Hallo.
Ich habe die zweifelhafte Ehre die Laptops und Rechner meiner Schwester und ihrer Kinder einrichten und instandhalten zu dürfen. Nun schaffen die es regelmäßig ein schönes, stabiles, schnelles System soweit zu bringen, dass nichts mehr ordentlich funktioniert. Meistens tauchen irgendwelche Toolbars in Firefox und Opera auf. Jüngstes Problem war ein zerschossenes Flash-Plug-In für Firefox. Am längsten hat noch ein Ubuntu gehalten, bei dem sie schlicht nicht wussten, wie sie etwas installieren können - da musste dann aber immer ich ran und das machen.
Ich würde also gerne ein frisches System auf einem Desktop und zwei Laptops aufsetzen, das möglichst unkaputtbar ist, habe aber keine Ideeen mehr. Mindestens eines dieser System sollte ein Windows 7 oder XP sein, weil die Kinder spielen wollen. Das Hauptproblem sind die erwähnten Toolbars, die sie immer mit irgendwelchen dubiosen Programmen installieren, weil sie sich den Kram nicht durchlesen. Zudem wäre es sehr praktisch, wenn man den Browser so absichern könnte, dass der Nutzer nur noch normal browsen und Lesezeichen setzen, aber keine Einstellungen mehr vornehmen oder Add-Ons/Plug-ins modifizieren kann. Gibt es außerdem eine Möglichkeit zuverlässige, ausführliche positiv-Listen für NoScript zu importieren?
Diese Dinge würden schon einen großen Teil meiner Probleme abdecken
Vielen Dank!
Ich habe die zweifelhafte Ehre die Laptops und Rechner meiner Schwester und ihrer Kinder einrichten und instandhalten zu dürfen. Nun schaffen die es regelmäßig ein schönes, stabiles, schnelles System soweit zu bringen, dass nichts mehr ordentlich funktioniert. Meistens tauchen irgendwelche Toolbars in Firefox und Opera auf. Jüngstes Problem war ein zerschossenes Flash-Plug-In für Firefox. Am längsten hat noch ein Ubuntu gehalten, bei dem sie schlicht nicht wussten, wie sie etwas installieren können - da musste dann aber immer ich ran und das machen.
Ich würde also gerne ein frisches System auf einem Desktop und zwei Laptops aufsetzen, das möglichst unkaputtbar ist, habe aber keine Ideeen mehr. Mindestens eines dieser System sollte ein Windows 7 oder XP sein, weil die Kinder spielen wollen. Das Hauptproblem sind die erwähnten Toolbars, die sie immer mit irgendwelchen dubiosen Programmen installieren, weil sie sich den Kram nicht durchlesen. Zudem wäre es sehr praktisch, wenn man den Browser so absichern könnte, dass der Nutzer nur noch normal browsen und Lesezeichen setzen, aber keine Einstellungen mehr vornehmen oder Add-Ons/Plug-ins modifizieren kann. Gibt es außerdem eine Möglichkeit zuverlässige, ausführliche positiv-Listen für NoScript zu importieren?
Diese Dinge würden schon einen großen Teil meiner Probleme abdecken

Vielen Dank!