Original von Schlaflos
Nein, das tut es auf gar keinen Fall. Es gibt beispielsweise Programme wie Adobe InDesign oder Adobe Illustrator die extra für die Gestaltung derartiger Layouts gemacht sind. Aus dem OSS Lager fällt mir leider spontan kein Vertreter ein.
Ich möchte jetzt nicht großkotzig erscheinen von wegen noch nicht mitgearbeitet aber nur am meckern, allerdings sind mir einige Sachen sehr negativ aufgefallen:
- Es fehlt eindeutig am obigen Seitenrand eine Beschriftung mit der Kategorie (Kategorien die ständig vorkommen und jene die vorkommen können sollten ein klare Reihenfolge erhalten und dann auch immer in dieser Reihenfolge erscheinen), am besten weiße oder schwarze Schrift auf farbigem Hintergrund. Die Farbe sollte nach Möglichkeit nur einmal vorkommen und eine Kategorie sollte hieran eindeutig identifiziert werden können.
- Die Schrift ist furchtbar. Die Schrift muss serifen haben!
- Lesbar ist das Magazin so nicht. Es müssen eindeutig drei Spalten her.
- Lesbar ist das Magazin so nicht. Es müssen eindeutig drei Spalten her.
- Der Code ist klasse formatiert, aber er muss nicht dermaßen groß. Farbige Hervorhebungen (Syntax Highlighting) wären noch schöner. Der Code sollte in irgendwelchen Boxen Hinterlegt werden die bspw. eine leichte, angenehme hellgraue Hintergrundfarbe besitzen. Dem ganzen ein gestrichelter, schwarzer Rahmen verpasst rundet das ganze ab.
- HaBo-Mag(azin) ließt sich auf dem Cover einfach besser (moderner). Zudem sind Bürokraten meißt nicht in der Lage derartige Abkürzungen zu verstehen. Das erspart dem Magazin natürlich ein ähnliches erscheinen in dem Medien wie einst dem HaBo selbst.
Über den letzten Punkt kann man sicher diskutieren, die anderen sind aber sehr eindeutig für mich. Ich erstelle selber Kundenunterlagen für tausende von Kunden und wenn ich denen sowas vorsetzen würde... nicht auszudenken.
Grüße, schlaflos