^-1 mod 48 = 29
nun verstehe ich nicht sorecht wie die auf die 29 kommen...
Irgend ein Mathegenie hier der mir helfen könnte?
gruß
chris