Laptopkauf

@Hirnbreaker:

Das ist genau das Notebook was ich für 535? angepriesen hab, mit der einzigen Ausnahme, dass es 1024MB Ram statt 512MB hat, sollte also nicht mehr als 560? für bezahlt werden, sonst kannst das andere nehmen und das Ram tauschen.
 
Original von tlbuk
Jaja... aber wenn Du in der Beschreibung liest, die ich dort gepostet habe, dann wirst Du sehen, das dort beschrieben ist, dass ausschliesslich Turion oder Sempron Mobile verbaut werden. Wenn Du bei Geizhals mal etwas genauer schaust wirst Du erkennen, dass 1. fast nie angegeben wird ob es ein Sempron Mobile oder Desktop ist und 2. die Beschreibungen von Geizhals (so gut wie die Seite auch sonst ist) sehr häufig falsch sind, halbwegs verlässlich sind ohnehin nur Herstellerangaben. Wenn Du noch genauer hinschaust wirst Du erkennen, dass die Händler und Geizhals im Regelfall die gleichen Beschreibungen haben, da Geizhals die von den Händlern übernimmt.

Jaja heisst Leck mich am A*sch :P
Klar ist das so dort beschrieben, wie ich bereits sagte muss sie nicht vollständig sein. Wenn kein "Mobile" davor steht ist es laut AMD Offiziell eine Desktop-CPU.

Original von tlbuk
Zur Hotline von HP: Die ist äusserst bereitwillig die gewünschten Informationen zu besorgen, nachdem sie tatsächlich anfangs nichts finden konnten haben sie mich um ein wenig Zeit gebeten, die ursprünglichen Daten besorgt und per Rückruf mitgeteilt. Zudem haben sie mir auch Infos über ältere Modelle besorgt, da mich ein spezielles aus der Reihe interessiert hat, wo Geizhals beispielsweise angegeben hatte, dass es Bluetooth hat, was in der Realität dann leider nicht so ist.
Hierzu mal ein allgemeiner Tipp: Wenn man wichtige Infos von Hotlines benötigt und diese mal wieder wirklich nur ihren Standardtext runterleiern hilft es durchaus zu sagen: Danke Herr / Frau "Name", ich verlass mich auf Ihre Information und beziehe mich im Notfall auf Sie. Oft kommt dann als Antwort sowas wie: Äh, moment, ich frag mal nen Vorgesetzten oder verbinde sie zur Technik usw., weil sie dann nervös werden.



Ist eine sehr Subjektive Sachen, jedem die seinen Erfahrungen.

Original von tlbuk
Du hast in der Tat nicht behauptet, dass Du ein solches Notebook hattest, aber Du hast behauptet, dass in diesem eine Desktop CPU ist, und das ist schlicht falsch und eben auch dank Herstellerbeschreibung (die angegebene ist die HP-Modellgruppenbeschreibung und wurde nie geändert) leicht rauszufinden, zumal das erwähnte Notebook ein noch in der Produktion befindliches Modell ist und damit auch nur aktuelle Beschreibungen gültig sind, alles andere währe Kundenbetrug und würde jederzeit eine Rückabwicklung ermöglichen. Genau das hat mich gestört, denn statt es einfach in Frage zu stellen hast Du das Falsche als Tatsache hingestellt, im ersten Post durchaus in einer Weise, die glauben lassen kann, dass Du eben ein solches NB hattest (und mal so nebenbei: die ich verkauft hab waren sicher Mobiles, das merk ich wohl grade noch, zudem man fairerweise sagen muss, dass ursprünglich auf der Webseite diese Moddellreihe auch ausführlicher, inkl. Akkulaufzeit, Prozessortyp, etc. beschrieben war).

Letztlich bleibt ohnehin zu sagen: Es ist eine Mobile-CPU, und: Nein, ich huste nicht in meine Hose, ich kack ja auch nich in mein Taschentuch.

Das die die du verkauft hast Mobiles waren stelle ich nicht in Frage, aber eigentlich immer gibt es einen Händler dazwischen der genauere Angaben macht.
 
@Illuminati:

Hm, und wenn VW, weil sie es für üblich halten, nicht ausdrücklich in jeder Werbung schreibt, dass ein Golf auf Rädern fährt, dann heisst das wohl zwangsläufig er rutscht auf dem Boden lang. ;) Aber mal zum Sinn von Herstellerangaben in deren Produktbeschreibungen (die Du ja selbst gesehen hast): wenn ein solches Gerät mit Desktop-CPU verbaut wurde, so müssen sie es dort auch als mögliche Variante reinschreiben sofern es eine Gruppenliste ist (was bei der von HP deutlich sichtbar der Fall ist), sonst haben die das Problem und nicht der Käufer. Wer mehr Sorge hat, kann sich beim Hersteller die Eigenschaften zusichern lassen, dafür haben die verschiedenen Modelle netterweise im Regelfall eine Unterscheidungsnummer (im speziellen Fall die PY421ET#ABD), da wird einem dann im normalerweise auch geholfen, würde ich ohnehin immer anraten, weil eben bei Geizhals und Co fast immer nur Bruchteile der Beschreibung stehen und häufig falsche Sachen erwähnt werden. (Als Beispiel wieder im speziellen Fall: bei einem Händler wird der Eindruck erweckt es wäre ein Turion verbaut, bei einem anderen Modell wird (wie bereits erwähnt) geschrieben es wäre Bluetooth vorhanden, was dort nicht der Fall ist, bei den meisten wird der Kartenleser nicht erwähnt und bei fast allen wird der Fingerabdrucksensor nicht erwähnt, vorhanden ist er aber dennoch bei allen). Zum Thema Hotline: Wenn die einem alle Informationen liefern die man braucht ist das für mich nicht subjektiv, sondern objektiv sehr gut. Aber gut, ich werd mich nicht weiter zu auslassen, ich kann nur dazu raten sich bei Interesse die genauen Daten anzuschauen und sich keineswegs auf die Dreizeiler von Preisvergleichen zu beschränken, wie man ja am Beispiel deutlich erkennt. Sollte man den Shop bei dem man kaufen möchte nicht kennen, rate ich zudem dringend dazu sich versichern zu lassen, dass es sich bei dem zu erwerbenden Produkt um eines für den bundesdeutschen Markt handelt, da hier gelegentlich auch mal gemogelt wird (z.B. Ware für Österreiche usw.), das kann sich auf Garantie und Servicebedingungen unangenehm auswirken, ansonsten viel Spass bei der Suche.
 
Zurück
Oben