Guten Mittag,
ich habe mir vor ein paar Tagen das Asus P7P55 LX gekauft und normalerweise benutze ich Speedfan um die CPU-temperatur auszulesen.
Speedfan erkennt auch die 4 Kerne der CPU will ich aber auch noch die Temperatur vom Board und die Lüftergeschwindigkeit muss ich das Program EPU-4engine staren und speedfan muss danach gestartet werden.
Ich habe beide Programme im Autostart und meinchmal startet er (der computer) EPU-4engine erst und dann Speedfan dann erkennt Speedfan schön alle Werte (CPU, Board und Lüftergeschwindigkeiten) und meinchmal startet Speedfan erst und dann hab ich nur die Temperatur von jedem einzelnen Kern.
Meine Frage nun kann ich es so hinbiegen das ich entweder EPU-4engine garnicht erst mitstarten muss und Speedfan trotzdem alle Werte bekommt oder kann ich ich, wenn das nicht geht, wenigstens so machen das EPU-4engine vor Speedfan startet?
Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
ich habe mir vor ein paar Tagen das Asus P7P55 LX gekauft und normalerweise benutze ich Speedfan um die CPU-temperatur auszulesen.
Speedfan erkennt auch die 4 Kerne der CPU will ich aber auch noch die Temperatur vom Board und die Lüftergeschwindigkeit muss ich das Program EPU-4engine staren und speedfan muss danach gestartet werden.
Ich habe beide Programme im Autostart und meinchmal startet er (der computer) EPU-4engine erst und dann Speedfan dann erkennt Speedfan schön alle Werte (CPU, Board und Lüftergeschwindigkeiten) und meinchmal startet Speedfan erst und dann hab ich nur die Temperatur von jedem einzelnen Kern.
Meine Frage nun kann ich es so hinbiegen das ich entweder EPU-4engine garnicht erst mitstarten muss und Speedfan trotzdem alle Werte bekommt oder kann ich ich, wenn das nicht geht, wenigstens so machen das EPU-4engine vor Speedfan startet?
Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.