Genaueres zu Brute Force Attacken

Vorerst: Ich habe mich schon soweit es geht über Brute Force Attacken erkundigt, falls ihr mir als Antwort "www.google.de" geben wollt :)

Gibt es eigentlich nur Bruteforce-Programme, welche Passwörter von Seiten knacken, oder gibt es auch Bruteforce-Programme, mit denen man lokale Programm-Passwörter knacken kann? Ich muss in unserer Firma ein neues Programm auf Sicherheit prüfen. Daher frage ich. Ich hoffe ihr versteht meine Frage. Falls es so ein Programm geben sollte, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir den Namen dieses Programms nennen würdet.

Greetz
 
Bruteforce Attacken sind auf alles mögliche anwendbar, was ein Passwort besitzt. Es gibt z.B. Programme welche ZIP-Passwörter knacken, Excel-Dokumente freischalten, die berühmte SAM-Datei entschlüsselt...
 
Ich mach es mal genauer: Ich muss das Programm ErgoFakt checken. das programm dient der Lagerbestandsverwaltung. Gibt es ein Brute Force Proggi, mit dessen Hilfe ich dieses Programm auf seine Sicherheit testen kann, sprich: Ob das Passwort zu knacken ist?
 
Wenn jemand Zugang zu diesem Computer hat um dort die Passwort-Datei auslesen zu können besteht sehr wahrscheinlich die Möglichkeit diese zu knacken. Kommt halt immer darauf an wie man die Workstation absichert. Das fängt bei den User-Rechten an und endet beim kontrollierten Personenzugang.
 
Hi MrMulti,

Bruteforce ist nur der Name einer bestimmten Vorgehensweise beim Knacken eines Passwortes. Daher ist Bruteforce auch nicht auf "nur Seitenpasswörter" beschränkt.

ABER: Auch hier ist der User wieder der schwächste Punkt. Wer sich ein PW wie "12345678" oder "schatz" aussucht, verläßt sich zu sehr auf den alleinigen Schutz durch PWs und sollte wegen grober Fahrlässigkeit bestraft werden ;)

Wenn Du nur dieses Programm auf Sicherheit testen sollst, dann fang an indem Du im Internet und Büchereien nach Infos rund um das Programm suchst. Das sagt mehr aus als das PW-Knacken über Bruteforce.

cu

nowonda
 
Es gibt kaum was über das Programm, fast gar nichts. Woran erkenne ich denn die Passwortdatei meist, welche endung hat sie und mit welchen Brute-Force Programm kann ich testen, ob das Passwort sicher ist oder nicht, bzw. ob es zu knacken ist oder nicht?

Danke im Vorraus
 
...eine moderne Anwendung auf 32-bit Technologie und somit auf allen Windows 95 / 98 / 2000 / XP / NT-Systemen lauffähig

Ist doch schon eine ganze Menge ;)

Was für eine Endung, welches Programm...keine Ahnung!
ErgoFakt kannste aber als Demo downloaden, also Dich damit näher auseinandersetzen. Leg´ ein paar Benutzer an und schau was sich tut. Vielleicht hast Du ja Glück und die PWs werden im Klartext in einer .TXT Datei gespeichert ;)

n8

nowonda
 
Könnt ihr mir denn auch konkrete Namen von Bruteforce-Progs geben, die ich benutzen kann, falls das Passwort nicht unverschlüsselt in der datei PASSWORT.txt steht? :) :D
 
nein. NOCHMAL ne erklärung zu bruteforce:
Szenario:
du schreibst deiner oma nen brief, den deine mutter ihr geben soll.
im brief steht dummerweise "mama ist doof".
also solls deine mutter nicht lesen können, aber deine oma.
-> du versuchst du ihn zu verschlüsseln.
ne einfach methode: du nimmst einfach für jeden buchstaben den, der eigentlich erst 6 buchstaben weiter kommt, also wird aus a g, aus u wird a (u, v, x, y, z, dann wieder a, was nummer 6 ist.)
aus "mamaistdoof" wird also "sgsgoyzjuul".
deine oma braucht nun den SCHLÜSSEL(also ein passwort, welches hier 6 wäre) und die info was sie damit tun soll.
deine oma kann also an den original-satz kommen wenn die das passwort kennt.
deine mutter könnte nur mit bruteforce an den richtigen satz kommen, wenn sie auch den mechanismus kennt, welchen sie auf passwort UND verschlüsselten satz anwenden muss.
gehen wenn sie 6 und "sgsgoyzjuul" hat, würde ihr das auch vermutlich nciht viel bringen da sie nicht weiss was sie damit tun soll.
wenn die den algorithmus kennt, der auf "sgsgoyzjuul" angewendet werden muss, aber den schlüssel nicht hat (bei 82 würd wohl murks rauskommen) kann sie systematisch alles ausprobieren von 1-25 (alles andere macht keinen sinn).
das ausprobieren alles möglichen schlüssel mit einem bekannten algorithmus bezeichnet man als bruteforce.

Wenn du also nicht das verfahren kennst, mit dem deine dateien verschlüsselt sind, kannzu dir das knicken. es seih denn es gibt halt ein programm GENAU für deine Userdatenbank und DIESE verschlüsselung. DANN kannst du bruteforcen.

:)
 
Wenn du also nicht das verfahren kennst, mit dem deine dateien verschlüsselt sind, kannzu dir das knicken. es seih denn es gibt halt ein programm GENAU für deine Userdatenbank und DIESE verschlüsselung. DANN kannst du bruteforcen.


sry aber was du da sagst halte ich für nicht korrekt, was meinst du wofür brute forcer geschrieben wurden. Brute Force Proggys sind meiner meinung nach proggys denen eine Verschlsüsselung oder ein algorithmus egal ist. Brute-Force-Attacken sind Versuche eines Computer-Programms, dass Passwort eines anderen Programms zu knacken, indem alle möglichen Kombinationen von Buchstaben und Zahlen ausprobiert werden, und das sagt mir, das das brute proggy einen Algorithmus kennt und zwar sein egener zum ausprobieren von ALLEN Möglichkeiten.. ein Passwort kann maximal aus den zeichen a-z, A-Z, 0-9, und den ganzen sonderzeichen bestehen. Das heisst das kein Passwort auf der ganzen welt ein anderes zeichen haben kann, also hast du nur einen "begrenzten" pool aus möglichen lösungen, und die werden einfach Alle ausprobiert. ein Beispiel von ner Page:

Es gibt 26 verschiedene Kleinbuchstaben (ohne ä.ö,ü,ß). Bei einem Passwort, dass aus 6 Buchstaben besteht, sind somit die Kombinationen von aaaaaaa bis zzzzzz möglich.

Die mathematische Regel zur Berechnung der Kombinationsmöglichkeiten lautet:

Kombinationen = Zeichenanzahl hoch Passwortlänge
Kombinationen = 26 hoch 6
= 26 * 26 * 26 * 26 * 26 * 26
= 308 915 776 / 11 000 000 Keys/sec
= 28 Sekunden!

Nun erhöhen wir nur die Länge des Passworts um ein Zeichen:

Kombinationen = 26 7
= 26 * 26 * 26 * 26 * 26 * 26 * 26
= 8 031 810 176 (in Worten: 8 Milliarden, 31 Millionen ...) / 11 000 000 Keys/sec
= 730 Sekunden
= 12 Minuten!

Sie sehen also, die Erweiterung des Passworts um ein Zeichen, verlängert die Zeit, in welcher der Rechner die Kombinationen ausprobiert, um ein 26 faches! Je länger das Passwort, desto länger dauert eine Brute-Force-Attacke, und desto schwieriger ist es einen Code zu knacken.

Brtue Force bedeutet einfach nur "rohe gewalt" und gilt nicht umsonst also plumpeste methode, ein PW rauszufinden.
wenn du den Algorithmus von einem Proggy kennst, dann brauchst doch keinen brute frocer... wenn du den schlüssel kennst, dann kannst die datei einfach decrypten...

so ich hoff mal ich hab mich ned vertan oder hab da was flasch verstanden... ?( aber ich denke so is des, und wenns ned so is, dann lass ich mich gerne eines besseren belehren.

was du hier oben beschrieben hast, hat mit kryptographie zu tun und er wollte was über passwörter wissen. des mit dem brief an die oma is ein beispiel dafür, wenn er eine verschlüsselte email decrypten wollen würde, er will aber wissen ob er das passwort forcen kann und ned ob er die (frei lesbaren oder verschlüsselten) datensätze aus der datenbank herausfinden kann. oder.... :rolleyes:

nochmal ein beispiel.. angenommen du willst ein fahrradschloss knacken, das 4 zahlenrädchen mit den zahlen von 1-9 hat, dann hast du 8888 möglichkeiten.
und zwar fängst du (theoretisch) an mit 1111 an und arbeitest dich über 1112, 1113, 1114, 1115 usw... bis zum passenden code durch, da irgendwo zwischen 1111 und 9999 die richtige kombination liegen MUSS. das is bruteforce und nix anderes.

cu db
 
So beschrieben, waere das einzige Problem, dass das Proggy an sich nicht weisz, wie das Originalwort heisst. Wenn ein BruteForce-prog keinen Algo hat, nachdem er vorgeht, bzw. den Algo der verschluesselten Datei "herausgefunden" hat, kann er das Passwort quasi nicht rekonstruieren.
Denn wie gesagt, angenommen man hat diesen Text " Mama ist doof", und ein BF versucht alle moeglichen Zahlen und Buchstaben kombinationen, woher soll es wissen, dass es sich um diese 3 Worte handelt/ wann es fertig ist?
 
Der Algo muss sehr wohl bekannt sein! Beispiel MD5: Hier wird jede Möglichkeit wie von dummabua beschrieben durchprobiert, jedoch wird jede Möglichkeit nach dem bekannte Algo verschlüsselt und anschliessend der Haschwert der beiden Passwortdateien verglichen bis diese identisch sind....
 
ganz genau so und nicht anders :)
und schnell geht das auch net.. hab einem test-md5-pw mit 5 zeichen shcon 4h gebruteforced zum testen.. danach hab ichs ausgemacht auf nem amd2000+

dauert also son bischel ;)
 
Original von thaNookie
So beschrieben, waere das einzige Problem, dass das Proggy an sich nicht weisz, wie das Originalwort heisst. Wenn ein BruteForce-prog keinen Algo hat, nachdem er vorgeht, bzw. den Algo der verschluesselten Datei "herausgefunden" hat, kann er das Passwort quasi nicht rekonstruieren.
Denn wie gesagt, angenommen man hat diesen Text " Mama ist doof", und ein BF versucht alle moeglichen Zahlen und Buchstaben kombinationen, woher soll es wissen, dass es sich um diese 3 Worte handelt/ wann es fertig ist?

In der Regel nimmt man wordlists um einfache Passwoerter zu brechen. Sinnvolle Software versucht dann noch Zahlen anzuhaengen, Worte umgedreht zu schreiben um die wenig clevereren zu brechen. Im grossen und ganzen hast du aber recht das es unwarscheinlich ist ein gutes Passwort mit realistischem Zeitaufwand zu brechen. Was im konkreten Fall noch reinspielt ist das, der Loginname i.d.r. unbekannt ist und sich die Chancen damit drastisch verschlechtern sofern alle gute Passswoerter verwenden.

Die theoretische Diskussion ist ganz nett, was aber auch nochmal gesagt werden sollte ist das man sich u.u. schon in Grauzonen begibt wenn man eine BF-Attake auf einem httpd faehrt, damit in jedem Fall der Gegenseite kosten (= Traffic, Speicherplatz der Logs etc.) enstehen. BF macht an sich bei http wenig sinn, schon wegen der Latenz und begrenzter Rechenzeit. der httpd selbst wird, sofern sinnvoll konfiguriert, den ganzen Unsinn auch recht schnell ignorieren.

Wenn euch also irgendwelche Pornoangebote so ueberzeugen das ihr sie unbedingt konsumieren moechtet, dann macht das doch auf legale Art und Weise.
 
Wenn euch also irgendwelche Pornoangebote so ueberzeugen das ihr sie unbedingt konsumieren moechtet, dann macht das doch auf legale Art und Weise.
Hmm Yoda wie kommst du denn jetzt auf Pornoangebote?! Ich halte einen Thread über BF bzw. der Bedeutung des Wortes oder die Funktionsweise in keiner Form für verwerflich da es sich hier um Securitygrundwissen handelt. Jeder halbwegs gescheite Admin etc. sollte Wissen wobei es hierrum geht und Verstehen, oder meinst du etwa nicht?!
 
Zurück
Oben