Debian FTP

Hallo Leute,


ich steh gerade auf dem Schlauch .....


habe eine datei ftp.txt :

Code:
open 00.00.00.00
USER
PASSWORT
binary
get datei.tar.gz c:\datei.tar.gz
bye

unter windows wird das mit "ftp.exe -s ftp.txt" aufgerufen ...

wie geht das unter Linux ??

"ftp -s" gibts dort nicht... auch "ftp < ftp.txt" funzt nicht :(
 
Code:
man ftp

Gib das mal ein und such danacht. Ich hab bei nem kurzen Überfliegen der manpages nix gefunden.
 
genauso wie man zb. "su" nicht mit befehlen füttern kann geht das mei ftp IMHO auch nicht.
 
doch.... geht ;)

also habs rausgefunden...

falls noch jemand das Problem haben sollte:

hab mir ne datei gemacht mit folgendem Inhalt:

Code:
#!/bin/sh
ftp -inv ftp.hostname.de << EOF
user USERNAME USERPW
get dateiname.xxx
quit
EOF


viel spass damit...
 
gibt noch eine etwas andere Möglichkeit:

Code:
ftp -n "host" << EOF
 quote USER username
 quote PASS passwort
 prompt #stellt die abfrage zum überschreiben oder bei mehreren Datein aus
 #hier halt was man machen will
 quit 
EOF
 
Mit ncftpget und ncftpput läßt sich das ganze auch ohne irgendwelche direkten FTP-Befehle machen. Einfach alles notwendige als Parameter angeben und fertig.
 
So.... und nun nochmal zu windows ;)


also.... wie kann man ein Script erstellen dass Ordner auf dem FTP alleine anlegt ?
Ziel ist ein auto-backup welches nur neue Dateien kopiert.
Diese sind aber in Unterordner...:(

Leider bietet die "ftp.exe" keine parameter an die das auomatische Erzeugen von Ordnern ermöglicht.

Irgendwelche Ideen ?
 
Zurück
Oben