Dielenboden aufarbeiten.

Heyho

ich werde demnächst meine neue wohnung beziehen und möchte da den dielenboden aufarbeiten. handwerkliches geschick ist schon gegeben, allerdings fehlt das know how.
ich hab mittlerweile von "kein problem, schnell gemacht" bis hin zu "never ever ohne profi" alles gehört, auch was die kosten betrifft war alles dabei, von 20€ bis hin zu >500!

auch was die technik betrifft, schleifen <-> hobeln gabs verschiedene (nichtprofessionelle) aussagen.

daher wollte ich hier einfach mal rienhören, ob sich einer damit auskennt oder das schonmal gemacht hat.
derzeit ist auf dem boden ein lack aufgetragen, der aber schon stellenweise sehr stark abgenutzt ist.

ich hätte gerne dann nur eine klare schicht zum schluss drauf, damit man die holzmaserung durchsieht... wäre die frage wie und auf was ich mich da aus kostensicht einstellen muss.

danke schonmal für eure hilfe, und bevor es kommt, ja ich werde auch noch im baumarkt fragen gehen! ;)
 
Abhängig von der Fläche, entweder mit geeignetem Schleifpapier (nicht zu grob) oder mit einer Schleifmaschine die Dielen anrauhen und dann neu lackieren.

Wenn du es richtig machen willst, dann nimm den Lack komplett ab (dann kann es auch etwas rauheres Papier sein) und Lackiere entsprechend komplett neu (und füge eventuellen Kratzschutz usw. hinzu).

Je nachdem was du hast, kannst du also 10 € für Papier rechnen und 20 € für den Lack bei Pi mal Zeigefinger 15m².

lG

Brabax
 
ich werde demnächst meine neue wohnung beziehen und möchte da den dielenboden aufarbeiten. handwerkliches geschick ist schon gegeben, allerdings fehlt das know how.
ich hab mittlerweile von "kein problem, schnell gemacht" bis hin zu "never ever ohne profi" alles gehört, auch was die kosten betrifft war alles dabei, von 20€ bis hin zu >500!

Es ist leicht, wenn man die richtigen Werkzeuge/Maschinen hat. Ich habe das schon ein paar mal gemacht. Dazu habe ich immer eine Schleifmaschine (und anderes Werkzeug und Material) von http://www.holzsiegel.de/ geliehen.

auch was die technik betrifft, schleifen <-> hobeln gabs verschiedene (nichtprofessionelle) aussagen.
Ich kenne es nur so, dass geschliffen wird. Hobeln stelle ich mir auch etwas umständlich vor.

daher wollte ich hier einfach mal rienhören, ob sich einer damit auskennt oder das schonmal gemacht hat.
derzeit ist auf dem boden ein lack aufgetragen, der aber schon stellenweise sehr stark abgenutzt ist.
So'n dicker roter Lack? Nennt sich Ochsenblut.

ich hätte gerne dann nur eine klare schicht zum schluss drauf, damit man die holzmaserung durchsieht...
Hast du Haustiere? Speziell Hunde? Dann ist Lack nicht optimal. Da siehst du nach einiger Zeit die Krallen im Boden. Da ist es besser die Dielen zu Ölen (Das Öl "härtet" die Dielen ein wenig). Ich persönlich Öle immer, nicht nur weil ich Hunde habe, sondern weil ich die Dielen geölt schöner finde als gelackt.

wäre die frage wie und auf was ich mich da aus kostensicht einstellen muss.
Bei 60qm? Ich denke zwischen 400 und 600 Euro wirst du einplanen müssen. Teuer ist vor allem das Schleifpapier und der Lack bzw. das Öl.

HTH

Micha
 
Zurück
Oben