gps empfänger

heyho

ich will mir mal nen gps empfänger zulegen. ich bin auf der materie noch nicht all zu bewandert, was man da alles braucht und was man an geld ausgeben muss :(
alelrdings wees ich in etwa mein anwendungsprofil.

ich möcht mich selbst tracken, wenn ich unterwegs bin, mit rad, mit auto, mit mopped oder auch zu fuss. also müsste der nen relativ großen speicher haben um selbst standalone daten mitlesen zu können (bis zu einer woche oder so wäre cool, ich wees ja nicht was für größen da gängig sind)
und von der betriebszeit halt so, dass ich nich nach 10min an die ladestation muss.

außerdem hätte ich gern die möglichkeit von bluetooth anbindungen für handy und laptop!
ob das ding selbst nen display hat, das is mir relativ egal, kann man ja eh nix von ablesen oder?
außer eben höhenmeter und coordinaten?

und vielleicht noch paar spielereien ala temperatursensor wären lustig.
aber das is kein muss.

was gibts da und was muss man ausgeben?
 
Würde denn da nicht auch ein aktuelles Smartphone in Frage kommen?! Die haben inzwischen echt brauchbare GPS-Sensoren.
 
Ich will nicht großartig Werbung machen...aber mein Bruder nutzt das iPhone genau in diese Richtung!

Er verwendet es hauptsächlich um beim Fahrradfahren die Strecke und die Höhenmessung aufzuzeichnen...es hat auch Bluetooth, was auch zu deinen Kriterien gehört - und vom Speicher her sollte das ganze sowieso keine große Probleme machen. Ich selber hab GPS-Empfänger eigentlich nur Stand-Alone gesehen - also um sie mit dem PC zu verbinden, oder mit einem Roboter, etc...

von dem Standpunkt her, schließe ich mich throjan an - ein Smartphone würde deine Ansprüche erfüllen :)
 
nen smartphone will ihc aber nicht :D
ich bin recht zufrieden mit meinem handy und die ganzen smartphones derzeit fallen mir durch die bank nich wirklich. zumal ich nicht wirklich fan von reinen touchoberflächen bin. und die die für mich in frge kommen würde als handy, die siedeln sich >500€ an, was mir zu teuer is.
 
also ich hab jetzt mal zwei stück im internet gesucht und mit deinen wünschen verglichen - mit temperatur hab ich leider noch nichts gefunden....ich melde mich, falls ich was finde in die richtung...und nicht unbedingt 400 Euro kostet :D

http://www.dantotec.de/shop/Holux-M-241-Datalogger.html

http://www.amazon.de/Bluetooth-Geot...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1284798009&sr=8-2

http://www.arealcontrol.de/product_...TICK---GT107-Lifestyle---GPS-Data-Logger.html

hoffe, dass es dir etwas weiterhilft...
 
also den holux find ich ja ganz nett, rein von den sachen was der kann.
das wäre in etwa meine vorstellung, nur ist das gerät ja nun gut schon zwei jahre alt. wäre die frage, wie die entwicklung in sachen gps da vonstatten geht, obs da mittlerweile auch kostengünstige geräte mit ggf. höherer genauigkeit gibt!
 
also soweit mein Wissen reicht, sind zivile Geräte meistens sowieso gedrosselt - also sie erreichen nicht die maximal mögliche Genauigkeit...das ist dem Militär vorbehalten. Für zivile Zwecke ist dies natürlich vollkommend ausreichend! Sonst würde es niemand verwenden.

Deswegen ist es relativ schwer daran nochwas zu drehn....höchstens dgps wäre eine Option - was aber sich recht teuer gestaltet, soweit ich es gelesen habe.

Ich hab jetzt noch die Holux-Website angeschaut und auf Amazon nachgeschaut. Du hast recht, die meisten Kommentare wurden 08 geschrieben. Aber auf der Herstellerseite habe ich kein vergleichbares neueres Gerät gefunden (Das "alte" wird wohl noch normal vertrieben)

Auch von anderen Herstellern hab ich nichts vergleichbares gefunden - höchstens auch von Holux (bei mir oben der 2te link).

Du kannst ja selber noch etwas rumgooglen, eventuell sticht dir dabei etwas ins Auge, was mir entgangen ist. Wäre super, wenn du deine Wahl hier kundtust :)
 
das hab ich getan.
also viel nehmen sich die chipsätze unter 100€ nicht.
da gibts höchstens noch abweichungen, ob der eine im wald die hosen voll hat, oder eher in der stadt zwischen großen häusern.
aufn land, macht das kaum nen unterschied.

es gibt noch paar unterschiede, ob die dinger agps supporten und damit schneller nen satelliten finden oder nicht. aber ob ich nu 15sec oder 45 sec warte is mir relativ egal.

vondaher wirds wohl auf jeden fall der m-241 von holux werden, weil der mir von allen gefundenen geräten am besten zusagt.
den gibts wohl um die 60€ neu zu kaufen, mal sehen ob ich den günstig gebraucht erwerben kann. wenn ichs dann hab werde ich paar erfahrungen zusammen mit meinem neu gekauften rennrad schreiben :D
mal sehen ob ich dem gps signal davonradeln kann :D
 
also ich hab das ding jetzt :)
den holux m241

hab den die nacht im auto genutzt und werde den nachher gleich mal zu fuss und aufn rad probiern.
ansonst bin ich bis dato zufrieden :)

wenn ich mehr weis, dann schreib nich nochmal nen satz dazu :)
 
also richtig cool muss ich sagen, man kann damit super seine strecke tracken, wie schnell man ist und wie die aktuelle distanz is. alles im allen ne super sache.
das runterladen der daten is nen kinderspiel und funktioniert hier unter 64bit auch super.
dann im zusammen hang mit diensten wie gpsies.com kann man die strecken sehhr gut mit anderen auswerten. ich werd die tage mal ne neutrale strecke aufnehmen (sprich keine die meine adresse preisgibt, auch wenn man die mit bissl recherche sicherlich rausfinden würde :D ) und die hier zeigen ;)

das einzige was man spürbar an störungen mitbekommt, wenn ich neben hohen häusern langradel, haut der getrackte weg gern mal um paar meeter ab! ;)
vielleicht sollte ich auch den tracker nich mit nem metalkarabiner an meinem lenker hängen :D oder macht das nicht all zu große probleme?
 
Zurück
Oben