HD 5770 - Eyefinity - Mehrere Monitore -

Moin zusammen,
ich habe momentan eine Grafikkarte mit 2 DVI Ausgängen und 2 Monitoren am PC.

Ich möchte nun einen dritten (und in Zukunft vielleicht mal einen vierten) Monitor anschließen.

Deshalb liebäugle ich mit den Eyefinity Karten von ATI.

Preislich habe ich mir jetzt mal die HD 5770 rausgesucht, die hat 5 Displayports.

Jetzt lese ich jedoch überall, dass man maximal 3 Monitore damit ansteuern kann.

Warum kann man nicht 5 Monitore ansteuern?

Beim Adapter von DP auf DVI gibts ja ziemliche Preisunterschiede, zwischen 7 und 200 Euro. Sind die passiven Adapter so krass schlechter?
Oder reicht ein qualitativ hochwertiger Passivadapter aus? Ich zocke ab und zu Shooter, das sollte damit schon gehen.

Vielen Dank
Gruß

Edit: Wer googelt, der findet. Man benötigt 2 DP für ein DVI, richtig? Somit kann ich gar keine 3 DVI anschließen, weil ich nur 5DP habe. Ich sollte also lieber auf die 5770 FleX umsteigen, die hat 2 DVI, 1 HDMI und 1 DP. Is das richtig so?
 
Zuletzt bearbeitet:
ALLLLLLLLLLLLLLLLLSSSSOOOOO
*erzählerstimme*

da ich mich selbst mit der problematik multimonitor auseinander setz kommt hier die erklärung.

die ganzen eyefinity dinger haben nach wie vor nur 2 einheiten, die digitalen bildsignale umzusetzen. diese einheit wird aber auch von dvi gebraucht.
also ist nach zwei dvi monitoren schluss, der rest muss displayport sein.

jetzt geht der spaß mit den adaptern los, die passiven setzen das bildsignal nicht selbst um sondern greifen auf die internen einheiten von der graka zurück.
sprich mehr als zwei passive adapter kannste nicht nutzen. du brauchst dann aktive adapter die die bildinformationen selbstständig umsetzen. da kannste dann auch mehr als zwei monitore ranhängen.
das beste ist, wenn du dir nachfolgend neue monitore kaufen willst, dass du einfach welche mit displayport kaufst.
die andere frage wäre dann, ob du damit spielen willst und performance brauchst?
weil sonst kannst du auf das eyefinity auch verzichten und die eine grafikkarte mit 4dvi ausgängen suchen. die sind zwar recht rar, würde aber auch gehen.
 
Danke für deine Antwort.
Also Zocktechnisch spiele ich, wenn mal Zeit übrig ist, Shooter, von daher wäre eine Grundperformance nicht schlecht.
Momentan habe ich eine ATI 4870, mit der bin ich auch komplett zufrieden und kann alles zocken.

Ich hab überlegt, ob ich mir ein Mainboard mit 2 Grafikkartenports kaufe und eine weitere (günstige) Grafikkarte mit 2 DVIs einbaue.
Kann ich dann 4 Monitore ansteuern? Oder ist das nicht möglich?

Wäre diese Lösung sinnvoll?

Gruß

Edit: Und wie ist das mit Grafikkarten die 2*DVI und 1*HDMI haben? Selbe Problematik, dass nur 2 angestuert werden können? Ich mein damit z.B. die 5750: http://shop.vv-computer.de/shop/article/503278
 
Zuletzt bearbeitet:
nuja, wenn du eh hin und wieder shootern daddeln willst wäre dann die variante mit ner 5xxx ati karte besser, weil so musste nur die graka updaten.
die andere variante wäre auch möglich, aber nicht mit eyefinity und auf allen monitoren zocken.

das ginge dann noch via softth, aber das is immer ne frickelige arbeit ;)
 
Hoi,
also auf allen Monitoren gleichzeitig zocken will ich gar nicht, mir reicht einer.

Also sollte ich mir die z.B. o.g. 5750 holel, dann kann ich 3 Monitore anschließen? (und einen vierten wenn ich noch einen Monitor mit DP Eingang hole)

Gruß
 
Zurück
Oben