Jetzt die Frage: Soll er nur deinen Standort nicht kennen (Standortbestimmungen sind einfach!), oder soll er dich als Nutzer nicht identifizieren (aufwändiger)? Bei ersterem reicht VPN, bei letzterem brauchst du TOR. Ist das denn so schwer?!
Danke für die Geduld; in der Welt der Computer bin ich für jeden ersichtlich nicht zu Hause. Ganz am Anfang, nachdem ich diese Frage gestellt habe, kam eine Antwort, die darauf hindeutete, dass TOR-Browser und TOR-Programm(?) dasselbe sind. Du unterscheidest jetzt aber indem du in deiner Matrix Kombninationen auflistest, die andeuten, dass man TOR-Browser und TOR-"Netzwerk" 2 unterschiedliche Dinge sind...
Ich will mal die Karten auf den Tisch legen, so wie ich die Sache sehe (schon beim Wort "identifizieren" habe ich nämlich probleme, zu verstehen, was damit genau gemeint ist, daher):
bisher habe ich immer IPs von vodafone-mobilstick erhalten; die beginnen alle sehr ähnlich und sind daher leicht zu erkennen. meine daten die man über panoptiklick und konsorten einsehen kann sind (fast) einzigartig - also auch leicht wiederzuerkennen. ich bin also wenn ich auf eine HP gehe sehr leicht wiederzuerkennen.
mein plan: auf allen seiten denen ich vertraue, möchte ich gern weiter komfortabel mit allen cookie-java-deutschenSpracheinstellungen-etc-annehmlichkeiten surfen.
seiten, denen ich nicht vertraue, will ich in zukunft meiden, sodass ich langfristig mit der obigen lösung und einigen anonymisierungsstrategien wie TOR-browser noch einigermaßen komfortabel surfen kann.
so weit wär alles in butter, allerdings muss ich für eine weile auch noch seiten besuchen, deren webmastern ich nicht vertraue, oder die mich sogar persönlich kennen, und wo ich nicht will dass die sehen, dass ich noch auf deren seiten surfe. zT haben diese seiten sehr geringe besucherzahlen und deshalb wär es aufffällig wenn da plötzlich jmd. aufkreuzt der sich total unkenntlich machen will mit TOR und der ganzen kolchose. das ist mein problem. deshalb möchte ich lieber eine reale identität vortäuschen, da ich dann als misterX auch gern beobachtet werden kann, da das nicht auf mich persönlcih hinweist. und wie schon oft geschrieben: vor meinem isp, der polizei oder vpn-abieter hab ich gar keine angst, die dürfen alles sehen, und meien identität kennen. nur einige private HP-betreiber sollen das nicht.
dafür suche ich die möglichst perfekte lösung.
ich brauche also eine IP die nicht auf meine bisherige vodafone-IP hinweist, am besten irgendwo im ausland, USA, weil die die meisten user haben. das würde vpn lösen.
aber ich muss eben auch dieses panoptiklick-profil verändern, aber eben nicht dahingehens, dass der geübte webmaster sieht dass da jmd. ein fake-userprofil erstellt hat. sondern dass der webmaster denkt: aha, da ist irgendein user, das kann also nicht mein früherer freund X sein (X wäre ich.) also wäre am besten, ich fände ein programm mit dem ich meine panoptiklick-eigenschaften manuell verändern kann. TOR wäre ja als TOR zu erkennen.
was natürlich notfalls möglich wäre, denke ich, wär dass ich über meinen alten windows-Laptop auf diese seiten gehe, da ich da nicht häufig rauf muss. und der wäre natürlich ganz anders eingetsellt, als mein Mac mit dem ich sonst imer surfe. wenn das die einzige lösung ist (leider etwas unhandlich und umständlich), dann wäre meine frage ja eigentlich nur noch: wie kann ich auf der windows-kiste alle einstellungen so verändern dass ich aussehe wie ein amerikanischer user? das mit den USA wär mich schon wichtig. IP könnte ich dann ja über vpn nehmen.