Ich bin's langsam leid... wenn ihr keine ahnung von der technik habt, laßt es doch bitte, ich hab auch nicht den 100%igen durchblick, aber wahrsch. mehr als 95% hier, da ich an den dingern schon selbst gearbeitet habe und diese gesehen habe...
>>Arcor versorgt Städte über das Bahnnetz.
ach ja... was ne neuigkeit... und?? wo ist das BAHN-Netz?? wahrscheinlich dort, wo gar keine bahn is, oder wie?? das bahnnetz wurde auf bahn-eigenem grund (schienen-netze, bahnhöfe) gebaut (völlig unabhängig vom zivilen telefon-netz), damit sich die bahnhöfe untereinander und mit den zügen und diese untereinander kommunizieren können... (schaut euch mal alte gleise an und die freiluftleitungen - manchmal sieht man an diesen masten noch eine kleine "8" aus draht rumhängen - das waren/sind zT noch z.B. telefonleitungen)... und jeder bahnhof hat zu diesem zweck einen kleinen kleinen HVT... und das heutige bahnhetz haben die auch net völlig umgestrickt - das liegt alles noch auf bahn-eigentum... und die vermittlungstechnik nach wie vor in den bahnhöfen - von dort geht nur 'ne querverbindung zur telekom-vermittlungstechnik, damit arcor-kunden auch mit allen anderen kunden anderer anbieter telefonieren können...
also, wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten (zitat dieter nuhr)... ach ja, und damit ich mich auf dein niveau herunterbegebe: blabla
aber falls du denkst, daß kleine heinzelmännchen die bits&bytes vom bahnnetz zum endkunden transportieren - nein, das tun sie nicht! das tun die nur bei den handynetzen...
mir reichts... ich schreib nich nochmal was zur technik.
>>tut echt schon weh
dir tut was ganz anderes weh...
>>Arcor versorgt Städte über das Bahnnetz.
ach ja... was ne neuigkeit... und?? wo ist das BAHN-Netz?? wahrscheinlich dort, wo gar keine bahn is, oder wie?? das bahnnetz wurde auf bahn-eigenem grund (schienen-netze, bahnhöfe) gebaut (völlig unabhängig vom zivilen telefon-netz), damit sich die bahnhöfe untereinander und mit den zügen und diese untereinander kommunizieren können... (schaut euch mal alte gleise an und die freiluftleitungen - manchmal sieht man an diesen masten noch eine kleine "8" aus draht rumhängen - das waren/sind zT noch z.B. telefonleitungen)... und jeder bahnhof hat zu diesem zweck einen kleinen kleinen HVT... und das heutige bahnhetz haben die auch net völlig umgestrickt - das liegt alles noch auf bahn-eigentum... und die vermittlungstechnik nach wie vor in den bahnhöfen - von dort geht nur 'ne querverbindung zur telekom-vermittlungstechnik, damit arcor-kunden auch mit allen anderen kunden anderer anbieter telefonieren können...
also, wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten (zitat dieter nuhr)... ach ja, und damit ich mich auf dein niveau herunterbegebe: blabla
aber falls du denkst, daß kleine heinzelmännchen die bits&bytes vom bahnnetz zum endkunden transportieren - nein, das tun sie nicht! das tun die nur bei den handynetzen...
mir reichts... ich schreib nich nochmal was zur technik.
>>tut echt schon weh
dir tut was ganz anderes weh...