Laßt ihr euch gegen Schweinegrippe impfen?!

Laßt ihr euch gegen Schweinegrippe impfen?

  • Ja bzw. bin bereits geimpft

    Abstimmungen: 1 2,3%
  • Nein, niemals!

    Abstimmungen: 32 72,7%
  • Überlege noch

    Abstimmungen: 9 20,5%
  • Ich hatte sie bereits

    Abstimmungen: 2 4,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    44
Wer hätte gedacht dass es dermaßen viele HaBo-Nutzer mit M.Sc. in Chemie gibt?

Wenn man per se sämtliche Statistiken verneint bis man letztendlich eine gefunden hat welcher der eigenen Vorstellung entspricht, was genau zeichnet diese letzte Statistik sonst noch aus?
Als Teenager ist man ja für Tips zur Verbesserung des Weltverständnisses immer dankbar ;-)
 
Statistiken willst du? Dann lausche mal hier rein: http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/1119/grippe.php5 Und dann sag mir nur einen Grund, warum Leute sich gegen Schweinegrippe impfen lassen sollten, die sich sonst um Grippe auch keine Sorgen machen.
Im Übrigen muss man nicht Chemie studiert haben um sich ein paar Infos bei den _offiziellen_ Stellen auf den Websites zusammenzusuchen. Einiges wurde hier im Thread ja bereits verlinkt.
 
Dass eine Fernsehsendung die Meinungsmache der Medien kritisiert, halte ich ehrlichgesagt für etwas Paradox.
Ich selber halte nicht viel von der Schweinegrippe-Panik, fänd es aber auch Albern wenn ich meine Meinung auf irgendwelchen BILD-Niveau Magazinen im Fernsehen stützen müsste. Natürlich öffentlich rechtlich, das Gütesiegel für Seriösität - frontal21 berichtet schließlich genauso unvoreingenommen wie monitor.
Da lässt man dann eine Reihe von Experten zu Wort kommen - im übrigen die selbe Argumentationsweise wie es die "Gegenseite" vormacht - und schon kann man bei Diskussionen mit "Der prof. dr. werau chimmer hat aber gesagt..." aufwarten.
Gerade so ein Magazin und ein passendes Äquivalent auf der Panikmacher-Seite und schon ist der Zuschauer verwirrt, das führt zu Unsicherheit und das zu Hysterie - gut dass es solche Sendungen gibt.

Im übrigen habe ich nicht nach Statistiken gefragt sondern eher nach der Eigenschaft die eine Statistik haben muss um nicht als "Falsch" abgestempelt zu werden.

P.S: Die Chemieinformationen auf die selbe Weise aus den Medien zu beziehen wirft ebenfalls die Frage auf, wer das ganze denn nun validiert.
Wenn man die Informationen aus div. Artikeln zusammenklaubt ohne selbst in irgendeinerweise etwas mit der Materie zutun zu haben, muss man sich wohl oder übel selbst zur Riege der "Halbwisser" zählen.
Da kommt dann der Spruch "Selig, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt" zum Tragen.
 
Ich habe ursprünglich mal BTA und Chemielaborant gelernt. Ich zähle mich daher nicht unbedingt zu den Halbwissern. Übrigens einer der Gründe, warum ich mich überhaupt für die Thematik interessiere. Ich erlebe das erste Mal, dass um eine stinknormale Grippe so ein Wind gemacht wird. Allerdings erlebe ich auch zum ersten Mal, dass die EMEA eine Impfstoff-Zulassung erteilt, ohne dass der Impfstoff ausreichend getestet wurde. Genauso wie ich es zum ersten Mal erlebe, dass ein Impfstoff aufgrund von Erfahrungen mit anderen (ähnlichen, aber nicht identischen) Impfstoffen zugelassen wird, obwohl uns damals in der Ausbildung eingetrichtert wurde: "Eine Zulassung eines Medikaments wird nur dann erteilt, wenn das spezifische Medikament in seiner abschliessenden Zusammensetzung alle notwendigen Testreihen erfolgreich durchlaufen hat".
Und wenn man der EMEA nicht mal mehr vertrauen kann, sollten wir uns als Patienten durchaus Sorgen machen, denn schliesslich ist diese für Arzeneimittelzulassungen innerhalb der EU verantwortlich.
Im übrigen kannst du dich von den Erfahrungen mit H1N1/A auch bei den nationalen Gesundheitsbehörden informieren. Ihre Websites findest du alle unter http://www.euro.who.int/influenza/ah1n1/20090506_2?language=German

Bei der Monitor-Sendung schau dir vor allem mal an, wen sie interviewt haben:
- Gerd Antes, Universität Freiburg, Mitglied der Ständigen Impfkommission
- Karin Müller, Gesundheitsamt Kassel
- Prof. Michael Kochen, Präsident Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin
- Prof. Peter Collignon, Direktor "School of Medicine", Universität Canberra

Es hat also nichts damit zu tun, ob das nun öffentlich-rechtliches Fernsehen ist oder privates, sondern dass Leute interviewt werden, die beruflich mit dieser Impfung zu tun haben und unabhängig von Pharma-Unternehmen sind.

Selig der, der auch mal Statistiken hinterfragt ohne sie gleich als richtig oder falsch abzustempeln. ;)
 
Da es keine Studie gibt, die beweisen kann das Impfen was bringt und nicht nur Schädlich ist, lasse ich mich nicht impfen.

//EDIT:
@bitmuncher
Klasse Beitrag! Finde es gut das es noch Menschen gibt die nicht blind den Medien vertrauen, sondern die Sachen hinterfragen!
Infokrieg.tv

BTW, gibt ein gutes Buch über sowas, nennt sich "Ein medizinischer Insider packt aus".
 
Zuletzt bearbeitet:
Infokrieg ist genauso eine Panikmache, nur eben nicht für sondern gegen die Impfung. Die Komplikationen, die bisher mit der Impfung aufgetreten sind, sind nicht schwerwiegender als bei anderen Grippe-Impfungen auch. Infokrieg versucht dies immer anders darzustellen. Zwar sind einige wenige gute Artikel zu diversen Themen auch schon auf Infokrieg erschienen (z.B. zur Finanzpolitik), aber ihre Artikel bezüglich H1N1-Pandemie sind unter aller Sau. Allein schon die unsinnigen Vergleiche zwischen Grippe und Erkältungen sprechen für sich.
 
Ich wiederhole mich gerne

- Impfstoff nicht ausreichend getestet, gemessen an herkoemmlichen Prozeduren

- Grippe weit weniger gefährlich als anfaenglich angenommen/behauptet

- ganz klare Aussagen von immer mehr Ärzten und anderen Fachleuten

- Milliardengewinne der Pharmas


Das überspringen der üblichen Testprozeduren kann nur durchgeführt werden wenn:

- Der Impfstoff nicht wirklich neu ist
- Der Impfstoff wenig tut
- Der Impfstoff wenig tuen MUSS, da man weiss das die Grippe eher harmlos ist
 
Nur um das mal klarzustellen - der Link, welchen ich gepostet habe, sollte eigentlich nicht meine Meinung darstellen, sondern einfach weiteren Diskussionsstoff (in welche Richtung, das hat sich ja bereits herausgestellt) bieten - an der Stelle aber auch mal danke an bitmuncher und alle, die den Artikel kritisch beäugt haben. :)

btt:
Wie ich bereits sagte, halte ich die Impfung derzeit für schlichtweg überflüssig und sehe das Ganze eher als eine zusätzliche körperliche Belastung - auch gegen normale Grippe war ich nie geimpft, und derzeit scheint die Gefahr, an Schweinegrippe schwer zu erkranken, doch eher gering...
 
Eigentlich hatte ich nicht vor, mich impfen zu lassen, eine Überlegung war es mir jedoch auf jeden Fall wert. Jedoch hatte ich letztens eine Grippe, welche den Symptomen nach auf jeden Fall Schweinegrippe war, wie mein Arzt meinte (der Test wird ja nur noch in schweren Fällen gemacht), hat sich das Thema für mich erledigt.
 
Hallo,

ich habe ich bisher nicht Impfen lassen. Ich glaube aber , dass die Nebenwirkungen der Impfung nicht so groß sein können wie von Verschwürungstheoretikern dargestellt. Da ich unserer Politik, unseren Medien und auch keinen elektronischen Erfahrungsbereichten traue, verlasse ich mich auf Daten, die ich erfassen kann. Nachweislich sind mehr als 10 Mio. Menschen in Deutschland geimpft. Vieleviele sind denn umgekippt ?

Hallo, wieviele ?

Glücklicherweise kenn ich 2 Personen, die nachweislich auf die Schweinegrippe gestestet wurden und positiv waren. Ja, die waren schlecht drauf, aber dass ist kein Vergleich zu einer Grippe. Ich hatte einmal eine Grippe, nicht eine Erkältung, nicht einen grippalen Infekt, nein eine Grippe. Und weis, was dann los ist. Man hat Schmerzen in jedem einzelnen Knochen, in Knoch wo man noch nicht einmal wusste, dass es Sie gibt. Ich hatte Hallus wegen Fieber um die 42, ich konnte nicht sitzen vor Schmerz nicht liegen, nicht steheh, nicht essen nicht trinken, Nichts. Das was ich in meinem Umfeld an Schweinegrippe sah ist ein Lacher!

Aber: Ich werde mich dennoch impfen lassen, wegen der Verantwortung, die ich als Mensch, gegenüber den körperlich/physisch benachteiligten trage, die sich bei mir anstecken könnten. Denn wenn man ein schwaches Immunsystem hat, kann ich der Mörder sein, nut weil ich irgenwelchen Verschwörungstheorien nachlief ?
 
@AngelDelivery

Ich bin mir ja nicht ganz so sicher, ob die EMEA wirklich als eine Stelle gilt, die als "verschwörungswürdig" gelten kann. Die Aussagen ihres Gutachtens sind klar und eindeutig. Ich wüsste nicht warum an deren Inhalt gezweifelt werden sollte. Immerhin bedienen sie sich der wissenschaftlichen Ressourcen aus den nationalen Arzneimittelbehörden.

Denn wenn man ein schwaches Immunsystem hat, kann ich der Mörder sein, nut weil ich irgenwelchen Verschwörungstheorien nachlief?

Aber wenn Du Dich als Mörder fühlst, wenn Du Dich nicht impfen lässt mit diesem Mittel, so ist das sicherlich eine gute Idee gewesen.

An sich ist die Schweinegrippe sogar nachweislich wesentlich harmloser wie die saisonale Grippe, die ansonsten im Umlauf ist. Anerkannte Wissenschaftler haben bereits ihre Beobachtung veröffentlicht, dass in Australien der H1N1 wesentlich weniger Todesopfer mit sich brachte, wie die Jahre zuvor die Grippeviren, die durch ihn verdrängt wurden. Es starben insgesamt wesentlich weniger Menschen durch eine derartige Erkrankung generell.

Von daher könnte man schon fast behaupten: Schweinegrippe rettet Leben ;)
 
Aber: Ich werde mich dennoch impfen lassen, wegen der Verantwortung, die ich als Mensch, gegenüber den körperlich/physisch benachteiligten trage, die sich bei mir anstecken könnten. Denn wenn man ein schwaches Immunsystem hat, kann ich der Mörder sein, nut weil ich irgenwelchen Verschwörungstheorien nachlief ?

Epic fail. Den einzigen den du so entgegenkommst sind die Pharmas. Und dich haben sie ja ordentlich geleimt. Obwohl du keinen Medien traust ;)
 
@Chromatin:

Ich verstehe Deine Perspektive genauso wie die anderen. Aber sieh, da ich kein Biologe oder Pharma Spezialist bin, maße ich mir persönlich nicht an zu entscheiden ob der Impfstoff nun gefährlich ist oder nicht, außerdem kann ich nicht entscheiden, ob dieser Virus möglicherweise mutiert. Ich weiß nur, dass er sich unheimlich schnell ausbreitet und deswegen den Status Pandemie hat.
Außerdem weiss ich, dass diese Grippe aktuell keinen schlimmen verlauf hat und somit für mich persönlich kein Grund zur Impfung besteht. Aber genauso ist schon eine Erkältung für große Bevölkerungsanteile gefährlich. In diesem Bezug besonders so eine ansteckende Sache wie die neue Grippe eben.

Ich persönlich verliere kein Geld an die Pharmas, das macht mein Land und dann meine Krankenkasse. Das die Pharmas korrupt sind drängt sich ohnehin auf. Aber glaubst Du, dass das erst jetzt so ist. Hast Du vielleicht irgendeine "chron." Krankheit oder kennst jemanden im Kreis Deiner Familie, der regelm. Medikamente braucht ? Wenn alle so gewinnorientiert arbeiten wie Du annimmst, könnte es nicht sein, dass es schon lange Medikamte für eine vollst. Heilung gibt, die aber nicht angeboten werden, weil man mit dem ständigen Verkauf von Symptombehandlern mehr Geld verdient ?

Geld verdirbt ohnehin die Welt. Das muss man eben akzeptieren. Eine absolutistische Antihaltung gegen diese Sache bewirkt ebenfalls nichts! Man kann eben nur seinen persönlichen Weg dazu einschlagen, und eine Verhöhnung für eine Meinung bringt ebenfalls niemandem etwas. Das einzige was Sie tut, ist andere dahin mitzureißen, aber wem bringt dies etwas ?
 
Ich weiß nur, dass er sich unheimlich schnell ausbreitet und deswegen den Status Pandemie hat.
Da weisst du aber mehr als die meisten Institute. Die haben nämlich festgestellt, dass H1N1 derzeit die saisonale Grippe fast vollständig verdrängt und es vergleichsweise weniger Erkrankungen gibt, mit denen die Leute zum Arzt rennen, da die Symptome wesentlich schwächer ausfallen als bei anderen Grippearten. Ausserdem hat die WHO die Pandemiewarnstufe absurderweise noch erhöht, als aus Ländern wie Mexico bereits Entwarnung kam.

Aber genauso ist schon eine Erkältung für große Bevölkerungsanteile gefährlich.
Das kommt drauf an, was man als "große Anteile" betrachtet. ;)

Ich persönlich verliere kein Geld an die Pharmas, das macht mein Land und dann meine Krankenkasse.
Und wer ist "das Land"? Wer bezahlt diese Krankenkassen? Im Endeffekt wir und damit auch du, sofern du arbeitest. Du verlierst also sehr wohl Geld. Achja... nächstes Jahr werden vermutlich mal wieder die Krankenkassen-Beiträge erhöht. Wäre vermutlich nicht notwendig, wenn nicht soviel Geld unsinnig rausgeworfen würde.

Geld verdirbt ohnehin die Welt. Das muss man eben akzeptieren.

Muss man das? Ich denke nicht, dass man alles akzeptieren muss, nur weil es gerade mal so ist. Das Geldsystem ist nichts, was man nicht ändern könnte, im Gegensatz zu natürlichen Abläufen. Leute, die so denken wie du, sind verantwortlich dafür, dass sich nichts ändert und dass Geld die Welt verdirbt. "Machen ja alle so, also mach ich das auch so." ... Na das spricht ja mal für deine Individualität und dein selbstständiges Denken. Willkommen im Club der "unmündigen Bürger". :rolleyes:
 
Und wer ist "das Land"? Wer bezahlt diese Krankenkassen? Im Endeffekt wir und damit auch du, sofern du arbeitest. Du verlierst also sehr wohl Geld. Achja... nächstes Jahr werden vermutlich mal wieder die Krankenkassen-Beiträge erhöht. Wäre vermutlich nicht notwendig, wenn nicht soviel Geld unsinnig rausgeworfen würde.

Du hast recht, aber mich hat niemand gefragt, ob ich will, dass man schomal 50 mio dosen bestellt, die man bestimmt bezahlen muss, anstatt eine Rückgabegarantie zu erhalten. Ich hätte dagegen gestimmt. Nun kann ich nichts daran ändern. Jeder zahlt, auch die die es nicht in Anspruch nehmen.

Muss man das? Ich denke nicht, dass man alles akzeptieren muss, nur weil es gerade mal so ist. Das Geldsystem ist nichts, was man nicht ändern könnte, im Gegensatz zu natürlichen Abläufen. Leute, die so denken wie du, sind verantwortlich dafür, dass sich nichts ändert und dass Geld die Welt verdirbt. "Machen ja alle so, also mach ich das auch so." ... Na das spricht ja mal für deine Individualität und dein selbstständiges Denken. Willkommen im Club der "unmündigen Bürger".

Ich bin mündig und gebe meine Stimme an Interessengruppen die meine Meinung vertreten, und vertrete Sie mit Engagement wo immer es geht, mehr kann ich nicht tun in einer Demokratie (naja..). Viel zu unmündig sind wir alle, was aber nicht an uns liegt, sondern an den aktuellen pol. Entwicklungen.
Wenn aber das Kind in den Brunnen fällt, wie in diesem Fall, kann man dennoch Ruhe und Besonneheit walten lassen, um alle möglichen Auswirkungen der Schweinegrippe für sich zu entscheiden, und die Beutelung durch die Medien und die Korruption für einen Moment beiseite legen, um doch noch etwas mit seiner eigenen Meinung, seinen Idealen zu vereinbaren. Ich habe meine Sturm und Drag Zeit hinter mir gelassen, altersbedingt, und sehe das heute aus einer anderen Perspektive, anstatt mich darüber aufzuregen, ist schlecht fürs Herz :wink:

[EDIT] Was ich viel schlimmer finde als die Panikmache und den erwähnten Rest, ist die Art wie mit dieser Dummy-Superpandemie umgegangen wird. Die Organisation, mit der Deutschland der Pandemie gegenübertritt strotzt jeder Beschreibung. Und ich denke es wäre wichtig nach dieser PR Aktion das zu kritisieren und dort etwas zu bewegen. Wenn dies ein gefährlicher Virus wäre, wären viele von uns jetzt tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du vielleicht irgendeine "chron." Krankheit oder kennst jemanden im Kreis Deiner Familie, der regelm. Medikamente braucht ?

Die Heilsarmee, sind sie jedenfalls nicht. Es gibt viele sehr ueble Krankheiten (zB. Hashimoto, verschiedenste andere sklerosen u.s.w.), fuer die es so gut wie ueberhaupt kaum Medikamente gibt. Die Forschung ist kostspielig und es sind nicht genug Leute daran erkrankt: Es rechnet sich nicht. Es ist weitaus lukrativer in diverse Anti-Aging Projekte zu investieren als in echte Not.


Sicherlich kann man an deren "Machenschaften" nichts ändern und letztendlich müssen diese Konzerne, wie alle anderen auch, wirtschaften um zu überleben. Das ist aber auch nicht das Thema hier.

Das Thema ist nach wie vor ein ganz offensichtliches Schüren einer Angst.
Diese Angst wird von den Kassen gepflegt, weil auch diese wirtschaften muessen. Verdienen tut daran die Pharma. Und JEDE Pharma hat vor Supergaus ala Contagan grossen Respekt, weil auch Sie wirtschaften muessen und eine Menge zu verlieren haben.

Die Grippewelle und die Medien sind ein Geschenk fuer die Pharmas.
Keine kostspielige Verwaltung und möglicherweise eine Verlagerung der Verantwortlichkeiten, falls was schiefgeht. Das ist natuerlich nur reine Spekulation.

Wie in der Praxis vermeintliche Fälle gehandhabt werden, wurde hier mittlerweile schon von betroffenen und "Augenzeugen" geschildert.

Empfehlungen fuer Impfungen aus moralischen Gründen, gelagert auf Verantwortungsgefuehl den Mitmenschen gegenueber ist zweifelsohne sehr ritterlich - und bleibt trotzdem das Produkt von Meinungsmaschinerie.

Die Medien fahren ihre Berichterstattung langsam zurueck. Lediglich die Boulevardpresse haut nochmal hier und da auf den Tisch.

Und die stimmen von Fachleuten, nämlich praktischen Ärzten, die die Patienten täglich sehen und damit eine verlässliche Quelle zu Fragen des Krankheitsverlaufs sind, werden laut und ruecken die ganze Thematik in ein weitaus realistisches Licht.


Sie haben uns gefickt - und wer gibt das schon gerne zu :)


Geld verdirbt ohnehin die Welt. Das muss man eben akzeptieren. Eine absolutistische Antihaltung gegen diese Sache bewirkt ebenfalls nichts! Man kann eben nur seinen persönlichen Weg dazu einschlagen, und eine Verhöhnung für eine Meinung bringt ebenfalls niemandem etwas. Das einzige was Sie tut, ist andere dahin mitzureißen, aber wem bringt dies etwas ?
Genau deswegen muss man kritisches Gedankengut kultivieren und verteilen.
1984 mal umgekehrt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben