Eigene Musik

Hallo ihr.
Ich starte mal ein neues Thema, wo jeder seine eigene Musik die er macht präsentieren kann.
Ich produziere mit einem Kumpel und stelle hier immer die neuste Musik rein.
Falls noch jemand hier produziert oder musikalisch aktiv ist, kann ja mitposten :)

Feedback und konstruktive Kritik ist natürlich erwünscht.

Unser aktuelles Lied "Rejoicing":

https://www.youtube.com/watch?v=v05bHzCjxY8
 
Interessant wäre auch gleich noch, mit welchem Copyright die Musik ausgestattet ist. Ich denke da an die Möglichkeit, Videos etc. z.B. mit der geposteten Musik hinterlegen zu können.

@Joiseppe
Auch wenn ich diese Art elektronischer Musik nicht wirklich mag - ein ganz guter Track. Mir sind allerdings nen paar viel zu viele "Trommelwirbel" und etwas zu langatmige Zwischenpassagen (die die eigentlich ja zum Stil gewünschte Dynamik aus dem Stück nehmen) drin.
 
Danke für das feedback.
Wir werden bei den neuen Lieder darauf achten.

Hier wieder was neues
Ist eher was ruhiges melancholisches.
Keine Angst wir machen auch härtere Sachen, kommen demnächst ;)

https://www.youtube.com/watch?v=RhYEBC5HGLk


Ps unsere Musik ist ohne Copyright, haben in den Youtube Links ofizielle Donwloadlinks hinterlegt, ihr dürft mit der Musik die ich hier poste also tun und machen was ihr wollt. außer selbst verkaufen haha :)
 
Ps unsere Musik ist ohne Copyright, haben in den Youtube Links ofizielle Donwloadlinks hinterlegt, ihr dürft mit der Musik die ich hier poste also tun und machen was ihr wollt. außer selbst verkaufen haha :)

Schaut euch mal die Creative Commons Lizenz an. Die Musik ist ansonsten (für Leute die sowieso auf sowas stehen ^^) okay, mir persönlich würden ja noch ein paar Vocals gut gefallen.
 
Zunaechst mal wuerde ich eher zu der 808er serie bei den drumsets tendieren.

Desweiten sind die Lautsaerkeabstimmungen zwischen den einzelnen spuren kein bischen ausgewogen. Da wuerde ich viel mehr Dynamik reinsetzen.

Ein weiterer wunder Punkt ist deine Auswahl an Instrumenten. Du benutzt manche percussion die sehr "holzig" klingt. das wird dann durch viel zu laute synth strings(?) abgewuergt. die HiHat passt auch oft vom sound her gar nicht.

Wenn Du stumpfe Atzen-Dummbratzen-Elektromucke machen willst, bist du auf dem richtigen Weg.

Ansonsten kann ich dir folgendes empfehlen:
Mache vorher eine Auswahl an Instrumenten, die klanglich besser zusammen passen und vom empfindungsspektrum besser harmonieren. (Wenn ich zb Kongas spiele, passen schlaghoelzer besser als ne triangel)
Versuche auch insgesamt "weniger" zu machen und verschaffe den tracks mehr Raum. Es macht wenig Sinn langweilige oder schwierige Passagen durch ein zusaetzliches Instrument künstlich aufzupeppen.

Beim Arrangement fehlt euch offenbar das Handwerk. Eine ziemlich gute Übung hierzu: nehmt euch einen Track von "format b" und nehmt den systematisch auseinander: Die Instrumente, die wiederholungen der einzelnen Parts, den Hauptteil und Abgang. Das sind wunderbare Lehrstücke.

Ansonsten sind die Ideen nicht übel :)
 
Hi Chromatin,

danke für Dein ausführliches Feedback.
Wir werden auf die Sachen achten die du vorgeschlagen hast.
Aber ich denke dass wir ein bisschen verschiedene Musikgeschmäcker haben. Format B finde ich zwar sehr fett, höre sie auch gerne, aber unsere Tracks die wir selbst producen sind alles andere als format b minimal. ich denke auch nicht, dass alles was nicht minimal ist = Atzenmusik like ist.
Dass die Atzen in ihrem neuen Album den guten Kettenmusikelectro sowie den Dirty Dutch (afrojackmusic) missbrauchen um weiter auf der welle mitreiten zu können heisst für mich noch lange nicht, dass jetzt alles was mit dirty dutch oder ähnlichem house zu tun hat = Atzenstyle ist.
Wir arbeiten an was neuem, ich denk bis Freitag bekommen wirs fertig.
Es gibt einen Track von uns der seeeehr leicht etwas, ein ganz klein bisschen, mit minimal oder format B in verbindung gebracht werden könnte.
Hörst du hier: Robs&Duke - Yip Yip by Robs & Duke on SoundCloud - Create, record and share your sounds for free
Trotzdem nochmal, vielen Dank für das Feedback, sowas hilft wirklich weiter. Danke.
Greetz

Edit: der in dem Beitrag gepostete Track ist über ein Jahr alt und einer unseren ersten versuche. Hat nichts mehr damit zu tun was wir heute machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder bin ich großer Fan von elektronischer Musik, noch bin ich wohl das was man einen Profi beim analysieren von Musikstücken nennen würde. Aber für mich klingt es so als hättet ihr ein paar einzelne Sequenzen, die in sich stimmig und ganz gut sind, die ihr dann in ein gewaltsam in ein Stück gepresst habt. Dadurch fehlt irgendwie ein "roter Faden". Aber es ist eine in meinen Augen eine kleine Verbesserung im Gegensatz zu den Vorigen, die sich mehr so angehört haben, als ob ihr einmal die Effektpalette eures Bearbeitungsprogramms ausprobieren wolltet ;). Ich denke ansonsten kann man durchaus Chromatins letzten Kommentar wieder anführen. Vielleicht solltet ihr euch vorher einfach eine Liste mal machen was zusammen gut klingt und was nicht und euch dann auf X Dinge beschränken und daraus dann etwas zaubern.
 
hi xrayn,
danke für lob und kritik.
Wir arbeiten an dem roten faden. aber nochmal danke für den tipp, vielleicht schaffen wir es ja dir die elektronische tanzmusik noch etwas schmackhaft zu machen :P

greetz und schönen sonntag
 
Bevor der Thread stirbt wollt ich ein kleines Video liefern, das der Tage in Bayern aufgenommen wurde. Der Song ist vor etwa drei Monaten in ähnlicher Form bei mir zu Hause entstanden, und dann im Proberaum verarbeitet worden. Bin mal gespannt, ob noch andere Videos vom Wochenende auftauchen :)

https://www.youtube.com/watch?v=0FwcqiH8Jyw

Verspieler sind natürlich so gewollt!!! :)
 
@Joiseppe

An dem Video scheinen Leute mitgewirkt zu haben, die die Prodigy Videos mögen :)
Sehr geile Idee ist das mit den Luftballons und am Ende die Vinly Shuriken und auch die Frauen sehen extrem gut aus. Diese "abgefuckten" Chaos Szenen sind auch gelungen.. und offenbar hattet ihr dazu nur einen Dachboden als Bühne.

Meine Meinung zum Videometarial: Saugeil

Was die Musik angeht, so ist die unterirdisch schlecht. Die Synth sind sowas von herkömmlich und um 2000 in nahezu jedem Track zu hören gewesen. Insgesamt sind die Synths viel zu eckig fuer die drum samples.
Die Musikalischen Themen sind mindestens genauso öde: Man weiss nach 2 sekunden genau, wie der turn endet und die Spannungsbögen sind viel zu kurz.

Meine Meinung zur Musik: Völlig OK für ein paar besoffene Ballerman Besucher, aber von gutem Elektro weit entfernt. Allerdings erkenne ich gewisses handwerkliches Geschick. Aber in jedem Fall ist der Clip viel zu gut für den Musik Track. Man muss sich auch immer fragen, ob die Musik auch ohne Clip stehen könnte. Wenn man sich das Bild zum Clip wegdenken müsste, waeren auf der Stelle 90% der aktuellen Chartreiter arbeitslos.

Wenn mich jemand fragen würde: Ich würde für den Clip Musik nehmen, die abgründig wirkt. Geplant oder nicht, man erkennt in dem Video ziemlich viel Alptraummässiges aus ner Kindheit. Dieses Rumirren, Prinzessin, der Drache, dieses ständige laufen und nicht entkommen und am Ende gerettet durch Vinyl :) Das ist zwar kein neuer Plot, aber dafür ziemlich geil umgesetzt.

Also weg von einstimmigen 0815 Samples. Hin zu rauchigen und mittenreichen Bass-Synths. Und weg mit diesen "Wagnerischen" pseudohöhepunkten wo sich diese üblen Plastiksynths die Klinke in die Hand drücken ...
 
Zurück
Oben