heyho, ich hatte gehört den tlb bug kann man bei linux einfach mit einem kernelpatch umgehen, welcher eben nur unter 1% leistungsverlust ergibt und nicht wie über einen bios-fix eben 20% oder mehr.
jetzt ist meine frage, zum einen bin ich mir noch nicht sicher ob ich bei meinem neuen tyanboard dann eine option im bios habe um den fix zu deaktivieren. zum anderen ist die frage wie das dann mit dem linux patch läuft. ist der bei den distros automatisch aktiv (konkret debian) oder muss ich mir da den kernel selbst patchen und neu bauen.
board wird nen tyan h2000m und die cpu nen quad opteron 2344 HE eben im BA stepping
jetzt ist meine frage, zum einen bin ich mir noch nicht sicher ob ich bei meinem neuen tyanboard dann eine option im bios habe um den fix zu deaktivieren. zum anderen ist die frage wie das dann mit dem linux patch läuft. ist der bei den distros automatisch aktiv (konkret debian) oder muss ich mir da den kernel selbst patchen und neu bauen.
board wird nen tyan h2000m und die cpu nen quad opteron 2344 HE eben im BA stepping