Handyakku länger haltbar machen...

Hallo,
ich bekomme ein neues Handy und damit es diesem nicht so geht wie dem letzten, bei dem der vollgeladene akku nur eine stunde gehalten hat, eröffne ich einen thread.

Wisst ihr villeicht verschiedene Methoden, die einem Akku zu längerer Lebensdauer verhelfen?

Mfg. Knobi
 
bessere Pflegetipps: (sind von connect.de)

Neue Akkus sollten Sie zunächst einmal vollständig aufladen. Das erfordert je nach Typ und Ladegerät zwischen 12 und 16 Stunden Ladezeit. Insbesondere NiCd-Akkus sollten mehrfach aufgeladen und entladen werden (zyklieren). Dadurch lässt sich sogar das Speichervermögen älterer Zellen oft wiederherstellen (rekonditionieren).

Richtiges Nachladen Überladen schadet. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihr Ladegerät ? egal, ob Normal- oder Schnell-Ladegerät ? eine Abschaltautomatik hat, die nach dem Füllen der Akkus auf Erhaltungsstrom umschaltet. Um Memory-Effekte zu vermeiden, ist eine Entladefunktion nützlich, die den Akku vor dem Aufladen ganz leer saugt. Den gleichen Zweck erreichen Sie, wenn Sie Ihr Handy so lange angeschaltet lassen, bis es sich von allein abschaltet.

Vermeiden Sie andererseits unbedingt eine Tiefentladung: Füttern Sie einen entladenen Akku zügig wieder mit Strom und lagern Sie Speicherzellen, die Sie längere Zeit nicht benötigen, im geladenen Zustand ein.

Hitze vermeiden Schon bei 50 Grad Celsius leistet ein NiCd-Akku nur noch die Hälfte. Deshalb sollten Sie Ihr Handy im Sommer nicht im heißen Auto liegen lassen. Geladene Akkus, die Sie längere Zeit nicht benötigen, bewahren Sie am besten im Kühlschrank auf ? jedoch keinesfalls im Tiefkühlfach.
 
Achtung jetzt kommts:

in der arbeit hab ich mit vielen leuten zu tun die ihre notebooks samt akku andauernt am netz haben was dazu führt das, WENN der akku mel gebraucht wird, er nur noch 20 minuten hält!

die lösung:

1. den akku in einer plastiktüte oder ähnlichem LUFTDICHT.
2. den akku für ne halbe stunde in die tiefkühltruhe.
3. jetzt dürfte der akku wieder ne ganze ecke länger halten.


hat wohl was damit zu tuen das sich durch die kälte die teilchen wieder in die ausgansposition begeben, genau weis ich aber nicht WAS passiert ich weis nur DAS es klappt.
 
@stefanb
Interessanter Tipp - muss ich mal ausprobieren.
Dass der Laptop-Akku nicht mehr hält liegt übrigens daran, dass viele Leute den Akku auch im Netzbetrieb drin lassen, dabei wirkt er nur als Puffer und wird permanent geladen und entladen - der sichere Tod für jeden Akku!

@Knoblauchz
Auf alle Fälle sollte der Akku immer schön leer sein, bevor Du ihn wieder lädst - im Gegenteil zur Werbung sieht die technische Realitiät nämlich so aus, dass der Memory-Effekt bei LiIon-Akkus lediglich vermindert wurde, keinesfalls ganz unterdrückt.
 
Original von sTEk
- im Gegenteil zur Werbung sieht die technische Realitiät nämlich so aus, dass der Memory-Effekt bei LiIon-Akkus lediglich vermindert wurde, keinesfalls ganz unterdrückt.

Und woher nimmt der Akku das Cadmium dafür? ;-)

Der Kapazitätsverlust bei Lithium-Ionen-Akkus liegt nicht am Memory-Effekt (welcher ziemlich genau definiert ist), dafür fehlt den Teilen die Chemie. Sie altern nur einfach nutzungsabhängig, speziell wenn sie warm und hoch geladen sind. Das heisst, ein ständig voll geladener Li-Ion-Akku altert schneller als einer, der regelmässig "entleert" wird. Daraus lassen sich schon ein paar einfache Umgangsregeln ableiten.

Cheers, Ray.
 
@stefanb

Netter tipp, denn werde ich auf jeden fall heute mal testen, den meiner hält nicht länger als 10min :D

@Handy akku's

Ich habe ein P800, denn habe ich mir vor jahren gekauft... habe noch immer denn gleichen akku und er hält ca. 5-6 tage ohnen telefonieren und mit ca. 3 tage. Ich lade mein händy immer auf wenn der akku ca. 30% erreicht hat... hatte bis heute keine problem damit...

lg Crux
 
Oh,
habe mich sehr über die vielen Tip's gefreut. Danke nochmals!!!

Hatte auch so etwas mit voll laden und wieder vollständig entladen im kopf, nur wusste cih nicht mehr in welchem zusammenhang :)

Ist dies eigendlich nur die ersten male nötig oder ist es am besten, wenn mann dies ständig tut?
 
du solltest den akku vor dem laden immer so leer wie möglich machen.



ps.:
wer seinen laptop lange am netz hängen hat der sollte ganz einfach den akku raus nehmen um ihn nicht zu beschädigen, der laptop funktioniert auch wen nur das netzteil angesteckt ist.
 
Ich hab neulich bei Atelco (Computershop) so Pads gesehen, die man auf die Rückseite seines Akkus kleben soll. Eine kurze Befragung des Orakels hat mich auf diese Seite geführt.


O-ton Webseite:

"Es bewirkt eine Verlängerung der Lithium-Ionen-Akku-Lebenszeit, sowie eine verbesserte Regeneration und Ausnutzung des Lithium-Ionen-Akkus."

Was ich persönlich davon halten soll, weiss ich nicht, aber du kannst ja mal reinschauen.


MfG,

current
 
Zurück
Oben