Kassensysteme

Moin,

Wie ihr ja bereits wisst, bin ich ein sehr vorsichtiger Mensch, besonders wenn es um die Augen geht.
Darum hätte ich noch eine kleine Frage an die Spezialisten.
Ihr kennt sicher alle diese Kassensysteme an Supermärkten, bei denen die Waren über einen Barcodescanner geführt werden.
Dabei ist mir heute aufgefallen, dass der Laser dort permanent an ist und der reflektierte Strahl auch jederzeit eingesehen werden kann (zumindest wenn man größer als das Förderband ist)
Nun meine Frage. Weiß jemand welcher Laser dort verwendt wird?
Da er öffentlich einsehbar ist und das noch dazu in einem Supermarkt denke ich kann es sich wohl kaum um einen starken, also gefährlichen Laser handeln (die Kassiererin sitzt ja auch über der Öffnung)
Meine Vermutung ist daher ein Klasse I Laser der als augensicher gilt.
Stimmt ihr dem zu?

mfg
 
Ich rede von diesen fest montierten Scannern an Supermarktkassen
Man hat nach dem Förderband ein Sichtfenster über das die Ware gezogen wird.
Ich weiß jetzt auch nicht genau um welches System es sich dabei handelt.
 
also ich denke das in unserem deutschen Staat und bei unserem guten Tüv eine gefährdung annähernd ausgeschlossen ist.
Der Brennpunk Scanner / Auge liegt bei einer deutschen durchschnittsgröße von 1,80m ":D" denke ich weit genug weg.
Problematisch ist das immer mir diesen Laserschutzklassen. Grob im Kopf gekram... ? Verhltnis Augenschließen / Blinzel zu erreichen Laserstrahl Netzhaut oder so ähnlich.

Was schutzklasse 2 ist für gesunde Augen ist für einen Brillenträger schon Klasse 1, da sich hier der Brennpunkt der Bündelung verändert... Ist aber aus damligen Bundeswehrlehrgängen im Umgang mit Lasersystem im Kopf... Also sehr wage!!!
 
Ich kann nur sagen, wenn du keine Warnaufkleber sehen kannst brauchst du dir in Deutschland keine Sorgen machen.
Auf der Arbeit verbauen wir Lasersensoren und sind verpflichtet Warnaufkleber für Laser anzubringen die möglicherweiser nach 10 Minutigens blinselfreies Anstarren Schäden verursachen können.

MfG Mechanius
 
Hallo,
Danke für die Antworten.
Nun ich habe bei diesen Kassensystemen noch nie ein Hinweisschild gesehen. Der Strahl wird ja anscheinend mehrmals durch Spiegel gebrochen.
Dann denke ich mal diese Systeme. Sind ungefährlich
Oder ist jemandem etwas anderes bekannt?
Besonders Kinder blicken sicher auch öfters hinein.
 
Der vorhin erwähnte Link schildert nur die halbe Wahrheit.

Die Problematik an der Sache ist die, bzw. der Grund dafür dass diese Kassenlaser offen sichtbar sind, ist der dass diese Laser, Bilder in dein Unterbewusstsein projezieren.

Das sogenannte Heartbeat-Bild, bzw. der Funktionstest, wird des Öfteren am Tag durchgeführt. Bei diesem wird ein Bild eines Artikels projeziert mit dem "Hinweis" dass man diesen vergessen hat zu holen.

Die Testsubjekte laufen anschließend durch das Geschäft und holen sich diesen Artikel <- sicher schon öfters gesehen, die können nichts dafür.

Das Schöne daran ist dass während dieser Zeit die Kassa steht und alle vermeintlich auf den Kassierer starren, in Wirklichkeit erhalten sie erneute Nachrichten über den Laser.

So ist das nämlich... oder auch anders ;)
 
Laut Klassendefinition ist alles Klasse 1 ungefährlich solange keine Lupen etc in den Strahlengang gebracht werden.
Zählt nun eine normale Brille auch dazu?
 
Brillen haben selten genug Brechkraft um Licht so stark zu bündeln, dass Schäden entstehen können. Überleg mal, die Brille ist ja auch kein Sammelglas, sondern greift nur in die Fokussierung ein.
 
OK,

Dann können wir das Thema eigentlich damit abschließen, dass ein normaler Barcodescanner, wie er auch in Supermärkten verwendet wird, für das menschliche Auge nicht schädlich ist. Auch wenn man einige Sekunden hinschaut.
Eine Schädigung könnte erst bei sehr langen bewussten starren oder sogar nur mit Hilfsmitteln wie nem Fernglas eintreten?
 
Zurück
Oben