Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original von Brabax
Kollidiert das nicht mitm Grundgesetzt?
Eigentlich ist mir dieses Thema egal, weil ich die allgemeine Sicherheit begrüsse. Sollen die machen was die wollen, "Hauptsache diese Behörde hat maximalen Erfolg".
Wenn ich lese das schon wieder eine Minderjährige ermordet worden ist. Dann bin ich schockiert, traurig und entsetzt. Und unterstütze jede Vorhaben, die Kriminalität einzugrenzen.
Also ein Angreifer, ob andere nette Personen die Zugriff auf meinen PC werden sich freuen, wenn sie ne File finden mit alle Tasteneinschlägen.Wenn die Daten lokal gespeichert werden und nur bei Verdacht abgerufen werden und der User darüber informiert wird, sollte es da auch keine probleme mit dem Grundgesetz geben.
Naja in den USA durfte lange Zeit nocht Verschlüsselungsverfahren mit max. 40 Bit benutzt werden. Da im Internet aber immer mehr sensible Daten anfallen, ist dies total Fahrlässig.Sollen die machen was die wollen, "Hauptsache diese Behörde hat maximalen Erfolg".
Original von Sunstepper
Wenn man sich derzeit schon nicht politisch gegen die Pläne des Regierungsstandes wehren kann, wird sich eben auf technischer Ebene gewehrt.
Und wenn es soweit ist, werde ich auch mit Aufklärungsarbeit leisten, um diese technischen Möglichkeiten zu verbreiten. Immer schön dagegenhalten. Wo zuviel Widerstand ist, werden sie nicht weitermachen. Passiv sein bringts nicht. Das müssten wenigstens die Deutschen seit 1933 wissen.
Original von silenced
Du kannst auch teile des PW über die Bildschirmtastatur eingeben. Damit ist der Keylogger dann wirkungslos
Original von Gulliver
Du bist definitiv nicht qualifiziert in diesem Punkt Entscheidungen zu treffen. Gott sei Dank!
Original von Gulliver
Sozialdynamische Konzepte sind offenbar auch nicht deine Welt.
Original von Gulliver
Mal abgesehen davon glaube ich nicht das die überwachung von TK Anlagen jemals einen Kinderfi*** davon abgehalten hat seinen Trieben nachzugehen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54244"Ein Anschlag wie Madrid rechtfertigt die Verkehrsdatenspeicherung", erklärte der oberste Bundespolizist. Ihm sei es schleierhaft, dass die geplante Maßnahme "überhaupt zu Diskussionen in Deutschland führen kann". Man sei schließlich Teil des "weltweiten Gefahrenraums des Terrorismus", in dem bereits vier große Anschläge auch mit Hilfe der Telefonüberwachung verhindert worden seien.
http://www.datenschutz-und-datensicherheit.de/jhrg22/heft9806.htm95% aller polizeilichen Tätigkeiten können mit den vorhandenen klassischen Eingriffsbefugnissen der StPO und der Polizeigesetze wirkungsvoll abgearbeitet werden. Für neue Befugnisse besteht kein Anlaß, zumal die Polizei mit der Überwachung der Telekommunikation über ein effektives Mittel zur Bekämpfung der Org. Kriminalität verfügt. Über die Wirksamkeit der in den letzten Jahren zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität geschaffenen Gesetze konnten weder Polizei noch Justiz in den letzten Jahren ausreichend Erfahrung sammeln. Kein Bedarf besteht im übrigen auch für Vorfeldbefugnisse der Polizei und den Einsatz des Verfassungsschutzes zur Bekämpfung der Org. Kriminalität. Sattdessen bestehen Anwendungs- und Vollzugsdefizite, insbesondere fehlt eine rechtstatsächliche Evaluation dessen, was sinnvoll oder was überflüssig ist.
Der BKA-Chef zeigte sich von den Ausführungen unbeeinflusst: "Das Argument, dass auch die Daten Unschuldiger gespeichert werden, interessiert mich nicht", stellte er angesichts der Größe der geschilderten Bedrohung klar.
Original von NeonZero
Original von silenced
Du kannst auch teile des PW über die Bildschirmtastatur eingeben. Damit ist der Keylogger dann wirkungslos
Vorsicht! Habe mir mal gerade eine Bildschirmtastatur für Sehbehinderte näher betrachtet. Die Hooks weisen darauf hin, daß die Dinger gnadenlos in den Tastaturpuffer schreiben. Das wird den Keylogger freuen. :-/
Im Klartext: Die Dinger helfen nicht, sich vor einem Keylogger zu schützen. Oder kennt hier jemand eine Bildschirmtastatur, die andere Wege beschreitet, die also nachweisbar vor Keyloggern schützt?
PS: Das gilt natürlich nicht für Bildschrimtastaturen, welche direkt im Passworteingabedialog eingebettet sind. Die sind natürlich vor Keyloggern sicher.
Bye, nz