Zwei verschiedene Browser kannst du natürlich auch ohne Bedenken nutzen, du musst allerdings darauf achten, dass der Browser, den du fürs anonyme Surfen benutzen möchtest, auch dafür geeignet ist (wie schon einmal erwähnt ignorieren manche Browser bei FTP-Verbindungen den eingestellten Proxy-Server und ähnliche Scherze).
Dass du Mac OS benutzt, sieht man an deinem Useragent, den kann man denke ich in jedem Browser anpassen, bei Firefox geht es zmdst. ohne weiteres entweder händisch mit dem Eintrag general.useragent.override oder per Erweiterung (User Agent Switcher). Da solltest du dann aber auch darauf achten, etwas glaubwürdiges zu nehmen und nicht den kompletten Browser zu ändern, das kann nämlich schnell schief gehen
.
Die Zeitzone und Sprache deines Systems lässt sich nur per JavaScript auslesen, wenn du das also generell verbietest und nur auf vertrauenswürdigen Seiten erlaubst (Erweiterungstipp: NoScript oder weniger restriktiv: YesScript) oder manipulierst (was ich nicht uneingeschränkt empfehlen kann, denn auch das lässt sich u.U. erkennen und fällt dann sehr übel auf, auch wenn das nach deinen Beschreibungen nicht allzu wahrscheinlich ist; wenn es dich trotzdem interessiert, gibt es für den Firefox die Erweiterung FireGloves), sollte das auch nicht mehr das große Problem sein.
Dass du Mac OS benutzt, sieht man an deinem Useragent, den kann man denke ich in jedem Browser anpassen, bei Firefox geht es zmdst. ohne weiteres entweder händisch mit dem Eintrag general.useragent.override oder per Erweiterung (User Agent Switcher). Da solltest du dann aber auch darauf achten, etwas glaubwürdiges zu nehmen und nicht den kompletten Browser zu ändern, das kann nämlich schnell schief gehen

Die Zeitzone und Sprache deines Systems lässt sich nur per JavaScript auslesen, wenn du das also generell verbietest und nur auf vertrauenswürdigen Seiten erlaubst (Erweiterungstipp: NoScript oder weniger restriktiv: YesScript) oder manipulierst (was ich nicht uneingeschränkt empfehlen kann, denn auch das lässt sich u.U. erkennen und fällt dann sehr übel auf, auch wenn das nach deinen Beschreibungen nicht allzu wahrscheinlich ist; wenn es dich trotzdem interessiert, gibt es für den Firefox die Erweiterung FireGloves), sollte das auch nicht mehr das große Problem sein.