Bevorzugter Linux Desktop

Welchen Desktop?

  • Gnome

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • KDE

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • KDE 4

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Fluxbox

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Enlightenment

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • IceWM

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2
Mich würde mal Interessieren welchen Linux favorisiert?
Welchen nuzt ihr bevorzugt, mit welchen könnt Ihr euch gar nicht anfreunden?

Ich bevorzuge KDE (momentan 3.5.8) und bin grad dabei mich ein wenig mit KDE4 anzufreunden.

mfg
Snake?
 
Ich nutze am meisten KDE. Sowohl in der Schule, als auch zuhause (mit Debian). KDE 4 habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Mal sehen, ob es dazu auch mal kommt ;-)
 
ich nutze Gnome
habs auch ne zeitlang mit KDE versucht

aber hatte mich vorher schon an Gnome gewönt und bin dabei geblieben mehr gründe hab ich dafür auch nicht ^^
 
Uii, das riecht nach Flamewar.

Ich nutze meistens Gnome. Ab und zu auch xfce. KDE4 habe ich mal ausprobiert, aber das ist noch zu buggy.
 
größtenteils gnome. hab aber mal nen recht langen abstecher zu ion3 und wmii gemacht. sind schon ziemlich geil die beiden, aber leider müssen auch schonmal andere leute an meinen pc ;)
 
Lasst den Krieg beginnen! ;)

<-- Fluxbox

Bin mal gespannt, wann sich der erste darüber aufregt, dass IceWM in der Liste steht, aber nicht $BELIEBIGER_WINDOWMANAGER.
 
An meinem Hauptpc benutze ich Fluxbox. Fluxbox hat, wie ich finde, die beste Funktionalität und braucht unheimlich wenig Ressourcen. Vor allem funktioniert das mit verschiedenen Ebenen recht gut, sodass man auch Opengl anwendungen in Wine auf Vollbild richtig laufen lassen kann.
Auf meinem Laptop habe ich XFCE, das wäre meine zweite Wahl, aber das mit verschiedenen Ebenen klappt da noch nicht so gut. ;)
Icewm habe ich auch mal eine Zeitlang probiert, aber den mochte ich irgendwie nicht so gern, auch wenn er eigentlich auch recht brauchbar ist.
 
Momentan isses bei mir Gnome...

KDE4 hat bei mir ganzschön verkackt, aber wer weis: Vielleicht kommt er ja noch...

KDE3 ist schon ganz geil, aber viel zu aufwändig zu konfigurieren, bis es einem dann mal gefällt
 
Bei mir ist es auch Gnome, spiele zwar immer noch ein bisschen mit anderen. Aber am Ende bleibe ich doch immer wieder dabei hängen.

Ich fand larswm ganz schön, aber wird ja leider nicht mehr weiterentwickelt.
 
Also ich benutze zurzeit Gnome, habe aber am Anfang meiner Linux-Karriere immer KDE benutzt.
Was mich aber aufregt ist, dass IceWM in der Liste steht, aber nicht wmii X(
 
KDE 3 (kenne eigentlich nichts anderes)

Was schön wäre: wenn jemand noch kurz paar Gründe pro genutzten Desktop aufführen würde ;) (Perfomance/Übersichtlichkeit usw).
 
Xmonad / früher dwm.

Warum? Schneller navigiert man kaum durch die übersichtliche Darstellung bei 7-10 Consolen-Fenstern. Die Geschwindigkeit ist gut, dafür verzichtet man auf allerlei Spielereien, die man eh nicht brauchen würde. Dazu kommt gerade bei Xmonad die tolle Xinerama-Unterstützung - meiner Meinung nach gerade für Anwender, die auf Consolenanwendungen wie vim oder emacs setzen, eine gute Wahl. Beide WMs sind komplett über die Tastatur steuerbar, wobei es jedoch kein Problem darstellt, wenn man auch mal die Maus benützen möchte ( z.b. in Firefox ).

http://xmonad.org/images/screen-triplehead-galois.png
Ein kleiner Vorgeschmack, falls jemand Interesse daran hat ;)
 
Gnome - Schick, Simple, und kann trotzdem (fast immer) das was ich brauche.

Auf meinem Laptop meistens Openbox.


KDE hat mir noch nie richtig zugesagt, evtl. schau ich mir Version 4.1 mal an. Grund zum wechseln seh ich jedoch nicht.
 
auf Laptop: XFCE4.4 (my fav!!!)

auf Home-Server: fluxbox - falls ich mal zu faul bin, erst nen Rechner/Laptop zum Surfen zu starten und Web-Inhalte sehen will, die mit lynx kompliziert werden (Bilder; Seiten mit Java, Flash, AJAX; ...)

auf Arbeits-PC: Gnome 2.irgendwas und XFCE4.4

auf meinen Bastel-Rechnern: immer mal was anderes

auf Root-Server: nüx; Wer braucht da schon klickibunti...?!
 
bin doch überrascht, dass so viele Gnome benutzen. Ich hätte eher damit gerechnet, das KDE an verbreitetsten ist.

mfg
Snake?
 
Original von Snake?
bin doch überrascht, dass so viele Gnome benutzen. Ich hätte eher damit gerechnet, das KDE an verbreitetsten ist.

Mir gehts genauso. Fände es gut, wenn die Leute, die hier posten auch schreiben könnten, was genau ihnen so gut an ihrem Desktop gefällt. Mich würden mal die unterschiedlichen Sichten der Leute interessieren :-)
 
Für Windows-Umsteiger erscheint KDE einleuchtender. So wie ich festgestellt habe, verwenden aber viele, die etwas schlichtes und einfaches, aber denoch von der Funktionalität recht mächtiges, wollen GNOME, mich eingeschlossen ;) Das einzige, man muss halt manchmal die Configs per Hand editieren muss, aber das find ich sowieso besser als eine GUI.
 
Da kann ich lookshe nur zustimmen! Als ich mit Linux angefangen hab, fand ich KDE viel zu überladen. Außerdem habe ich damals es nicht auf die Reihe bekommen, das Aussehen von KDE so anzupassen wie ich es wollte. Bei Gnome ging das, der Desktop war nicht so überladen, als Anfänger war ich einfach nicht so "erschlagen" von 100000 Programmen mit denen ich nichts anzufangen wusste. Das ist bei einer Gnome-Standardinstallation zum Glück nicht so.

Wie es mittlerweile bei KDE aussieht weiß ich nicht, ich bin bei Gnome geblieben und werde es wohl auch bleiben. Bin da ein Gewohnheitstier.
 
Zurück
Oben