Hi
Mich würde es mal Interessieren wie eure PC Geschichte ab lief. Ebenso wie ihr mit dem "Hacking" in Kontakt kamt
Also ich mach mal den Anfang:
Mein erster Kontakt war, das Jahr weiß ich nicht, als ich mit ca 4 Jahren meinem Vater beim "Dynablaster" spielen zugesehen hab. Wir hatten damals Windows 3.1 aber ich weiß noch das es da schon veraltet war.
Als ich dann so anfing den PC selbst zu benutzen war ich am Anfang der Grundschule, also so ca 6
Da spielte ich immer DOS Spiele auf einem 95'er PC
Mit 9 Bekamen wir dann einen PC mit XP (heute jammer ich über das Teil). Da fing dann das Office an
Aber das Spielen war immernoch wichtig
Mit 11 fing ich an mich für die Inneren Abläufe eines PC's zu Interessieren, mit 12 bekam ich meinen ersten eigenen.
Daraufhin tauschte ich die Festplatte aus da sie mir zu klein war
(40 gegen 80 GB) ...
Da fing dann schon langsam das "Programmieren" an. Erste Bash (wie mag sie unter Windows heißen) "Programme"
Mit 13 hab ich dann ein bisschen C gelernt und das Mainboard des PC's ausgetauscht sowie das WLAN Passwort des Nachbaren "geknackt".
Ausserdem hab ich mir da die erste Linuxdistribution installiert
Mit 14 hab ich dann angefangen mit Scriptsprachen zu experimentieren und hab erfolgreich das überwachungssystem meiner damaligen schule lahmgelegt
(Ich glaub die Software hieß Italc)
Ein Notebook hab ich mir auch zugelegt.
Dann hab ich mit diversen Netzwerken angefangen zu basteln.
Mit 15 kam ich auf die HTL
Nette Schule, jedoch fand ich sofort eine Sicherheitslücke im Netzwerkprotkoll, das war jedoch der Moment wo ich begriff das ich das vielleicht nicht schamlos ausnutzen sollte sondern melden sollte
Von da an hab ich mich immer mehr und immer intensiver mit Sicherheitstechnik beschäftigt und bin auch hier vorbeigekommen
Jetzt bin ich 16 und frage wie es bei euch war
Mich würde es mal Interessieren wie eure PC Geschichte ab lief. Ebenso wie ihr mit dem "Hacking" in Kontakt kamt

Also ich mach mal den Anfang:
Mein erster Kontakt war, das Jahr weiß ich nicht, als ich mit ca 4 Jahren meinem Vater beim "Dynablaster" spielen zugesehen hab. Wir hatten damals Windows 3.1 aber ich weiß noch das es da schon veraltet war.

Als ich dann so anfing den PC selbst zu benutzen war ich am Anfang der Grundschule, also so ca 6




Daraufhin tauschte ich die Festplatte aus da sie mir zu klein war

Da fing dann schon langsam das "Programmieren" an. Erste Bash (wie mag sie unter Windows heißen) "Programme"
Mit 13 hab ich dann ein bisschen C gelernt und das Mainboard des PC's ausgetauscht sowie das WLAN Passwort des Nachbaren "geknackt".
Ausserdem hab ich mir da die erste Linuxdistribution installiert

Mit 14 hab ich dann angefangen mit Scriptsprachen zu experimentieren und hab erfolgreich das überwachungssystem meiner damaligen schule lahmgelegt

Ein Notebook hab ich mir auch zugelegt.
Dann hab ich mit diversen Netzwerken angefangen zu basteln.
Mit 15 kam ich auf die HTL

Nette Schule, jedoch fand ich sofort eine Sicherheitslücke im Netzwerkprotkoll, das war jedoch der Moment wo ich begriff das ich das vielleicht nicht schamlos ausnutzen sollte sondern melden sollte

Von da an hab ich mich immer mehr und immer intensiver mit Sicherheitstechnik beschäftigt und bin auch hier vorbeigekommen

Jetzt bin ich 16 und frage wie es bei euch war
