"Big Brother" spielen

Wissen ist Macht.

Es ist allgemein bekannt, dass Geheimdienste die Bevölkerung belauschen um "für die Sicherheit der Zivilisation durch Terrorbedrohung zu schützen". Es ist aber auch allgemein bekannt, dass dem nicht ganz so ist, man errinert sich an den Vorfall mit der NSA und den verkauften Informationen einer deutschen Windkraftanlagen-Firma an eine amerikanische Firma.

nsa2eh.gif

Es werden aber auch Informationen über jeden Benutzer gesammelt. In dieser Branche sind aber nicht nur Geheimdienste tätig, sondern auch "kleinere" Unternehmen durch Spyware und weiteres.

Ich denke, es ist jedem vorstellbar, was für einen Wert diese Informationen haben und was man alles damit anstellen kann. In der Situation des Benutzers fühlt man sich diesbezüglich beraubt und missbraucht, aber wer von euch hat sich schon mal in die Lage der bösen Informationensammler begeben? So viele Informationen (welche genau, ist nicht definiert) auf einem Haufen, man kann Statistiken aufstellen und sich ein Bild aus diversen Sichten machen, diese Informationen aber auch brutal missbrauchen, z.B. wenn es Logindaten und ähnliches sind.

macht1nh.gif

Wenn man nun im Rahmen von bekannten Personen solch ein Unterfangen leitet (sprich: Zugänge zu privaten Bereichen erlangen), hat man Einsicht in Perspektiven anderer Menschen. Man erkennt Interessen, die man vorher nicht bei den Personen wahrnehmen konnte und ist so besser über sie informiert und weiss den besseren Umgang mit ihnen zu pflegen (sei es nun im positiven Sinne oder im negativen).

mrgoatee4fj.gif

Andernseits ist das ein schwerwiegendes Verbrechen und verstösst gegen die Moral der meisten Menschen, womit man höchstwarscheinlich als krank und asozial abgestempelt wird (falls die Aktivität auffliegt).

wache8tp.gif

Doch ist es so schimm zu wissen, was sich hinter dem Rücken abspielt? Ist es so schlimm zu erfahren, was andere Menschen wirklich über einen denken und welche Ziele sie verfolgen? Gewiss, es würde niemanden gefallen, wenn solch ein Einbruch in die Privatsphäre vorgenommen wird, aber ist es nicht auch krank, dass manche Menschen Informationen vor anderen verstecken und sich vor ihnen nicht so verhalten wie sie wirklich sind? Ist es nicht krank sich in einer Gesellschaft wohl zu fühlen, obwohl diese einem als unerwünschten Parasiten empfindet?

Ich wollte mit diesem Hintergrund folgende Fragen stellen:

1) Wie schützt ihr euch vor dem Mitlauschen ungewünschter Zeitgenossen (Stichwort: "Big Brother is watching you")? Schützt ihr euch überhaupt?

2) Was haltet ihr selber vom unbemerkten Eindringen in die Privatsphäre anderer Menschen zum eigenen Profit?

3) Spielt ihr selber ab und zu den grossen Bruder? Habt ihr Erfahrung mit anderen Menschen die dies getan haben? Habt ihr Erfahrungen mit anderen Organisationen, die soetwas machen?

Ich habe darüber vor kurzem eine umfangreiche Diskussion geführt. Ich hoffe ich habe hiermit nicht zu weit ausgeholt :-) Hoffentlich habe ich mich überhaupt verständlich ausgedrückt.
 
Weist du ich hab mich damit abgefunden das ich meine Privatsspähre erst nach dem Tod habe. Ich bin mir relativ sicher das George W. Bush jeden Menschen zu jedem Zeitpunkt auf einem riesen Plasmascreen sehen kann - wen er will.

Keylogger, Wanzen, Satelliten ... alles zur "Nationalen Sicherheit".
Wer weis, vielleicht hört der BND heute Abend mal rein wie ich Schnarche?
 
Original von logicbird
Weist du ich hab mich damit abgefunden das ich meine Privatsspähre erst nach dem Tod habe.

Und mit diesem Argument schliesst du ab und versuchst dich nicht in Wehr zu setzten?
Das Risiko besteht gewiss jederzeit und überall, nur bei einer Sache bin ich mir ziemlich sicher: meine Gedanken.

Die Gedanken sind frei,
wer kann sie erraten...


Original von logicbird
Ich bin mir relativ sicher das George W. Bush jeden Menschen zu jedem Zeitpunkt auf einem riesen Plasmascreen sehen kann - wen er will.

Ich bin mir relativ sicher, dass jeder jeden Menschen auf einen riesigen Plasmabildschirm sehen kann -- wenn man will.
 
Tja interessantes und leidiges Thema.

1:Schützen? Garnicht.
Was will man denn tun wenn neuerdings auhc der Provider jegliche Verbindung irgendwohin mitloggt?!

2:Hmm wer hats nicht schonmal getan, eindringen in die Privatsphäre anderer kann man schnell/einfach.
Und gerade hier , ehrlich , wer hatte ned seine scriptkiddyzeit und/oder hat den ein oder anderen rat irgendwo gehabt und mit dem Opfer gespielt.

Asozial ist es nicht, aber sicherlich arm.
Auch wenn ich bei der richtigen Person noch heute hingucken würde.


3:Nein, weder das eine noch das andere.
Allerdings bin ich froh das ich wenigstens zu den Menschen gehöre die wissen das sie überwacht werden ud auch übewachen können wenn sie müssen/wollen.

Dazu kommt das es auch von Vorteil sein kann wasBush macht, denn wenn er überall alles sehn kann brauchst du nur genug ahnung zu haben und dirstehen all diese infos auch zur verfügung, finde ich persönlich sher praktisch.

MfG,

Tk
 
DDie Gedanken sind frei,
wer kann sie erraten...,
-> Das lied kann ich nichmehr hörn, seit es von gmx "mißbraucht" wurde...
Naja, wir leben halt in einer Kontrollierten Freiheit und Leute, die nicht so wie logicbird denken, sondern mehr wie brain21 werden von den Obrigkeiten gerne als "Terroristen" und dergleichen abgestempelt, das gibt für sie am wenigsten Probleme
 
ich weis nicht wieso man sich gegen die geheimdienste zur wehr setzen sollte... also ich weis auch nicht wieso alle leute so ein problem damit haben, wenn sie jederzeit an fast jedem ort der welt abgehört und beobachtete werden können. nagut beobachtet werden kann man überall (satelliten).

aber die frage ist ja, was intressierts die NSA ob du jetzt telefonsex mit deiner freundin hast, oder was du für surf gewohnheiten hasst? das intressiert nicht im geringsten. die hören einfach von zeit zuzeit mal ein paar telefongespräche ab oder lesen sich einige mails durch, um zu sehen, ob du unterdessen nicht mitglied einer terrorgruppe wurdest. :)

aber mir z.b. ist das vollkommen egal wenn der staat mich beobachtet, ich habe nichts zu verbergen, also können die hören und sehen was sie wollen...

mfg schweiz
 
aber mir z.b. ist das vollkommen egal wenn der staat mich beobachtet, ich habe nichts zu verbergen, also können die hören und sehen was sie wollen...

Ja das sagen viele aber vielleicht solltest du dir das hier mal reinziehen
http://chaosradio.ccc.de/cr110.html

Vielleicht denks du dann anders.

Nur so als bsp ( wird da auch angesprochen )
Du hast DSL und baust gerade eine neue verbindung auf und bekommst zufällig
die IP eines Polizeibekannten Sauges der gerade eban noch die IP hatte
und die Polizei kommt zu dir nach Hause ohen das je etwas Illegases getan hast.

und wenn du jetzt noch files auf deinem Rechner deren herkunft du nicht
Zweifelfrei beweisen kannst könntest du schon ein Problem haben.

aber hör dir das an geht zwar 3 Stunden aber ist Ganz Interesannt

mfg
 
ja gut das ich nicht nur dateien auf meinem rechner habe, deren herkunft zweifelhaft ist bezweifle ich nicht, da ich auch viel von kollegen und so bekomme aber das kann man schlecht nachweisen... aber auch sonst habe ich sachen auf meinem rechner die nicht gerade wiklich legal sind, aber das nur weil ich mich für dieses thema intreressiere und damit hat's sichs. nur dass das schlecht nachzuweisen ist ist mir bekannt.

nichts desto trotz stehe ich weiterhin auf der anderen seite...

mfg schweiz
 
Erstmal will ich sagen das ich voll auf der Seite alles Datenschutzer stehe und mich immer bemühe mit alles mir möglichen Techniken meine Daten im Net zu verschlüsseln ! Aber man muss doch sagen das wenn jemaden von Gehimdienst wirklich in deinen Rechner wollte würde es es auch schaffen ! Das sind schließlich alles Hochqualifizierte Leute mit gut bezahlen Jobs.Die normale abwehr solange sie gutgenug ist soll doch nur meiner Meinung nach dem Hacker das Leben so erschweren das es es nach der 500 Blockes aufgibt ;) oder das ein kleiner Irrer Pc fan nich auf Spaß versuch in deinen Rechner zu kommen.

Ich würd sagen bleib hardneckig am Daten schützen dran ! Auch wenn es schwer ist ! NICHT AUFGEBEN !!!
 
Original von TeeKayo2
Was will man denn tun wenn neuerdings auhc der Provider jegliche Verbindung irgendwohin mitloggt?!

Aufrüsten. Verwende TOR um die Informationen zu verschlüsseln und anonym zu versenden. Es ist doch so eine Art Wettrüsten, die haben es soweit gebracht unsere Informationen zu speichern, dann machen wir diese halt unkenntlich.

shodan
Ja das sagen viele aber vielleicht solltest du dir das hier mal reinziehen
http://chaosradio.ccc.de/cr110.html

Vielleicht denks du dann anders.

Diese Aufnahme ist wirklich interessant...

MJK
Naja, wir leben halt in einer Kontrollierten Freiheit und Leute, die nicht so wie logicbird denken, sondern mehr wie brain21 werden von den Obrigkeiten gerne als "Terroristen" und dergleichen abgestempelt, das gibt für sie am wenigsten Probleme

Deswegen muss man darauf achten, dass man die Aussagen und Handlungen nicht in Verbindung mit der Identität bringt.

Tss, willkommen im 21. Jahrhundert... (nicht auf MJK bezogen)

schweiz
ich weis nicht wieso man sich gegen die geheimdienste zur wehr setzen sollte... also ich weis auch nicht wieso alle leute so ein problem damit haben, wenn sie jederzeit an fast jedem ort der welt abgehört und beobachtete werden können.

Nehmen wir an du bist kurzzeitig von der Spur gekommen, sodass du mit deinem Freund über ICQ einen Plan ausheckst wie man eine Bank am besten überfallen kann. Nun wird dieses Gespräch aufgezeichnet und veröffentlicht (die dürfen es: http://mandrill.fuxx0r.net/icq-muss-weg.html). Das hat Auswirkung auf dein ganzes LEBEN, dieses Gespräch wird dich auch noch in Jahrzehnten verfolgen, wenn du, nehmen wir an, Bürgermeister sein möchtest. Es macht ja ein wahnsinnig tollen Eindruck, wenn die Konkurrenz in der Zeitung diese aufgezeichnete Diskussion veröffentlicht.

Sony
Aber man muss doch sagen das wenn jemaden von Gehimdienst wirklich in deinen Rechner wollte würde es es auch schaffen ! Das sind schließlich alles Hochqualifizierte Leute mit gut bezahlen Jobs.

Ja, aber das muss nicht heissen, dass die sofort alles investieren. Es kommt darauf an was sie glauben bei dir zu finden, wenn sie denken, dass du irgendwelche Geheiminformationen über eine Untergrundgruppe hast, geht natürlich volles Rohr auf dich drauf (hausweite Lauschangriffe; Telefon- Handyüberwachung; ein Experte, der "auf deinem Computer sitzt"; Massenkontrollen (sind übrigens illegal) in deiner Nähe).

Aber wir driften hier zu sehr auf das Thema "Geheimdienste" wobei ich wissen möchte, ob es sinnvoll wäre selber als Lauscher aufzutreten.
 
Doch ist es so schimm zu wissen, was sich hinter dem Rücken abspielt? Ist es so schlimm zu erfahren, was andere Menschen wirklich über einen denken und welche Ziele sie verfolgen?

Dagegen spricht ja auch nix. Solange die betreffende Person dir seine Daten aus freien stücken heraus überlässt ansonsten ist es ein klarer verstoss gegen die Privatsphäre. Meiner meinung nach ist es mein gutes recht meine Daten für mich zu behalten wenn ich das möchte.

Mir ist wohl bewust dass die Datenspeicherung in unserem alltag überall anzuterffen ist und ich versuche auch es zu vermeiden meine daten herzugeben (keine Kundenkarten usw.).



Öffentliche Daten nützen - private Daten schützen
 
Die Antwort auf die Frage "Warum sollte jemand meine Daten haben wollen?" und auf die Frage "Warum leckt der Hund seine Eier?" ist die gleiche.

Weil er es kann. ;)

MfG
freak
 
Es geht doch nicht "nur" um unsere Privatsphaere.
Da wird einfach staatlich subventionierte Spionage betrieben.
Geschaeftspartner, Krankheitsgeschichten- die ueber Karriere entscheiden koennten-
Geschaeftsideen UND dazu noch all unsere persoenlichen Dinge.

Es ist unsere verdammte Pflicht diesen Typen das Leben schwer zu machen.
D.h. alles ausser smalltalk gehoert verschluesselt.

Wer das so hinnimmt disqualifiziert sich auch fuer jegliche Agrumentation gegen DRM, RFID im Arsch und andere Spaesse.

mfg
 
Das sind schließlich alles Hochqualifizierte Leute mit gut bezahlen Jobs.Die normale abwehr solange sie gutgenug ist soll doch nur meiner Meinung nach dem Hacker das Leben
warum? oder haben die die Mathematik neu erfunden (bzw. wesentliche Fortschritte, die verheimlicht werden ;) ). Wenn man ein öffentliche, bewiesende Verschüsselungsverfahren hat, das für Blicke tausender keine Lücken aufweist und sich ausrechnen kann, dass auch ein Rechner im Terraherz bereich Jahrhunderte brauchen würde - warum resignieren und sagen dass man eher nix tun kann... oder warum versuchen so viele Länder (unter anderem auch USA) Verschlüsselungsprogramme "einzudemmen" (kryptografische Methoden als "Kriegsmaterial" - unterliegen strengen exportbestimmungen usw). Besitmmt nicht, weil sie diese im Nu entschlüsseln können ;)


ist das vollkommen egal wenn der staat mich beobachtet, ich habe nichts zu verbergen,
naja, erstmal sollte man sich von dem abstrakten Begriff Staat lösen - da sitzen keine allwissenden Wesen oder ähnliches, sondern Menschen. Und ob es Dir gefallen würde, wie man Dich unter der Dusche filmt? Oder private Liebesbriefe (analog: SMS, mail) liest.
Außerdem kann diese Wust an Daten immer noch falsch interpretiert werden - von jemandem missbraucht werden, der zufällig die "richtigen Schalter" bedienen kann. Der begriff "kontrollierete Freiheit" ist imho gar nicht mal so falsch.
 
tja, meine meinung hat sich seit dieser zeit immer noch nicht geändert. stehe immer noch zu dem was ich sagte. ;)

ok geb ich dir recht, in der sache mit dem staat und den einzelnen Geheimdienstleuten.

aber ich finde einfach immernoch, dass man nicht immer so auf den geheimdiensten rumhaken sollte. die können ja auch nichts für die möglichkeiten die einem heute offen stehen... oder kurz gesagt, ich finde gut was sie tun!

mfg schweiz
 
Ich lese grade das Buch "Diabolus" von Dan Brown, finde das passt hier sehr gut dazu, und ich finde es ziemlich interessant, ein Teil der Schilderungen über die NSA entspricht bestimmt der Wahrheit.
 
[OT]
Original von Tasmas
Ich lese grade das Buch "Diabolus" von Dan Brown, finde das passt hier sehr gut dazu, und ich finde es ziemlich interessant, ein Teil der Schilderungen über die NSA entspricht bestimmt der Wahrheit.

Wobei in den Büchern auch teilweise ziemlicher Mist steht. Zum Beispiel wird gesagt, dass die Atombombe die auf Nagasaki abgeworfen wurde mit Uran-238 "betrieben wurde".
Das ist
a.) nicht möglich, da Uran-238 nicht spaltbar ist.
b.) nicht so passiert, diese Bombe war eine Plutonium-Bombe.
[/OT]
 
Ich habe einst Tom Clancy gelesen, da werden auch solche Themen angeschnitten.

Ich muss sagen, dass wir ein wenig vom Thema abweichen. Angesprochen habe ich "selber Geheimdienst in kleinem Stil" zu spielen, diskutiert wird hier aber das Thema Geheimdienst im Allgemeinem.

Deswegen versuche ich mal hier ein Strich zu machen und einen neuen Anfang mit einem vielerklärenden Beispiel zu machen.

Zunächst möchte ich mit davon distanzieren was ich folglich in diesem Post erzähle, da steht nirgends, dass ich es gemacht habe ;)

Es handelt um ein Mädchen, das eine schwere Zeit hinter sich hat. Nach dem Verlust des Vaters war sie in Bezug auf emotionale Kontakte mit anderen Menschen schier impotent. Warscheinlich basiert das auf Angst, ich weiß es nicht, ich bin kein Psychologe.
Da sie aber auch nur ein Mensch ist und den natürlichen Drang zur Zuneigung hat, meldete sie sich in einer Community an, die den Service bietet, dass eine Maschine ihr regelmäßig "Ich bin dein Freund und hab dich lieb"-Nachrichten per E-Mail schickt (ja, soetwas erbärmliches gibt es tatsächlich). Kein Wunder, eine Maschine die nichts anderes kann wird sie in dieser Hinsicht bestimmt nicht verletzen. Keiner wusste von diesem kleinen "Knacks" (ich nenne es jetzt mal so), sie war scheinbar auch nicht dazu bereit dieses kleine Geheimnis mit anderen Menschen zu teilen, was aber eigentlich das beste für sie wäre.
Nun kommt da irgend ein HaBorianer (wusste es nicht anders zu bezeichnen :)) an, freundet sich mit ihr an und Trust is a Weakness - da hat er sämtliche Passwörter von ihr (richtig geraten; die Bezeichnung der Krankheit des verstorbenen Vaters). So informiert er sich über sie und stolpert über ihr kleines Geheimnis was ihn mehr verdeutlicht was in ihr vorgeht.
Ich denke sie litt sehr stark darunter, da sie die Gefühle in sich gelassen hat und versuchte sie durch den Dienst ohne einen anderen Menschen zu verarbeiten.
So konnte er sich ein Profil von ihrem Inneren machen, das was sich hinter ihrem Lächeln verbarg. Er wusste was ihre Bedürfnisse sind. Wer jetzt ein filmähnliches Happy-End erwartet wird enttäuscht. Er hat sich zwar dahintergesetzt und konnte ihr durch beinahe kindlichen Spielen näher kommen und ihr ein wenig Last von den Schultern nehmen, ohne ihr auf die Füsse zu treten, aber wer kann sich schon vollkommen um einen anderen Menschen kümmern.
Heute sieht es so aus, dass der böse Junge, der sich illegal verhalten hat und in ihre Privatsphäre eingebrochen ist, sich um sie kümmert indem er ihr sporadisch unverbindliche "Na, Schnucki, wie geht's?"-Nachrichten schickt, was sie dazu veranlasst hat diesen bescheuerten Dienst aufzugeben und ihr ein wenig mehr Mut in Bezug zur Gefühlsverarbeitung mit anderen Personen zu machen (was er natürlich selber mitverfolgt hat).

Nun ja, ich habe jetzt ein wenig weit ausgeholt, aber ich denke, dass ich damit meine Intention zum Vorschein gebracht habe.

Um solche Sachen geht es mir. Es geht um Wissen in lokalen Bereichen, wissen was um sich rum geschieht. Kontakt mit falschen Leuten meiden, vielleicht zu helfen udn verstehen wie andere Menschen denken.

In unserer Gesellschaft fehlt es definitiv an Kommunikation und das kann man durch bereits beschriebenes Verhalten wieder zum goldenen Schnitt führen.
 
Zurück
Oben