Wie wohl jeder, der nicht gerade ein Autist ist oder auf der dunklen Seite des Mondes lebt, habe ich in den letzten Wochen die Berichterstattung über den sich ständig ausweitenden Missbrauchskandal in der katholischen Kirche verfolgt und ich muss zugeben das mein anfängliches Entsetzen langsam aber sicher in echten Ärger umschlägt. Dabei sind es nicht einmal die abscheulichen Verbrechen selber die mich so aufregen, sondern die Art und Weise wie die Kirche damit umgeht...
Natürlich ist es besonders verwerflich wenn sich Priester an Messdienern und Sonntagsschülern, Lehrer an ihren Schülern und Heimleiter an ihren Schutzbefohlenen vergehen oder diese misshandeln - jedoch bei einer Organisation die so groß ist wie die katholische Kirche in Deutschland, sind schon statistisch betrachtet zwangsläufig Übeltäter aller Art unter den Geistlichen und "zivilen" Mitarbeitern zu finden. Das es also zu Verbrechen - so abscheulich sie auch sein mögen - kam, kann man der Kirche nicht unbedingt zu Vorwurf machen, sondern höchstens ihr Auswahlverfahren für neue Mitarbeiter kritisieren. Was man der Kirche aber sehr wohl zum Vorwurf machen kann ist die Tatsache das sie diese schwarzen Schafe vor der Justiz beschützt haben und bekannt gewordene Missbrauchsfälle vertuscht haben. Viele Opfer haben mehr als glaubhaft dargelegt das sie ihr Martyrium der Kirche offenbart hatten, das die Täter aber nur versetzt oder höchstens in den vorzeitigen Ruhestand geschickt wurden. Mit welchem Recht entscheiden Bischöfe in Deutschland ob Straftäter der Justiz übergeben werden oder nicht? Ist die Kirche ein Staat im Staate? Viele der Sexualstraftäter, die einfach nur still und heimlich versetzt wurden, haben darüberhinaus in ihrem neuen Wirkungsbereich wieder Straftaten begangen... Ich bin kein Jurist, aber ganz abgesehen vom moralischen Aspekt dieser Vertuschungsaktionen, klingt das ganze für mich doch stark nach Strafvereitelung - und somit nach einer Straftat.
Meiner Meinung nach hat die Kirche ihre Glaubwürdigkeit solange verspielt, bis die Täter und die "Vertuscher" vor ordentliche Gerichte gestellt wurden...X(
Allerdings bin ich weder religiös, noch katholisch - zum Glück wenn ich mir das alles so ansehe...:wink:
Was haltet Ihr von dem Skandal?
Natürlich ist es besonders verwerflich wenn sich Priester an Messdienern und Sonntagsschülern, Lehrer an ihren Schülern und Heimleiter an ihren Schutzbefohlenen vergehen oder diese misshandeln - jedoch bei einer Organisation die so groß ist wie die katholische Kirche in Deutschland, sind schon statistisch betrachtet zwangsläufig Übeltäter aller Art unter den Geistlichen und "zivilen" Mitarbeitern zu finden. Das es also zu Verbrechen - so abscheulich sie auch sein mögen - kam, kann man der Kirche nicht unbedingt zu Vorwurf machen, sondern höchstens ihr Auswahlverfahren für neue Mitarbeiter kritisieren. Was man der Kirche aber sehr wohl zum Vorwurf machen kann ist die Tatsache das sie diese schwarzen Schafe vor der Justiz beschützt haben und bekannt gewordene Missbrauchsfälle vertuscht haben. Viele Opfer haben mehr als glaubhaft dargelegt das sie ihr Martyrium der Kirche offenbart hatten, das die Täter aber nur versetzt oder höchstens in den vorzeitigen Ruhestand geschickt wurden. Mit welchem Recht entscheiden Bischöfe in Deutschland ob Straftäter der Justiz übergeben werden oder nicht? Ist die Kirche ein Staat im Staate? Viele der Sexualstraftäter, die einfach nur still und heimlich versetzt wurden, haben darüberhinaus in ihrem neuen Wirkungsbereich wieder Straftaten begangen... Ich bin kein Jurist, aber ganz abgesehen vom moralischen Aspekt dieser Vertuschungsaktionen, klingt das ganze für mich doch stark nach Strafvereitelung - und somit nach einer Straftat.
Meiner Meinung nach hat die Kirche ihre Glaubwürdigkeit solange verspielt, bis die Täter und die "Vertuscher" vor ordentliche Gerichte gestellt wurden...X(
Allerdings bin ich weder religiös, noch katholisch - zum Glück wenn ich mir das alles so ansehe...:wink:
Was haltet Ihr von dem Skandal?