Ein Programm vor dem Anderen starten

Guten Mittag,

ich habe mir vor ein paar Tagen das Asus P7P55 LX gekauft und normalerweise benutze ich Speedfan um die CPU-temperatur auszulesen.
Speedfan erkennt auch die 4 Kerne der CPU will ich aber auch noch die Temperatur vom Board und die Lüftergeschwindigkeit muss ich das Program EPU-4engine staren und speedfan muss danach gestartet werden.

Ich habe beide Programme im Autostart und meinchmal startet er (der computer) EPU-4engine erst und dann Speedfan dann erkennt Speedfan schön alle Werte (CPU, Board und Lüftergeschwindigkeiten) und meinchmal startet Speedfan erst und dann hab ich nur die Temperatur von jedem einzelnen Kern.

Meine Frage nun kann ich es so hinbiegen das ich entweder EPU-4engine garnicht erst mitstarten muss und Speedfan trotzdem alle Werte bekommt oder kann ich ich, wenn das nicht geht, wenigstens so machen das EPU-4engine vor Speedfan startet?

Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
 
Die könntest dir einfach eine Batch-Datei schreiben (.bat) welche die Programme nacheinander startet und diese in den Autostart packen. Sollte EPU-4engine dann immer noch zu lange brauchen um zu starten könntest zwischen dem Start der beiden Programme noch ein wait einbauen. Näheres dazu findest du ganz leicht bei Google.
 
Das mit der .bat hat schonmal prima funktioniert:thumb_up: Dafür schonmal danke.
Nun gibt es nur noch 1 Problem und 1 Problemchen, das problem wäre das EPU-4 engine admin rechte braucht und jetzt popt bei jeden Start dieses Fenster auf wo cih dann manuel ja drücken muss, kann man das auch automatisieren?
Das Problemchen wäre das EPU-4 engine jetzt immer im "Hochleistungsmodus" startet und mein Gehäuselüfter dadurch ziemlich nervt, mir würd es besser gefallen wenn er automatisch im "energiesparmodus" startet. Ist das möglich?

Ich versuch in der Zwischenzeit bei google ne lösung per .bat zu finden ;)
 
Wenn du die Programme zum systemstart starten willst, kannst du dies mittels gpedit.msc erledigen.
Habe noch nie ein script beim Computerstart ausgeführt, aber es sollte dann die nötigen Rechte besitzen.
mfg

sw33t

//edit:
Alternativ kannst du Credentials die deinen aktuellen User als Admin ausgeben, speichern, und dann runas mit der Option /savecred benutzen.
 
Nun gibt es nur noch 1 Problem und 1 Problemchen, das problem wäre das EPU-4 engine admin rechte braucht und jetzt popt bei jeden Start dieses Fenster auf wo cih dann manuel ja drücken muss, kann man das auch automatisieren?
Ich bin nach wie vor glücklicher XP-Benutzer (mit Adminrechten). Dazu kann ich nix sagen. Wenn alle Stricke reißen kannst du dir ja mal AutoIt anschauen (Google einfach mal danach). Ich denke aber daß es dafür eine einfachere Lösung gibt.
Das Problemchen wäre das EPU-4 engine jetzt immer im "Hochleistungsmodus" startet und mein Gehäuselüfter dadurch ziemlich nervt, mir würd es besser gefallen wenn er automatisch im "energiesparmodus" startet. Ist das möglich?

Starte doch mal EPU-4 engine aus der Kommandozeile (CMD) mit dem Parameter /? vielleicht hast du Glück und es gibt eine Option für den Energiesparmodus (falls es überhaupt noch Startparameter gibt).
 
Beispiel eines Verknüpfungsziels um msconfig.exe im Admin-Kontext zu starten mit einmaliger PW-Abfrage

%windir%\System32\runas.exe /user:AdminUser oder Administrator /savecred msconfig.exe

Gilt für andere *.exe ebenso.

Der Parameter savecred (aus dem net use(r) Befehl entnommen) sorgt dafür, das Win sich das PW merkt und nur beim 1. Start eingegeben werden muss.

Es steht dann auch nicht in der Reg als Klartext.
Das:thumb_up: hatte ich gefunden, und das:thumb_down: draus gemacht lief aber nicht:

%windir%\System32\runas.exe /user:AdminUser/*.exe

@Sweet
könntest du mir bei deim //edit ein codebeispiel geben?
Kenne mich mit bat nämlich garnicht aus ;)
 
schreib

runas /user:"pcname\adminaccount" /savecred <meinprogramm>
 
Nachdem ich die bat gestartet hab hat er mich nach meim pw gefragt, ich hab dann einfach enter gedrückt da ich kein pw hab...aber er hat das Program trotzdem nicht gestartet?
Woran kann das liegen?
 
Da (meiner Erfahrung nach) kein Passwort in der Konsole zu haben, verpönt ist.

Änder mal für Testzwecke dein Passwort z.B. auf "a" und probiers noch einmal ;)
 
runas /user:"BlackDoom-PC\Black Doom" /savecred <C:\Program Files (x86)\ASUS\EPU-4 Engine\FourEngine.exe>

So schaut er aus, funzt auch nicht wenn ich < und > durch "" ersetzte
 
Code:
runas /user:"sw-PC\sw" /savecred "C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe Dreamweaver CS4\Dreamweaver.exe"

... funktioniert tadellos

Hast dein Account Administrator-Rechte?
 
Runas ist nicht ausschliesslich auf Admin ausgelegt, du solltest damit ein Programm als beliebiger anderer Nutzer ausführen können.

< > sind zu entfernen und durch den Pfad zur exe oder den namen der Exe an sich zu ersetzen.

Du hast wahrscheinlich Windows 7 seit Vista gibt es ja diese nette UAC.
Der ist es egal ob du Adminrechte hast oder nicht.
Solltest du ein Programm starten und sollte die UAC das nicht als Adminpflichtig erkennen greift die UAC wieder und schraubt die Rechte wieder zurrueck, hatte ich mit runas und der Powershell.

Windows ist halt graphisch ausgelegt und in dem Fall bleibt dir dann nur über:
1.graphisch run as admin
2.adminkonto aktivieren
3.UAC abschalten

Das gilt für so ziemlich alle Szenarien in dennen das Problem auftritt und da dein Programm Adminrechte erfordert, ist dein Problem wahrscheinlich auf diesen Umstand zurrueckzuführen.
Mfg

sw33t
 
Muss ich eines der 3 Schen tun oder alle?
Weil UAC ausschalten würde ich nur ungern:(

Ist der erste punkt ein Befehl in der .bat oder was ist das?
Und Adminkonto hab ich doch aktiviert da ich Admin bin, oder meinst du dieses extra Adminkonto?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Also du musst min 1 der 3 Dinge machen.

Das runas-Dingen was ich dir aufgeschrieben habe ist nicht ein Befehl in der .bat es ist DER Befehl.

btw: du bist nicht Admin sondern nur in der Gruppe Admin.;)
Mfg

sw33t
 
Soll ich dann anstat "runas" schreib "graphisch run as admin" oder wie soll ich das verstehen?
Ansonsten versuch ich mal das admin konto zuaktivieren und dann runas über den laufen zu lassen.
 
damit meinte ich rechtsklick auf die Exe oder deren Link und da steht dann die option als Admin laufen lassen.

Aktivier dein Adminkonto und lass die exe in der Kommandozeile dann über dessen Rechte laufen, die UAC sollte in dem Fall nicht meckern.
mfg

sw33t
 
Habs endlich zum laufen bekommen!
Danke!!! :D

Nun würde ich noch gerne wissen ob der Befehl taskkill ein Program "sauber" beendet oder ob der Befehl das Program einfach "abschießt"?
Brauche jetzt nämlich noch den befehl um ein Program zu beenden.:P

Und danke nochmal
 
Zurück
Oben