rat
0
Was passieren würde, wenn Trojaner große Teile der IT-Infrastruktur in Deutschland lahmlegen, wird ab heute geprobt. BSI, Bundesamt für Katastrophenschutz und die Geheimdienste spielen mit.
Am 30. November 2011 begann in Deutschland die IT-Notstandsübung Lükex 2011. In dem Szenario haben massiv auftretende Varianten eines hochentwickelten Trojaners Flughäfen, den Telekommunikationssektor, das Bankenwesen und die öffentlichen Verwaltungen bei Bund und Ländern lahmgelegt.
Lükex 2011: Deutschland spielt Cyberwar - Golem.de
Ich sag mal nix dazu oder,es fällt mir echt schwer nix zu sagen :-D
Wen man nicht gerade XMAPP am laufen hat wird eine Malware wohl kaum Flughäfen,Telekommunikationssektor, das Bankenwesen und die öffentlichen Verwaltungen bei Bund und Ländern lahmlegen können.
Oder meint ihr es währe wirklich Möglich ?
Ich halte es für ziemlich weit dahergeholt.
Am 30. November 2011 begann in Deutschland die IT-Notstandsübung Lükex 2011. In dem Szenario haben massiv auftretende Varianten eines hochentwickelten Trojaners Flughäfen, den Telekommunikationssektor, das Bankenwesen und die öffentlichen Verwaltungen bei Bund und Ländern lahmgelegt.
Lükex 2011: Deutschland spielt Cyberwar - Golem.de
Ich sag mal nix dazu oder,es fällt mir echt schwer nix zu sagen :-D
Wen man nicht gerade XMAPP am laufen hat wird eine Malware wohl kaum Flughäfen,Telekommunikationssektor, das Bankenwesen und die öffentlichen Verwaltungen bei Bund und Ländern lahmlegen können.
Oder meint ihr es währe wirklich Möglich ?
Ich halte es für ziemlich weit dahergeholt.