Hallo Community!
Ich habe mir einen HP Procurve 2510-24 j9019b zugelegt hauptsächlich um ein bischen zu experimentieren eventuell ein VLAN einzurichten usw.
Nun bin ich aber Netzwerktechnisch noch nicht so bewandert (daher ja die experimente
) und habe Probleme das Ding einzurichten. Die Situation ist wie folgt.
Um das Ding erstmals minimal zu konfiguieren muss man zunächst über den Consolenport zugreifen.
Der Consolen Port ist ein Rj45 Stecker. Vorgesehen für diesen Consolen Port ist laut Spezi Rj45 to Rs-232, da ich keine Computer mit COM port habe, habe ich mir ein Datenkabel USB to RJ45 gekauft. Nun Verbinde ich den Switch mit den PC (Windows 8.1) und es kommt auch das typische Windows "Bing" Gerät angeschlossen.
Nun versuche ich wie in der Anleitung für den Procurve beschrieben mit hilfe von ZOC ein VT-100 Terminal zu emulieren um auf den Switsch zu greifen zu können das ganze soll über Verbindungstyp Serial/Direct laufen.
So und hier hänge ich da ZOC kein Gerät findet. Ich habe nun ein bischen in den Einstellungen des Verbindungstyps versucht etwas umzustellen und bin darauf gestoßen das er nach einem COM port sucht ... den ich ja nicht habe. Also soweit ich gelesen habe brauche ich nun einen Virtuellen COM port ?
Nun stellen sich mir folgende Fragen.
Wie richte ich solch einen Virtuellen COM Port ein ? Über ZOC ? Über Windowstreiber ? Spezielle Treiber für mein Datenkabel habe ich nicht gefunden.
Habe ich überhaupt das richtige Kabel ? Also kann ich überhaupt mit USB auf RJ45 auf den Switsch zugreifen (sollte doch eigentlich gehen USB ist Seriell und RS-232 auch) ?
Ich hoffe einer von euch kennt sich gut in dem Bereich aus und hat ein paar Tips für mich.
Viele Grüße
Old_Pirate
Ich habe mir einen HP Procurve 2510-24 j9019b zugelegt hauptsächlich um ein bischen zu experimentieren eventuell ein VLAN einzurichten usw.
Nun bin ich aber Netzwerktechnisch noch nicht so bewandert (daher ja die experimente

Um das Ding erstmals minimal zu konfiguieren muss man zunächst über den Consolenport zugreifen.
Der Consolen Port ist ein Rj45 Stecker. Vorgesehen für diesen Consolen Port ist laut Spezi Rj45 to Rs-232, da ich keine Computer mit COM port habe, habe ich mir ein Datenkabel USB to RJ45 gekauft. Nun Verbinde ich den Switch mit den PC (Windows 8.1) und es kommt auch das typische Windows "Bing" Gerät angeschlossen.
Nun versuche ich wie in der Anleitung für den Procurve beschrieben mit hilfe von ZOC ein VT-100 Terminal zu emulieren um auf den Switsch zu greifen zu können das ganze soll über Verbindungstyp Serial/Direct laufen.
So und hier hänge ich da ZOC kein Gerät findet. Ich habe nun ein bischen in den Einstellungen des Verbindungstyps versucht etwas umzustellen und bin darauf gestoßen das er nach einem COM port sucht ... den ich ja nicht habe. Also soweit ich gelesen habe brauche ich nun einen Virtuellen COM port ?
Nun stellen sich mir folgende Fragen.
Wie richte ich solch einen Virtuellen COM Port ein ? Über ZOC ? Über Windowstreiber ? Spezielle Treiber für mein Datenkabel habe ich nicht gefunden.
Habe ich überhaupt das richtige Kabel ? Also kann ich überhaupt mit USB auf RJ45 auf den Switsch zugreifen (sollte doch eigentlich gehen USB ist Seriell und RS-232 auch) ?
Ich hoffe einer von euch kennt sich gut in dem Bereich aus und hat ein paar Tips für mich.
Viele Grüße
Old_Pirate