DAU-sicheres System gesucht

Hallo.

Ich habe die zweifelhafte Ehre die Laptops und Rechner meiner Schwester und ihrer Kinder einrichten und instandhalten zu dürfen. Nun schaffen die es regelmäßig ein schönes, stabiles, schnelles System soweit zu bringen, dass nichts mehr ordentlich funktioniert. Meistens tauchen irgendwelche Toolbars in Firefox und Opera auf. Jüngstes Problem war ein zerschossenes Flash-Plug-In für Firefox. Am längsten hat noch ein Ubuntu gehalten, bei dem sie schlicht nicht wussten, wie sie etwas installieren können - da musste dann aber immer ich ran und das machen.

Ich würde also gerne ein frisches System auf einem Desktop und zwei Laptops aufsetzen, das möglichst unkaputtbar ist, habe aber keine Ideeen mehr. Mindestens eines dieser System sollte ein Windows 7 oder XP sein, weil die Kinder spielen wollen. Das Hauptproblem sind die erwähnten Toolbars, die sie immer mit irgendwelchen dubiosen Programmen installieren, weil sie sich den Kram nicht durchlesen. Zudem wäre es sehr praktisch, wenn man den Browser so absichern könnte, dass der Nutzer nur noch normal browsen und Lesezeichen setzen, aber keine Einstellungen mehr vornehmen oder Add-Ons/Plug-ins modifizieren kann. Gibt es außerdem eine Möglichkeit zuverlässige, ausführliche positiv-Listen für NoScript zu importieren?
Diese Dinge würden schon einen großen Teil meiner Probleme abdecken :)

Vielen Dank!
 
Auf dem Windowsrechner bietet sich an den Benutzern nur eingschränkte Benutzerkonten zu geben. Wenn du allen administrative Rechte gibst werden Sie natürlich alles möglich an Blödsinn einstellen können. Hat den leichten Nachteil, dass du zum Installieren ran musst. So etwas kann man dann allerdings auch über zum Beispiel Teamviewer erledigen.

mfg benediktibk
 
Wie wärs mit einer Wächterkarte? Windows lässt man so wie es ist, benutzer Daten etc dürfen geändert werden.....
 
Die haben schon eingeschränkte Konten. Aber natürlich kriegt meine Schwester das Admin-Passwort. Sind ja ihre Rechner, ich kann schlecht sagen: "ne, du machst damit nur Quatsch".
Tatsächlich hat sies einmal geschafft das Admin-Passwort zurückzusetzen ohne zu wissen, wie.

Wächter-Karten sind keine Option, habe ich keine allzuguten Erfahrungen mit gemacht. Und besonders billig sind die glaube ich auch nicht.
 
Also ich wage zu behaupten, dass es ein DAU-sicheres System nicht gibt unter den bisher genannten Voraussetzungen.
Sobald deine Schwester das Admin-PW hat, hat sie ja vollen Zugriff.
Egal was du nun evtl. noch für Software installierst, die das System "sauber/sicher" hält, sie wird sie deaktivieren können.

Ich würde hier tatsächlich empfehlen, mit eingeschränkten Konten zu arbeiten und das PW nicht rauszugeben.

Wenn deine Schwester ein Programm benötigt, was mit Adminrechten installiert werden muss, dann musst du halt mal ran, der Aufwand für dich dürfte dabei aber weit geringer sein, als wenn du regelmäßig das System neu aufsetzten musst.
Evtl. kannst du das ja sogar über eine Fernwartung machen, dann ist der Aufwand nicht mehr zu groß.

Wächterkarten sind zwar gut, hier aber doch eher ungeeignet, da das Ziel ja durchaus ist, dass neue Programme installiert werden können und das dürfte hier dann tatsächlich viel Aufwand für dich bedeuten.
 
Ja klar, wenn sie nichts installieren kann, passiert auch wenig. Das Ubuntu von vor vier Jahren läuft heute noch - und ich hab immernoch bequem Zugriff per Fernwartung.
Die Sache ist ja, dass sie es nicht absichtlich macht. Es würd vielleichjt auch einfach irgendwas reichen, was ihr bei bestimmten Aktionen sagt: so nicht!

Kann man denn zumindest den Browser vor irgendwelchen Toolbars schützen? Und die Plug-Ins mit einem gesonderten Passwort sperren?

Ein Kinder-Desktop ist eine gute Idee um die Probleme zumindest einzudämmen. Ich sehs mir mal genauer an, danke!
 
Die Sache ist ja, dass sie es nicht absichtlich macht. Es würd vielleichjt auch einfach irgendwas reichen, was ihr bei bestimmten Aktionen sagt: so nicht!

Oder Deine Schwester mal über die Risiken informieren und vielleicht Unterstützung im Umgang mit PCs sowie Kinder&PCs geben

Kann man denn zumindest den Browser vor irgendwelchen Toolbars schützen? Und die Plug-Ins mit einem gesonderten Passwort sperren?

Kommt wohl auf den Browser an:

  • Beim IE kannst Du einiges über die Gruppenrichtlinen einschränken.
  • Beim Firefox geht vieles über about:config
  • Bei den anderen Browsern bin ich mir nicht sicher, findet sich aber sicherlich vieles im Internet
Ein Kinder-Desktop ist eine gute Idee um die Probleme zumindest einzudämmen. Ich sehs mir mal genauer an, danke!

Ich finde es ebenfalls eine tolle Idee, zumal man den Kinder-Desktop mit einem Passwort gegen Beendigung sperren kann (Da müsste aber wieder die Geschichte "Schwester <-> Passwort" aufgegriffen werden), eine Installation von Tools, Add-Ons etc. ist nicht Möglich. Und das Beste dabei ist noch, die Kinder können durch die angebotenen Programme spielend lernen.
 
Für Windows XP gibt es das kostenlose SteadyState von Microsoft was ich auch gerne einsetze um die Systeme zumindest etwas zu schützen.
Leider gibt es das nicht für Windows 7 ...
 
Zu den genannten Ideen fällt mir noch ein Windows Embedded Derivat ein.
(Vielleicht ist das eine Alternative mit entsprechenden Writefilter.)

Finde aber einige oben erwähnte Ideen besser :)


lg
 
Zurück
Oben