Dein HTTP_ACCEPT Header entspricht eigentlich dem Standard des Internet Explorers (
Understanding Browser HTTP Accept Headers: Firefox, Internet Explorer, Opera, and WebKit (Safari / Chrome)), lass dich da also nicht verwirren. Das Problem ist, dass die ausgelesenen Werte bei Panopticlick scheinbar nicht kombiniert werden, sondern alle einzeln gewertet, daher fällst du mit so einem Wert natürlich mehr auf, als wenn du z.B. nur "text/html,application/xml,*/*" übermittelst, auch wenn das für den Internet Explorer komplett untypisch ist.
Was mich schon eher irritiert ist dein User Agent, bist du sicher, dass du da nicht noch durch zusätzliche Softwareinstallationen etwas dran verändert hast aus Versehen?
Es gibt allerdings auch Möglichkeiten, den zu verändern, einfach mal hier schauen:
Change the User Agent String in Internet Explorer 8 - How-To Geek und dann das "IE 8, Windows 7" Template einstellen.
Die Firewall-Einstellungen sind übrigens richtig.
PS: Im Vergleich mal mein User Agent vom Internet Explorer, an dem ich nichts geändert habe (und die Installation ist nicht sonderlich frisch): "Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/5.0)". Da scheint also bei dir noch etwas gehörig dazwischen zu funken.