Moin zusammen,
ich habe momentan eine Grafikkarte mit 2 DVI Ausgängen und 2 Monitoren am PC.
Ich möchte nun einen dritten (und in Zukunft vielleicht mal einen vierten) Monitor anschließen.
Deshalb liebäugle ich mit den Eyefinity Karten von ATI.
Preislich habe ich mir jetzt mal die HD 5770 rausgesucht, die hat 5 Displayports.
Jetzt lese ich jedoch überall, dass man maximal 3 Monitore damit ansteuern kann.
Warum kann man nicht 5 Monitore ansteuern?
Beim Adapter von DP auf DVI gibts ja ziemliche Preisunterschiede, zwischen 7 und 200 Euro. Sind die passiven Adapter so krass schlechter?
Oder reicht ein qualitativ hochwertiger Passivadapter aus? Ich zocke ab und zu Shooter, das sollte damit schon gehen.
Vielen Dank
Gruß
Edit: Wer googelt, der findet. Man benötigt 2 DP für ein DVI, richtig? Somit kann ich gar keine 3 DVI anschließen, weil ich nur 5DP habe. Ich sollte also lieber auf die 5770 FleX umsteigen, die hat 2 DVI, 1 HDMI und 1 DP. Is das richtig so?
ich habe momentan eine Grafikkarte mit 2 DVI Ausgängen und 2 Monitoren am PC.
Ich möchte nun einen dritten (und in Zukunft vielleicht mal einen vierten) Monitor anschließen.
Deshalb liebäugle ich mit den Eyefinity Karten von ATI.
Preislich habe ich mir jetzt mal die HD 5770 rausgesucht, die hat 5 Displayports.
Jetzt lese ich jedoch überall, dass man maximal 3 Monitore damit ansteuern kann.
Warum kann man nicht 5 Monitore ansteuern?
Beim Adapter von DP auf DVI gibts ja ziemliche Preisunterschiede, zwischen 7 und 200 Euro. Sind die passiven Adapter so krass schlechter?
Oder reicht ein qualitativ hochwertiger Passivadapter aus? Ich zocke ab und zu Shooter, das sollte damit schon gehen.
Vielen Dank
Gruß
Edit: Wer googelt, der findet. Man benötigt 2 DP für ein DVI, richtig? Somit kann ich gar keine 3 DVI anschließen, weil ich nur 5DP habe. Ich sollte also lieber auf die 5770 FleX umsteigen, die hat 2 DVI, 1 HDMI und 1 DP. Is das richtig so?
Zuletzt bearbeitet: