Moin!
An unserer Schule wurden einige Klassen mit Laptops ausgestattet (die Eltern durften wählen ob ihr Kind in eine solche "Laptop-Klasse" kommt oder halt net).
Anfangs war der Umgang eigentlich ganz locker...Also man durfte damit eig machen was man wollte - nur halt z.B. kein Icq in der Stunde nutzen und so.
Nun wurden allerdings bei einem 7. Klässler Hardcore-Pornos aufm Laptop gefunden und seit dem wurden die Regeln drastisch verschärft. Allerdings stehen diese "Regeln" imho keinermaßen in irgendeinem Verhältnis zum passierten...Zum Beispiel wurde einer guten freundin von mir der Laptop 4 Wochen lang einfach mal so vom Lehrer weggenommen, lediglich weil sie ihn in der Pause auf dem Tisch liegen hattte (laut der "Neunen Verordnung" muss er allerdings in der Tasche sein während der Pause)...Ich bin der Meinung das dies keinesfalls rechtmäßig ist, da sie Schüler diese selber voll bezahlt haben...auch werden nun willkürliche Kontrollen durch geführt, ob sich rassistsche oder pornografische Inhalte auf den Dingern befinden (das ist okay allerdings kommt jetzt der Hammer) wenn aber auch nur Programme wie z.B. ICQ gefunden werden, werden die Laptops angeblich kommplett eingesackt...Also okay das das nicht stimmt ist klar aber...Naja...Nun meine Frage...Sind diese Kontrollen und das einziehen der Laptops (auch wenn "nur" 4 Wochen lang) überhaupt rechtmäßig? Ich meine wenn ich den Laptop selber bezahlt habe ist es ja schliesslich meine Sache ob ich z.B. ICQ drauf hab oder net...Ich wäre sehr dankbar wen ihr zu euren Meinungen falls ihr euch auf Gesetze/Verordungen bezieht Quellen o.ä angebt falls vorhanden).
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
mfg LaNdRiX
An unserer Schule wurden einige Klassen mit Laptops ausgestattet (die Eltern durften wählen ob ihr Kind in eine solche "Laptop-Klasse" kommt oder halt net).
Anfangs war der Umgang eigentlich ganz locker...Also man durfte damit eig machen was man wollte - nur halt z.B. kein Icq in der Stunde nutzen und so.
Nun wurden allerdings bei einem 7. Klässler Hardcore-Pornos aufm Laptop gefunden und seit dem wurden die Regeln drastisch verschärft. Allerdings stehen diese "Regeln" imho keinermaßen in irgendeinem Verhältnis zum passierten...Zum Beispiel wurde einer guten freundin von mir der Laptop 4 Wochen lang einfach mal so vom Lehrer weggenommen, lediglich weil sie ihn in der Pause auf dem Tisch liegen hattte (laut der "Neunen Verordnung" muss er allerdings in der Tasche sein während der Pause)...Ich bin der Meinung das dies keinesfalls rechtmäßig ist, da sie Schüler diese selber voll bezahlt haben...auch werden nun willkürliche Kontrollen durch geführt, ob sich rassistsche oder pornografische Inhalte auf den Dingern befinden (das ist okay allerdings kommt jetzt der Hammer) wenn aber auch nur Programme wie z.B. ICQ gefunden werden, werden die Laptops angeblich kommplett eingesackt...Also okay das das nicht stimmt ist klar aber...Naja...Nun meine Frage...Sind diese Kontrollen und das einziehen der Laptops (auch wenn "nur" 4 Wochen lang) überhaupt rechtmäßig? Ich meine wenn ich den Laptop selber bezahlt habe ist es ja schliesslich meine Sache ob ich z.B. ICQ drauf hab oder net...Ich wäre sehr dankbar wen ihr zu euren Meinungen falls ihr euch auf Gesetze/Verordungen bezieht Quellen o.ä angebt falls vorhanden).
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
mfg LaNdRiX