Internetgebühren (!!!) ab 2007

Das ist doch alles nur ein Vorwand, um mehr Gebühren einziehen zu können, bzw. um eine breitere Bevölkerungsschicht zur Kasse beten zu können.
Ich denke auch nicht, dass in der GEZ-Regelung das Bezahlen von der Empfangsmöglichkeit abhängig gemacht wird, sondern allgemein bei jedem Computer mit Internetzugang, bezahlt werden muss (müsste).

Sonst müsste man ja auf jede Menge Besonderheiten acht nehmen: Bandbreite (56k), Software, Rechenleistung, usw. Das würde dann ja wieder weniger GEZ-Zahler bedeuten... ;-)

Gruß
 
Computer-Internet ist ein freies Kreatives medium mit kulturellem wert, es wird
nicht nur Kultur vermittelt (zb wie beim Radio) sondern es wird Kultur, kunst,
Kreativität geschaffen! Das mit den grebühren währe eine Einschränkung der
Entviklung von Kreativität, Technologischer weiterentwiklung damit würde
Deutschland in seiner Entwiklung erheblich zurückgeworfen, wenn man z.B mal
denkt, was unsereiner übers Internet gelernt hat, wenn ich kein Internet gehabt
hätte könnte ich z.B kein C/C++, PHP usw... ohne Internet hätte ich nicht einmal
daran gedacht mich mit Netzwerktecnik zu beschäftigen. Das Internet dürfen die
in keiner weise einschränken, den Menschen dazu zugang zu verwehren, solche
Gebühren sind einfach nur Gift!, für die Entwiklung, einfach für alles!

//Edit: Vieleicht, wenn die Sozies (SPD) und die Grünen von der Regierung
weg sind, vieleicht ist Deutschland dann ja aus dem Steuer Wahn raus,
hoffentlich lassen die das mit dehn GEZ Gebühren für PC/Internet schnell
fallen.
 
Man muss die Brueder dort treffen wo es ihnen weh tut - am Geldbeutel. Wenn die Leistungen (zu denen sie sich verpflichten muessen um diese Gebuehr geltend zu machen) so teuer wird dass sie in keinem Verhaeltnis mit den Gebuehren steht werden sie binnen Minuten diesen Zirkus einstellen. Das setzt allerdings voraus, dass so viele wie moeglich hier zusammenhalten und die ARD/ZDF Server zum Gluehen bringen :D Dann haben sie keine andere Wahl als die Streams auf einen seperaten Server auszulagern der auch nicht lange standhalten wuerde :]

Das Problem ist hier - viele sind zu bequem oder einfach zu uninformiert um das durchzuziehen. Problematisch wird es fuer ARD/ZDF wenn die Uni's sich einschalten und mit Grossband die Streams taeglich mehrmals laufen lassen :P
Sowas muss allerdings organisiert werden und kann nicht mal so nebenbei abgezogen werden ;)

Die Sache waere sogar ganz legal, schliesslich zahlt man dafuer und es existiert kein Regelung WANN UND WIE LANGE man sich diesen Zirkus ansehen darf. Sprich jeder ist berechtigt diesen Service so lange und so oft zu nutzen wie er lustig ist.

Ein Ansatzpunkt waere hier folgendes (Ok, ich gebe zu das ist ziemlich gemein, aber es erfuellt den Zweck :D)

Also... *hust* Mann koennte ein Freeware Programm entwickeln das automatisch die Lifestreams ermittelt und "im Hintergrund" laedt und "verdeckt" abspielt. Das kann man mit der aktuellen Internet Aktivitaet steuern - das heisst wenn man aktiv im Internet ist dann geht der Access zu ARD/ZDF zurueck - laeuft das Internet im "Leerlauf" dann wird voller Schub auf die Filme gefahren :D
Ich garantiere hiermit dass Nachts kein einzelner ARD/ZDF Server mehr erreichbar sein wird - das ist so gut wie das Amen in der Kirche :] Damit koennen sie ihre zugesicherten Leistungen nicht mehr erfuellen - wie unangenehm :P

Es sollte rein theoretisch ausrechen wenn sagen wir 25.000 Leute dieses Programm installiert haetten - so was sollte sich eigentlich problemlos realisieren lassen - und es waere legal, da man optional sich auch den Livestream mit dem Programm ansehen koennte fuer den man ja bezahlt. Und den kann man sich 5000 mal am Tag ansehen - schliesslich bezahlt man ja dafuer. Bums aus der Husten. :D
 
Also ich hab mich mall auf der seite www.daserste.de umgesehen. Und ich konnte nirgends einen livestream finden. Steht das irgendwo, dass die ÖR-sender ab 2007 einen livestream ins netz stellen wollen, oder geht ihr davon einfach aus?

Aber was ich im gegensatz dazu festgestellt hab, war ein sehr gut gewarteter internhetauftritt *hust*hust*
Programmhinweise auf sendungen die vor nem halben jahr liefen. meldungen, die längst überholt sind.. Und Ladezeiten, das einem Angst und Bange wird.

Also ganz ehrlich ich würd mich nicht trauen, dafür auch noch Geld zu verlangen.

Vor allem, werden diese seiten dann für ausländische Nutzer gesperrt.. ich mein, wenn wir dafür zahlen sollen, kann man doch anderen nicht freien zugang gewähren, oder ?


Naja, und das es nicht rechtens sein kann, eine gebühr auf ein medium zu erheben, an dessen aufbau und entwicklung ich nicht mitgewirkt habe, is hier ja schon oft genug angesprochen worden, und wohl auch jedem mit nmormalem menschenverstand klar..

Aber wir, die eine eigene HP haben, könnten ja die leute von der GEZ ab 2007 mit mails bombadieren, dass wir auch was vom großen Kuchen abhaben wollen! Wer amcht mit ?
 
ich weis, beim ZDF kann man Sendungen, zb Frontal21, mehr oder weniger live im Internet schauen, wärend es im Tv läuft
 
Mitmachen würde ich!!!
Auf jeden fall....

Aber ich glaube die GEZ geht eher von der Nutzung des Internet-Radios, oder?
Obwohl ich noch keinen Radiosender im Netz gefunden habe....
Also Bremen4,FFN usw...

Mich würds auch nicht wundern wenn sich das nicht ändert....


Vorallem die Begründung der GEZ ist total einfallsreich...

//Edit:
Das haben die Heinis mir erzählt als ich micht abmelden wollte, weil ich meine Glotze nur hatte um XBOX zu spielen und DVD zu gucken

"Wenn sie einen Fernseher besitzen haben sie die möglichkeit fernzusehen, also müssen sie zahlen, ob sie's dann nutzen is ihre sache"

Ich könnt auch jederzeit Tod umkippen, und schleppe ich deswegen meinen Sarg auf den Rücken?
 
Original von Metallica
"Wenn sie einen Fernseher besitzen, haben sie die möglichkeit fernzusehen, also müssen sie zahlen ob sie's dann nutzen is ihre sache"

Der hohn dabei, is ja dass es in manchen regionen schon garnichtmehr möglich ist, durch den blosen besitz eines fernsehgerätes TV zu empfangen.

Z.B. hab ich (bis heute *g*) in der region Nürnberg gearbeitet, und da wurde ja vor kurzem das terrestrische Analogfernsehen abgeschalten. Daraufhin wollte sich ein arbeitskollege von der GEZ telefonisch abmelden.
- Ok, schwachsinn, da es eh nur schriftlich geht, aber das wurde ihm danna uch gesagt. -
Jedenfalls hat die tuisse am anderen ende nebenher gemeint, er solle gleich eine rechnung mitschicken, mit der er belegen kann, dass er seinen fernseher verkauft hat.
das hat ihm natürlich garnet gepsst und er meinte, er wolle seinen fernseher garnicht verkaufen, nur durch die umstellung auf digitalfernsehen, ist es ihm ja nicht weiterhin möglich fernsehen zu empfangen..
darauf kam die antwort, dass er ja die möglichkeit hat, einen reciver zu kaufen, und so wieder Fernsehen kann.
Er dürfe das gerät in diesem falle nicht abmelden.


Toll, ich hab auch die möglickeit mir nen fernseher zu kaufen, muss ich dann schon GEZ zahlen? wenns nach denen geht warscheinlich schon.
Aber ich hätte auch die möglickeite die ganze welt in dei luft zu sprengen, bin ich jetzt potenzieller terrorist?

Obwohl ich noch keinen Radiosender im Netz gefunden habe...

Naja, an Radiosendern gibts schon einiges im Netz.


[edit] Dashier steht groß und breit auf der HP der GEZ.. Das trauen die sich auch noch da hinzuschreiben, das sie 6,8 Mrd eingenommen haben

http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenverteilung/index.html
 
Hey....Ich glaube ich hätte für dieses Problem eine relativ gute Lösung...

Mittlerweile ist das Login und Zahlungsverfahren von Onlinegames (World Of Warcraft, Everquest2, Ragnarok, usw...) jedem bekannt..
Wie wäre es wenn diese Verfahrung bei Radio- & TV-Stream angewandt würde?

Personen die Radio- & TV-Stream empfangen möchten, registrieren sich auf einem GEZ-Server, bekommen anschließend ihre Zugangsdaten und können so ihre Lieblingssendungen oder Radiosender empfangen...

Was haltet ihr davon?
 
Überhaupt nichts.
Am besten bekommen wir noch ein login für das Internet als solches, mit Monatskarten und Abos, Arbeitslose, Rentner und Studenten dürfen dann zum halben Preis mal surfen.

Aber sonst gehts gut?
 
Original von Metallica
Hey....Ich glaube ich hätte für dieses Problem eine relativ gute Lösung...

Mittlerweile ist das Login und Zahlungsverfahren von Onlinegames (World Of Warcraft, Everquest2, Ragnarok, usw...) jedem bekannt..
Wie wäre es wenn diese Verfahrung bei Radio- & TV-Stream angewandt würde?

Personen die Radio- & TV-Stream empfangen möchten, registrieren sich auf einem GEZ-Server, bekommen anschließend ihre Zugangsdaten und können so ihre Lieblingssendungen oder Radiosender empfangen...

Was haltet ihr davon?

also des währe etwas womit ich leben könnte, weil so würde ich für leistungen zahlen wenn ich sie in anspruch nehme, aber zur zeit sieht es ja so aus ich soll für eine leistung zahlen die ich gar nicht in anspruch nehme, mit der begründung das ich es aber könnte X( -
 
Ich blick da nich ganz durch..


Denen gehört das i-net doch nicht wie können die da "eintritt" verlangen ich kann ja auch nicht in ein kino gehn und eifach eintritt kassieren wenn mir das kino nicht gehört ....
 
Ich sehe einen riesigen Unterschied zw. Fernsehen und Internet:

Beim Fernseher brauch ich nur die Hardware (Fernseher), eine Antennenbuchse und schon kann ich ÖR-Fernsehsender empfangen (zumindest dort wo es terrestrisches Fernsehen gibt) oder ich mach es ganz professionell mit einem Metalldraht :) .
Beim Internet brauch ich genauso die Hardware (Computer), einen Telfon-, Kabel- oder DSL-Anschluss (soweit mal gleich mit dem Fernseher) ABER ich brauch auch noch einen Provider. Und das kostet mir ja sowieso schon extra, kosten die beim Fernsehen entfallen (außer man sieht die GEZ/GIS als Provider :) ).

Insofern zahle ich beim Internet ja sowieso schon "Eintritt", mit den Unkosten, die für den Provider anfallen. Wenn der Staat schon Geld braucht, dann soll er wenigstens als Provider fungieren (ist aber auch keine wirklich gute Idee :rolleyes: ).
 
mach mas so wie beim TV:


sang ma mal 20? und dafür kei Providergebürn wär doch a sach ( ganz nebenbei komm i dan zu meiner Flat.. *g*)
 
Orginal von Vlox
mach mas so wie beim TV:

sang ma mal 20? und dafür kei Providergebürn wär doch a sach ( ganz nebenbei komm i dan zu meiner Flat.. *g*)
du weist wieviel arbeitslose das mit sich ziehen würde, nur damit so a assiverein, sich n bissl kohle untern nagel reisen kann, für dies keine Berechtigung (in meiner augen) gibt.
 
Zurück
Oben