proxy
0
Ich benutze Ubuntu, d.h. für die normalen Programme bekomme ich etwa alle 6 Monate Updates. Nun gibt es aber bei fast jedem Release einige Programmversionen, die einfach schlecht sind und Bugs haben, die die Funktionalität der Programme einschränken. Für diese Programme müsste ich eigentlich manuelle Updates installieren.
Über die Repositories automatisch Updates für alle Programme zu bekommen finde ich jedoch eines der besten Features von Linux und ich möchte nur ungern darauf verzichten, da es ziemlich viel Zeit spart. Ganz davon abgesehen, dass es irgendwann schwer wird, sich zu merken, welche Programme man manuell updaten muss.
Gibt es eine Möglichkeit, Programme upzudaten, ohne diese Funktionalität kaputtzumachen?
Ich will nicht für jedes Programm ein Repo hinzufügen (haben auch nicht alle ein eigenes).
Ideal wäre es, wenn die Programme die neue Versionsnummer ganz normal im Paketmanager hinterlegen und ich bei einer neueren Version dann wieder Updates bekomme... das wird aber aufgrund von unterschiedlichen Versionsbezeichnungen vermutlich nicht möglich sein.
Wie löst ihr dieses Problem?
Über die Repositories automatisch Updates für alle Programme zu bekommen finde ich jedoch eines der besten Features von Linux und ich möchte nur ungern darauf verzichten, da es ziemlich viel Zeit spart. Ganz davon abgesehen, dass es irgendwann schwer wird, sich zu merken, welche Programme man manuell updaten muss.
Gibt es eine Möglichkeit, Programme upzudaten, ohne diese Funktionalität kaputtzumachen?
Ich will nicht für jedes Programm ein Repo hinzufügen (haben auch nicht alle ein eigenes).
Ideal wäre es, wenn die Programme die neue Versionsnummer ganz normal im Paketmanager hinterlegen und ich bei einer neueren Version dann wieder Updates bekomme... das wird aber aufgrund von unterschiedlichen Versionsbezeichnungen vermutlich nicht möglich sein.
Wie löst ihr dieses Problem?