Hackerboard.de = Hackerboard.net?

rat

0
Hi @all
Also viele wissen ja das ich meist nur News zu und über Botnetze Poste,was anderes gibt es selten bis garnicht von mir zu lesen ^^

Ich bin gerne hier im Forum da hier sehr viele Fähige Leute unterwegs sind und nun dachte ich mir der Deutschsprachige Raum ist eindeutig zu klein für White-Hats,die meisten Deutschen sind Kiddies und Treiben sich im "Underground" mit ihrem halbwissen rum wärend White-Hats stehts dabei sind sich weiter zu entwickeln und da dachte ich mir warum sollte man aus .de nicht ein Internationales Forum mit verschiedenen Sprachen machen.

Man kommt auf den Index des Forums und kann sich dort Untergruppieren in von mir aus Deutsch,Englisch,Spanisch und weiß der Fuchs was.

Es hätte vieleicht eine Positive Auswirkung auf das Forum und man hätte mehr Member und auch einen weitflächigeren Themen Beriech,da hier meist nur ein Harter Kern vertreten ist.
 
Ich finde die Idee nicht schlecht.
Denn wenn die Habo-Führung die Weltherrschaft übernehmen will, muss das Habo früher oder später international werden. :)
 
Je größer das Projekt, desto höher ist der Aufwand und die Wahrscheinlichkeit, dass das Forum an der Seriosität verliert.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, das noch 10.000 internationale Mitglieder posten.
Wer soll das alles bewachen ?

Von mir ein :thumb_down:
 
Ich stimme Overflow zu.

Das HaBo hatte Gründer die heute noch dabei sind und die Augen aufhalten. Wenn du international werden willst brauchst du vertrauenswürdige Mitglieder die aufpassen das wir nicht von Trollen überschwemmt werden. Solche Menschen wachsen leider nicht aus dem Boden.
 
Naja, das Ganze könnte ja langsam wachsen. Wenn die Community größer wird, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass es mehr gute/vertrauenswürdige Leute gibt, die aktiv mitarbeiten wollen. Es wird ja ohnehin nicht so laufen, dass morgen 10.000 neue Leute vor der Tür stehen und alle gleich trollen werden. :D
 
Hm, das ist ein schwieriges Thema und ich denke es gibt für beide Standpunkte gute Argumente (die von den Vorpostern ja auch bereits angeführt wurden)...
Trotzdem muss ich sagen tendiere ich eher gegen eine Ausweitung, es gibt zahllose englischsprachige Foren, die meisten von uns werden sich ja vermutlich auch in dem einen oder anderen bewegen, doch ich finde der Charme des Hackerboards (abgsehen von dem Niveau natürlich;) ) liegt gerade in der deutschsprachigen Community - das Habo ist ein Ort im großen, schrankenlosen, englischsprachigen Cyberspace wo man sich richtig "heimisch" fühlen kann...:)

Allerdings könnte ich natürlich auch mit einem internationalen Forum leben...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich denke das Forum wächst eh nur sehr langsam da es White Hats immer schwerer haben als Undergroundforen wo sich die Kiddies nur so Tummeln.

Früher gab es soviele Foren wie Egocrew,Diabolo666,Computec und BuHa gibt es noch immer aber da ist auch nur ein harter Kern vertreten wie hier.
 
Ich schließe mich Taragonta an, man fühlt sich im HaBo einfach heimisch und das Niveau der Themen und Diskussionen hat über die letzten Jahre auch nicht abgenommen, was sicherlich auch daran liegen wird das die Nutzerzahl nicht allzu hoch ausfiel und somit nicht der Überblick verloren ging.

Ich tendiere eher dagegen, weil mir die Argumente bisher nicht wirklich überzeugend rüberkommen.
 
Früher gab es soviele Foren wie Egocrew,Diabolo666,Computec und BuHa gibt es noch immer aber da ist auch nur ein harter Kern vertreten wie hier.

diabolo666 gibts nur noch im chat :(

War glaub ich ca vor 14 Monaten das letzte mal dort.

Forum sind auch total überbewertet.
Heutzutage liefert google alle Antworten :D
 
naja ich denke das Forum wächst eh nur sehr langsam da es White Hats immer schwerer haben als Undergroundforen wo sich die Kiddies nur so Tummeln.

Früher gab es soviele Foren wie Egocrew,Diabolo666,Computec und BuHa gibt es noch immer aber da ist auch nur ein harter Kern vertreten wie hier.

Das liegt daran, dass sich in Foren meist nur Anfänger rumtummeln. Man betrachte hier mal die Beiträge: XY funktioniert nicht, wie konfiguriere ich XY usw. Kommt mal eine interessante Frage "Wie schaffe ich es an AV x vorbeizukommen?" "Wie exploite ich y" kommen die Mitglieder, die hier schon etwas länger dabei "daahadaaaa Boardregeln blabla Hackerparagraph" usw. und tun dabei so , als ob sie die Antwort wüssten, es hier im Forum nur nicht erwünscht wäre. Das aber in Wirklichkeit keiner wirklich ne Ahnung hat zeigt dieser Thread: http://www.hackerboard.de/virenschutz-tools-aggressive-software/42612-fragen-zu-fudtechniken.html mich halten wohl die meisten nicht für ein SK und verweisen deshalb wohl nicht gleich auf die hochgelobten/verhassten dt. Gesetze und Regeln hier im Forum. Interessante Fragen werden

Was dagegen Spaß bringt ist mit Leuten wie Tarantoga, Bitmuncher, end4win, beavisbee, Dresko und anderen über aktuelle Politik zu diskutieren.

@overflow: ja google beantwortet eine Menge, nur wurden sämtliche interessante sicherheitsbezogen Fragen, nicht nur hier, durch Regeln (auch schon vor dem Hackerparagraph) in Foren durch die Betreiber verboten.
 
Das aber in Wirklichkeit keiner wirklich ne Ahnung hat zeigt dieser Thread: Fragen zu FUDtechniken mich halten wohl die meisten nicht für ein SK und verweisen deshalb wohl nicht gleich auf die hochgelobten/verhassten dt. Gesetze und Regeln hier im Forum.

Schonmal daran gedacht, dass es vllt. kaum jemanden interessiert?
Wenn man so spezielle Fragen stellt, setzt das voraus, dass sich jemand, der antworten möchte mit dem Thema auseinander gesetzt hat. Und das ist bei solchen Themen höchstwahrscheinlich eine Minderheit.

Das schnelle Boardregelnzitieren ist ein Selbstschutz. Aber kein Schutz vor einer Unwissenheit [zumindest nicht vorrangig], sondern ein Schutz des Boardes.
Und diesen Schutz betreibt man am Besten konsequent.

Wenn einer der Mods (welche die Boardregeln ja immer zitieren müssen) direkt gefragt werden, werden sie sich wohl kaum schämen zuzugeben, wenn sie von einem Thema keine Ahnung haben. Die sind i. d. R. erwachsen :P

Bei einer Erweiterung auf ein globales Forum, wäre dies auch nicht viel anders, nur dass hinter den Relationen insgesamt mehr Menschen stehen könnten und die Boardregeln in mehreren Sprachen verfasst würde.

Forum sind auch total überbewertet. Heutzutage liefert google alle Antworten

... in dem es auf Foren zeigt, in denen die Antworten stehen ;)

lG
 
Ich sehe das Problem eher in der Moderation. Man bräuchte für jeden Sprachbereich auch jemanden, der die Sprache fliessend beherrscht, am besten sogar Muttersprachler.
 
Die Idee ist nicht schlecht. Wenn, dann aber ausschliesslich eine Erweiterung in englischer Sprache.

Problem ist allerdings das ganze drumherum, denn wir haben als hackerboard.de über Jahre ein Netzwerk aus Empfehlungen und Verlinkungen aufgebaut. Darüber kommen letztendlich auch die Besucher. Mit einer .com oder .net Domain müssten wir bei 0 anfangen-das wird schwer.
 
Das HaBo lebt, was die Klasse der Mitglieder angeht, vom guten Namen den es sich gemacht hat. Eine internationale Version wäre IMHO nur eine weitere englischsprachige Website welche von Grund auf neu aufgebaut werden müsste und deshalb u.U. nicht in die Richtung des Originals gehen würde. Was ist wenn das ganze Forum auch nur von irgendwelchen Kindern überrannt wird die ihr Schul-LAN kompromittieren wollen?
Ich weiß ja nicht in wie weit ihr Kontakt zu einer größeren Gruppe von englischsprachigen, guten Hackern o.ä. habt, aber ich fänd' es nicht schlecht wenn (und das nur für den Fall das die Idee weitergedacht wird) es bei einer internationalen Version des HaBo erst nur per Einladung reingeht (mit Leserechten für alle) um sich quasi eine Basis mit guten Diskussionen zu schaffen. Das könnte dann irgendwann gelockert werden bis sich jeder registrieren kann und die möglicherweise entstehende Flut an Neuanmeldungen durch eine Reihe von neuen Mods bewältigt werden kann.
Meine 2cents zu der Sache, auch wenn ich im Prinzip nur noch im Offtopic zu posten scheine :rolleyes:
 
hi,

ich denke, englische foren gibt es genug.
international? das sind wir doch schon längst, halt nur im deutschsprachigen raum und dies macht das habo
ja gerade aus. eine sehr hochwertige community gemeinschaft, die sich über die jahre ihren ruf aufgebaut hat.
davon gibt es leider nicht viele.

ich habe nichts dagegen wenn sich user aus anderen ländern bei uns anmelden, aber dann eben auch auf
deutsch. wenn ich mich auf englischsprachigen boards anmelde, muss ich auch englisch schreiben und
kann nicht erwarten das dort jeder deutsch beherrscht.
und genauso ist es eben bei uns. wir sind nunmal ein deutschsprachiges forum.


cu
-= pillepalle =-
 
Zuletzt bearbeitet:
-=pillepalle=-:
lebst du doch schon...
was ist denn mit den schweizern und össis :D
Die Luxemburger & Liechtensteiner nicht vergessen! Eigentlich hast Du ja vollkommen recht, aber ich empfinde die halt als europäische Brüder - das internationale Ausland beginnt für mich sozusagen ausserhalb der EU-Grenzen...:D

Brabax:
Zitat:
Forum sind auch total überbewertet. Heutzutage liefert google alle Antworten
... in dem es auf Foren zeigt, in denen die Antworten stehen ;)
So isses...:thumb_up:

Ansonsten finde ich AcoQs Ansatz auch sehr gut - wenn es eine Erweiterung geben sollte, wäre das wohl eine gute Strategie...
 
Zurück
Oben