Hi
Ich sitz hier gerade in meiner Praktikumsfirma(IT-Technik) wo mir gerade ein Mitarbeiter geraten hat C# anstatt C++ zu lernen. Er hat gesagt, dass C++ aussterben würde und durch c# ersetzt werden würde, welches deutlich sicherer, schneller und besser zu programmieren sei und das ess genauso schnell ist. Ich habe mir auch gerade die Microsoft Visual C# 2008 Express Edition gedownloadet. Ich finde es echt verdammt einfach damit Programme zu erstellen, da man ja sozusagen das Programm nach dem Bau-Kasten-Prinzip zusammenbauen kann.
Ich habe aber im Internet gelesen, dass c++ schneller sein soll,weil direkt auf die Hardware zugegriffen wird und nicht erst auf die virtuelle Maschine.
Was meint ihr dazu? Denkt ihr auch, dass c++ zum Aussterben verurteilt ist? Und welche Sprache ist den jetzt schneller?
Ich freue mich auf eure Meinungen
Dany Sahne
Ich sitz hier gerade in meiner Praktikumsfirma(IT-Technik) wo mir gerade ein Mitarbeiter geraten hat C# anstatt C++ zu lernen. Er hat gesagt, dass C++ aussterben würde und durch c# ersetzt werden würde, welches deutlich sicherer, schneller und besser zu programmieren sei und das ess genauso schnell ist. Ich habe mir auch gerade die Microsoft Visual C# 2008 Express Edition gedownloadet. Ich finde es echt verdammt einfach damit Programme zu erstellen, da man ja sozusagen das Programm nach dem Bau-Kasten-Prinzip zusammenbauen kann.
Ich habe aber im Internet gelesen, dass c++ schneller sein soll,weil direkt auf die Hardware zugegriffen wird und nicht erst auf die virtuelle Maschine.
Was meint ihr dazu? Denkt ihr auch, dass c++ zum Aussterben verurteilt ist? Und welche Sprache ist den jetzt schneller?
Ich freue mich auf eure Meinungen
Dany Sahne