Alle Dienste deaktiviert

.:L

0
Hallo HaBo,

heute musste ich feststellen, dass so gut wie alle Dienste deaktiviert sind. Die Dienste die laufen sind eigentlich nur essentielle Windowsdienste (Plg&Play, RPC, DCOM-Server, ...). Netbios & Co sind tot und lassen sich aufgrund irgendwelcher nicht vorhandenen Abhängigkeiten nicht starten (habe davon leider zu wenig Ahnung).

Aufmerksam bin ich dadurch geworden, dass 1. Aero deaktiviert und 2. keine Internetverbindung vorhnanden war.

Updates oder ähnliches wurden von mir nicht installiert, daher schließe ich eine Verschlimmbesserung seitens Windows mal aus.

Während ich nun hier sitze und Daten sichere bevor ich die Kiste plattmachen wollte ich dennoch einmal nachfragen, ob jemand diese Sympthome kennt. Ich werde es noch mit ein paar Bootparametern versuchen, dass werde ich das Verhalten unter Schädlingsbefall abtun und nochmal neu installieren.

L
 
Abend L ;)

was sagt denn msconfig unter allgemein? Welcher Haken ist gesetzt?

Grüße
Kardinal
 
Entwarnung,

"mit allen Diensten starten" ftw... Keine Ahnung was da los war, aber msconfig hat geholfen. Arbeite jetzt mit dem System schon seit es W7 gibt und hatte nie Probleme... Es gibt immer ein erstes mal und bei Windows garantiert auch immer ein zweites mal :>

Danke für die Antworten und weiterhin einen schönen Abend :>
 
würde ich aber im auge behalten warum alle dienste deaktiviert wurden sind.....

Fehlerhafte Malware die eigtl nur den antivirus dienst killen sollte. Fällt mir so auf anhieb ein
 
Falls ich da noch kurz dazwischenfragen darf:

Ab und zu liest man in so Security-Guides, dass man möglichst viele Dienste deaktivieren sollte. Wenn man da mal pi mal Daumen alles abschaltet was unnötig klingt, wird man dann nicht im Laufe der Zeit ständig mit Problemen konfrontiert?
 
Falls ich da noch kurz dazwischenfragen darf:

Ab und zu liest man in so Security-Guides, dass man möglichst viele Dienste deaktivieren sollte. Wenn man da mal pi mal Daumen alles abschaltet was unnötig klingt, wird man dann nicht im Laufe der Zeit ständig mit Problemen konfrontiert?

Hi,

das stimmt schon, jedoch spiele ich nicht an systemrelevanten Diensten rum und das wäre auch keine Erklärung, warum alle Dienste deaktiviert waren. Wenn man nicht weis was welcher Dienst tut sollte man evtl. die Finger davon lassen, sonst wundert man sich warum auf einem nicht mehr gedruckt wird oder die Maus nicht merh geht ;-)

@Chakky: Ich achte mal drauf. Mal gucken wo mein pc in nächster Zeit so hinfunkt :/
 
Virtualisierung ;-)

Nun die Probleme kenne ich sehr gut. Damit ich mich nicht mehr mit meinen (Acronis-) Backups rumschlagen muss, habe ich mich für ein Virtuelles System unter VMWare- Workstation entschieden. Also wer sich nicht mehr mit dem oben beschriebenen "quälen" möchte, sollte sich wirklich mal Gedanken machen, ob es nicht sinnvoll ist mit der Virtualisierung zu arbeiten. Bei mir ist es mitlerweile so, dass ich fast nur noch mit VM`s arbeite.
 
Is ja nich so, dass Virtualisierung selbst auf aktuellen Systemen n ziemlicher backlash is...

@Encore nun ja es ist zwar so, dass selbst durch Paravirtualisierung, nicht 100% aus der Hardware rausgekitzelt werden kann, allerdings finde ich es zum "normalen" Arbeiten eine echte alternative. Habe ich beispielsweise etwas, was ich nur auf einer Linuxmaschine testen möchte, so habe ich Sie in 2 Minuten zur Hand. Möchte ich surfen, ohne mit aus dem Internet irgend einen Mist einzufangen, nehme ich eine VM, die ich a la Kioskpc wieder in den Anfangszustand versetzen kann. Ich für meinen teil bin überzeugter Virtualisierungsnutzer.
 
Zurück
Oben