Illegale Downloads

Original von .doc
Wie ich geschrieben habe (du aber scheinbar nicht gelesen hast) spielt das im Endeffekt gar keine Rolle. Ob diese Server nun über Bittorrent uploaden oder bei "DirektDownloads" uploaden, macht keinen Unterschied, außer dass man Leute vielleicht eher dazu bringt, Torrents zu benutzen.
Damit wirfst du sehr viele Vorteile von Bittorrent und allgemein von verteilten Netzen über den Haufen.

Ich werfe damit Vorteile über den Haufen?!?
Das einzige, was ich damit sagen wollte (und alles andere interpretierst du bereits in meine Antwort), das war die Tatsache, dass es im Endeffekt keine Rolle spielt, ob ein Server einem User über Bittorrent eine X MB große Datei schickt oder ob er dies tut, wenn der User sie über eine Website anfordert. Der Server kann ja deshalb nicht plötzlich mehr uploadern oder so. Dass Bittorrent andere Vorteile hat (z.B. dass der User dadurch angehalten wird, selbst seinen Upload zur Verfügung zu stellen), das habe ich gar nicht angezweifelt.

Und immernoch frage ich dich: warum sollte man nicht zusätzlich Downloads über Rapidshare anbieten?

Ich könnte das jetzt umständlich widerlegen[...]
Widerlege es umständlich.

Schreib ich dir per PN.

Tut mir Leid, aber ich habe von dir noch nichts gelesen, was wirklich gegen Bittorrent sprechen würde.

Gegen Bittorrent alleine habe ich überhaupt nichts, im Gegenteil, ich finde es sehr gut. In Kombination mit DDLs sowohl über die Seite des Publishers selbst (in langsamerer Geschwindigkeit) sowie über andere Hoster, ist Bittorrent sehr gut zur Unterstützung geeignet. Ich finde nur nicht, dass man ausschließlich auf Bittorrent alleine setzen sollte. (und die Gründe habe ich genannt. Es ist einfach fast immer sehr langsam, weil die User die Torrents nicht sehr lange laufen lassen)

Deine Sicht als Leecher von Warez...

...ist völlig irrelevant, denn es geht nicht um mich, sondern um die Praxis, um den Alltag. Je nach Zielpublikum wird das sicherlich leicht unterschiedlich sein, aber im Durchschnitt werden die Leute ihre Torrentprogramm nach dem Herunterladen der Demo wieder beenden oder den Download löschen. Der Download wird im Endeffekt ungefähr so schnell sein, wie bei einem beliebten Torrent bei Seiten wie mininova oder thepiratebay.

Ich verweise dich da einfach mal auf die aktuellen Torrents diverser Linux Distributionen, die Geschwindigkeiten bis zu 50Mbit/s liefern können - und dabei hauptsächlich von ehrenamtlich betriebenen Servern und von fairen Bittorrent-Nutzern (Sharing bedeutet Teilen!) betrieben werden.

Und? Werden Die Distris nur über Bittorrent angeboten? Nein, es gibt auch diverse andere Server, die die per HTTP oder FTP bereitstellen. Die werden sich doch wohl etwas dabei gedacht haben oder?
Das führt natürlich auch dazu, dass die *richtigen* Leecher gleich über HTTP oder FTP laden, (weil geht schneller) und somit mehr User über Torrent laden, die auch nach dem Download weiter uploaden. Nebenbei wird der Anteil der letzteren vor allem bei Linux vergleichsweise hoch sein, was ich bei der neusten Demo von irgendeinem Killerspiel (Vorsicht, Absicht) doch stark anzweifel.

Dazu behauptest du Dinge, die sich jegliche Grundlage entziehen, siehe die Einstellung der Verbreitung und die Kontrolle von Torrent-Dateien. Was soll das?

Es war mir nicht bekannt, dass man auch "private" Torrents erstellen kann und somit doch noch mehr Kontrolle behält. In diesem Fall gebe ich dir mehr oder weniger uneingeschränkt Recht. (man kann auch diese Einschränkung natürlich auch umgehen, denn das Flag ist ja immernur ein Vorschlag des Torrents, aber da die meisten Leecher sich nicht gut genug damit auskennen werden, spielt das kaum eine Rolle)
 
ON TOPIC
Solang du nichts illegales Downloaden willst bist du anonym, weil niemand
sich für deine IP interressiert und selbst wenn keine Auskunft bekommen würde.
Falls es dir nach 3 Videos nicht aufgefallen sein sollte, handelte es sich in allen
Fällen um das Bereitstellen (Upload) von mehreren hundert bis mehreren tausenden
urheberrechtlich geschützten Dateien.
Selbst wenn du Downloaden würdest, würde sich keiner dafür interressieren solang
du dafür sorgst, dass du die Dateien dann nicht gesammelt anbietest, denn die
Adresse zur IP bekommen sie nur bei schweren Straftaten nicht für einen Download
bei dem du sagen könntest, als ich festgestellt habe, dass es sich um illegales Material
handelt habe ich es gelöscht oder es war nur ein Geschwindigkeitstest nach /dev/null,
weil ich mich in einem Forum gerade streite wo man die höchste Downloadgeschwindigkeit
erreicht 8)

Gruss

Off Topic

Ich als Spielehersteller würde auf gar keinen Fall User auf eine Plattform locken von
der ich weiss, dass dort früher oder später das Spiel als illegaler Download erscheint.
1. wäre es dumm.
2. bräuchten die Anbieter des Orginals nur den Dateinamen der Demo verwenden,
um sagen zu können "Wusst ich gar nicht, dass dies nicht die Demo ist, hab ich noch
garnicht ausprobiert." ;)
 
Mein letzter Einwurf, alles weitere per PN:

Dass ältere und unbeliebte Dateien keine Seeder besitzen ist klar, das wirst du früher oder später bei Demos auch besitzen, was jedoch nicht weiter schlimm ist, denn es ist eben nur eine Demo und kann notfalls auch mit eigenen Servern gepusht werden.

Und? Werden Die Distris nur über Bittorrent angeboten? Nein, es gibt auch diverse andere Server, die die per HTTP oder FTP bereitstellen. Die werden sich doch wohl etwas dabei gedacht haben oder?
Hast du dir schoneinmal einen Mirror-Server angeschaut? Die stehen meist in Universitäten und bieten diese Dateien sowohl nach Aussen, wie auch nach Innen für ihre Studenten und Mitarbeiter an. Eine Linuxdistribution auf Rapidshare habe ich allerdings noch nicht gesehen.
 
Original von end4win
Selbst wenn du Downloaden würdest, würde sich keiner dafür interressieren solang
du dafür sorgst, dass du die Dateien dann nicht gesammelt anbietest, denn die
Adresse zur IP bekommen sie nur bei schweren Straftaten nicht für einen Download
bei dem du sagen könntest, als ich festgestellt habe, dass es sich um illegales Material
handelt habe ich es gelöscht oder es war nur ein Geschwindigkeitstest nach /dev/null,
weil ich mich in einem Forum gerade streite wo man die höchste Downloadgeschwindigkeit
erreicht 8)
Würde ich so nicht unterschreiben. Sobald man diesen einen Download auch als Upload anbietet, kann es je nach Bundesland auch vorkommen, dass schon deswegen die Nutzerdaten rausgegeben werden. Im Landgericht Köln z.B. wurde von einer Richterin der Streitwert für ein einzelnes Lied auch schonml auf 10.000 Euro festgelegt bzw. so von ihr akzeptiert, womit eine Klage erfolgreich möglich ist und das schon, wenn man nur ein Lied zum Upload anbietet. Dies erreicht dann nämlich schon den vom Gesetz geforderten kommerziellen Rahmen.
 
Original von bitmuncher
Original von end4win
Selbst wenn du Downloaden würdest, würde sich keiner dafür interressieren solang
du dafür sorgst, dass du die Dateien dann nicht gesammelt anbietest, denn die
Adresse zur IP bekommen sie nur bei schweren Straftaten nicht für einen Download
bei dem du sagen könntest, als ich festgestellt habe, dass es sich um illegales Material
handelt habe ich es gelöscht oder es war nur ein Geschwindigkeitstest nach /dev/null,
weil ich mich in einem Forum gerade streite wo man die höchste Downloadgeschwindigkeit
erreicht 8)
Würde ich so nicht unterschreiben. Sobald man diesen einen Download auch als Upload anbietet, kann es je nach Bundesland auch vorkommen, dass schon deswegen die Nutzerdaten rausgegeben werden. Im Landgericht Köln z.B. wurde von einer Richterin der Streitwert für ein einzelnes Lied auch schonml auf 10.000 Euro festgelegt bzw. so von ihr akzeptiert, womit eine Klage erfolgreich möglich ist und das schon, wenn man nur ein Lied zum Upload anbietet. Dies erreicht dann nämlich schon den vom Gesetz geforderten kommerziellen Rahmen.

Kenne den Fall nicht, bin mir aber sicher dass nicht wegen einem Lied ermittelt wurde ;) .
Dass die Streitwerte für die einzelnen Dateien so hoch angesetzt werden ist aber
korrekt.

Wie gesagt bei einer Datei die nur während des Downloads angeboten wird ist
1. die Wahrscheinlichkeit gering, dass in dem Moment nach dieser Datei gefahndet wird.
2. Der Ermittler etwas unternimmt, wenn sonst nichts illegales von dieser IP angeboten wird.
3. Ist es fraglich ob ein Staatsanwalt aufgrund eines Liedes überhaupt tätig wird.

Gruss
 
@end4win: Leider kann man sich auf Vermutungen nicht verlassen. Bisher gibt es noch keine Deckelung für einen Streitwert, der die Herausgabe der Nutzerdaten für die Durchsetzung geistigen Eigentums regelt. Insofern _kann_ auch ein einzelnes Lied schon dazu führen, dass Firmen wie die proMedia GmbH, die ihr Geld mit Abmahnungen von P2P-Nutzern verdienen, Zugang zu den Nutzerdaten erfolgreich einfordern können. Bisher wurden aber 97% der Klagen gegen P2P-Nutzer eingestellt. Es bleibt sogar zu hoffen, dass zukünftig Gerichte die Entscheidung des LG Saarbrücken bezüglich der Herausgabe von Nutzerdaten (Az.: 5 (3) Qs 349/07) als Referenz nutzen. Dort heisst es:

Allein aus dem Umstand, dass eine bestimmte IP-Nummer einer bestimmten Person zugeordnet werden kann, folgt noch nicht, dass diese Person auch zu der angegebenen Tatzeit über den genannten Anschluss die vorgeworfenen Urheberrechtsverletzungen begangen hat, so dass diesbezüglich nicht ohne weiteres ein hinreichender Tatverdacht bejaht werden kann.

Mit dieser Begründung läuft nämlich ziemlich jede Freigabe von Nutzerdaten gegen die Wand.
 
Du hast recht.
Rechtssicherheit gibt es momentan nicht und auch ein illegaler Download ist ein
Urheberrechtsverstoss.
Doch wird sich die Industrie hüten solche Fälle zu verfolgen, denn dann wäre
vermutlich jeder Internetanschluss (Computer) betroffen und der Rückhalt in der Bevölkerung
und damit in der Politik ginge gegen Null. Momentan sind sie froh, dass sie die
Bagatellklausel verhindern konnten und dadurch überhaupt drohen können jeden
Verstoss theoretisch verfolgen zu können.
Solange es genügend Unvorsichtige mit hunderten Angeboten gibt, die sich auch
pressetechnisch gut verwerten lassen, werden sie sich nicht um die kleinen Fische
kümmern. Es gibt schon genug Negativschlagzeilen, wenn sie von einem gehackten
Rentner 1000de Euro für downgeloadete HipHop- Musik fordern.

Gruss
 
Edit: Normal schon aber bei kostenlosen programmen ist geschwindigkeit sehr langsam
Manche anbieter geben auch ip weiter
 
Dieser Thread ist auch wieder ein Meisterwerk der deutschen Orthographie.

Nochmal vorsorglich ein Verweis auf die Regeln:
- Sämtliche Anfragen zu illegalen Aktivitäten jedweder Art sind unerwünscht
- Anfragen, Links, Themen und Diskussionen zu und um Warez sind strengstens verboten!

Es ist nun einmal so, dass urheberrechtliche Daten nicht im Internet angeboten werden dürfen, sofern man nicht das Urheberrecht an diesem hält. Ebenso verhält es sich mit dem Download von offensichtlich illegal angebotenen Daten (Musik, Filme, Software). Soweit ich weiß (und nach meiner Rechtsauffassung), wird aber keiner verknackt, nur weil sich hinter dem Firefox.exe Link den er per Google ausfindig gemacht hat in Wirklichkeit 'Tokio Hotel - Schrei.mp3' verbirgt. Das kann man aber kaum glaubhaft machen, wenn man "aus Versehen" 'Terminator Salvation - Full Movie.avi' runterlädt.

Also lässt man am besten ganz die Finger davon. Man kann meist auch gut mit Freeware leben, per Internet-Radio (z.B. last.fm) kann man seine gewünschten Interpreten hören und mit Freunden/der Freundin ins Kino gehen ist eh viel schöner.
 
Elderan hat recht

Aber @Elderan du weißt das alle weiter machen werden

Ich will anderen helfen und rate allen (.de) zu vermeiden
 
Hallo,
das Problem daran ist nur, dass falls hier entsprechend illegale Tipps gegeben werden (z.B. wie Kopierschutzmaßnahmen umgangen werden können) oder evt. auch entsprechend illegal verlinkt wird, dass dann die Betreiber des Boards (d.h. throjan & Mackz) in Schwierigkeiten geraten können. Als Betreiber eines Forums balanciert man eh stets (und leider) auf Messers Schneide.


Und mal ehrlich: Man kommt auch ganz gut ohne aus (spreche aus eigener Erfahrung). Musik bekommt man bei last.fm und/oder Youtube, das kostenlose und legale Filmeangebot nimmt auch zu (man schau auf die Seiten der größeren TV Stationen, oder Hulu.com, Southparkstudios.com usw.) und es gibt ne Menge Alternativsoftware, die man problemlos verwenden kann.


Aber aus dem oben genannten Gründen empfiehlt es sich, nicht alle Tipps & Tricks die man kennt, um geltendes Recht zu brechen, hier heraus zu posaunen. Man muss immer bedenken, welche Folgen die eigenen Beiträge für andere (sprich throjan & Mackz) haben kann.
 
Moin alle miteinander

Ich würde sagen einfach 2 Proxys dazwischen klemmen um den Herren das Leben so schwer wie möglich zu machen! Finde eh das es Zeit wird, das sich mal ein paar cracks zusammen tun und diesen überheblichen Kerl hacken. Der spielt sich in den Medien immer auf als ob wir alle Mörder oder so sind und macht die kiddis fertig ohne ende. Wo wäre denn die Branche ohne leute wie uns, die entwicklung wäre noch am selben punkt wie vor 10 jahren! Frage mich warum man die software dann massentauglich gemacht hat wenn man den ärger gar nicht will? Das ist meiner Meinung nach Abzocke vom fach am user von seiten der Industrie!!!! Sorry das ich da so erlich bin aber bei dem Thema könnte ich mich vergessen und noch ist das nicht china also kann man auch mal klare worte finden!!
 
Zurück
Oben