letzte Chance fürs Habo-Mag (2.0)!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Original von ghostdog
Nur mal eine Anmerkung: Leute, die nicht umbedingt beim HaboMag mitschreiben wollen, aber nachvollziehen wollen, wie es weitergeht, denen hilft dieser Thread nicht. Späßchen und Offtopic schön und gut, aber nur noch das Team wird sich den kram durchlesen um das Essenzielle zu filtern.

sind wir ein wenig ausgeartet?? ooh hmm sorry.
sollten uns vielleciht in zukunft aufs wesentliche beschränken.
ghostdog willst du nicht auch was schreiben vielleicht?
 
hmm. 1 oder 2 DIN A 4?
hab bereits nen artikel geschrieben, der is 12 seiten. wär scheiße wenn alle anderen nur 2,3 4 seiten lang sind, also legt euch mal ins zeug und machts schön ausführich mit vielen bildern und so ;)
 
Original von v01d
hmm. 1 oder 2 DIN A 4?
hab bereits nen artikel geschrieben, der is 12 seiten. wär scheiße wenn alle anderen nur 2,3 4 seiten lang sind, also legt euch mal ins zeug und machts schön ausführich mit vielen bildern und so ;)

es soll eine mag werden keine sammlung von tutorials und bericht erstattungen von xyz...
bin ich jedenfalls dermeinung also wenn jetzt jeder "artikel" >12 seiten ist......
 
Original von Mechanius
und würde jemand meine naja nicht so besondere Rechtschreibung korregieren?
keine sorge da werden sich schon ein paar leute drum kümmern.
also ich werde die artikel auf jedenfall korrekturlesen. hatte es auch schon beim ersten mag gemacht.

Original von v01d
hmm. 1 oder 2 DIN A 4?
hab bereits nen artikel geschrieben, der is 12 seiten. wär scheiße wenn alle anderen nur 2,3 4 seiten lang sind, also legt euch mal ins zeug und machts schön ausführich mit vielen bildern und so ;)
12 seiten sind schon recht viel. was für ein thema hast du denn?
ich denke mal als richwert sollten es im normalfall so 1-5 seiten sein.
 
Hey Leute.

Bin ab jetzt erstmal bis zum 16.08 im Urlaub. Alles weiter könnt ihr mit VeoX klären. Der weiß Bescheid.

Liebe Grüße, *yp*
 
jaja so wies jetzt aussiht bin ich jetzt der cheffe hier.
naja.
mal sehen ob ich mit der veratwortung klar werde.

@alle
was haltet ihr nun davon, ein unterforum einzurichten?

@throjan
würdest du das für uns machen?(falls die mehrheit dafür ist)

PS: alle anfragen nun bitte nach hier schicken da unsere *yp* ja in urlaub ist.

Gruß
 
Fasel, fasel, fasel...

Mal ehrlich, das wird doch nie was. Ich bin ja nicht mehr so oft hier (liegt daran das ich mal Tutorials für das Board schreiben wollte aber vom zuständigen Moderator nie eine Antwort bekam) und dachte das Magazin wäre schon voll am rollen, aber nein: Ihr seid ja immernoch in der Konzeption. Man macht es doch 1, 2, 3, feddich:

A4, Farblich, 3 Spalten Text, Größe für Text und Überschriften definieren, SCHNELL auf ein Programm einigen (kommerzielle dürften nicht alle haben), Seitenzahl (durchschnittliche), Ausgabeformat (PDF), Kategorien, Autoren für einzelne Kategorien, Platz für Lesermails, Editorial, Releasezyklus (zwei Monate scheint mir angebracht) und dann Kopp in Nacken und Gas jetzt!

Es fehlt euch echt die richtige Kommunikation, wie es damals auch nicht dazu kam das ich Tutorials schreibe. Lange Antwortzeiten, gar keine Antwort, fehlendes Engagement, fehlender Eifer und langes drumherum reden.

Wäre das bei uns im Betrieb so, nicht auszudenken! Wir wären pleite :|
 
bei den meisten punkten bin ich deiner meinung.
aber hmm da du ja nicht über alles im klaren bist ne kleine hilfe.
wir sind ja nicht ganz ganz schlechte. :D
naja design steht schon. beträge sind schion zu teil fertig komunikation ist auch sehr gut wir regeln das meisten per pn. praktischer wäre natürlich ein unterforum(auf throjan blick (hast noch kein feedback gegeben))
die meisten sachen sind beschlossen und wenn du dir hier mal alles durchliest wirst du merken das es nur darum ging ein wiki zu machen oder nicht.
meine meinung ist auch das es zulangsam geht. hmm naja was willste machen.

Gruß

edit: vielleciht willst du au h einen beitrag schreiben? oder dich um die lesermails kümmern :D
 
Ja wäre ja alles kein Thema. Nur damit LeserBrief Reaktionen kommen müssen muss es ja erstmal eine Ausgabe geben ;)
Ansonsten würde ich ja direkt sagen Leserbriefe an schlaflos@abwesend.de und ab dafür würde ich die durcharbeiten. Zeit habe ich täglich genug für sowas (Zugfahrer / Laptopbesitzer).

Auch per PN im HaBo oder über ICQ #200-173-602 bin ich immer erreichbar. Um zu wissen zu welcher Kategorie ich einen Artikel oder ähnliches schreiben sollte müsste ich da aber erstmal über Software, bisherigen Stand und natürlich... die Kategorien aufgeklärt werden :)

Ansonsten... zum Thema WiKi oder geschlossenes Forum:

Eindeutig Forum. Ein Forum dient zur Diskussion und hier ist es problemslos möglich einen geschlosses Unterforum zu eröffnen. Zwar kann man in einem WiKi auf den Seiten auch Diskutieren, steck der Sinn und Zweck eines WiKis aber doch eher darin Informationen jedem jederzeit aktualisiert zur Verfügung zu stellen. Festhalten und veröffentlich von Seitenlayout etc. würde bspw. sehr gut in ein WiKi passen (auch wenn es meines Erachtens nach Zweckentfremdung wäre). Auf der anderen Seite setzt das ein ständiges Kontrollieren der Kategorien auf Änderungen voraus - unpraktisch wie ich finde. In einem traditionellen Forum bekommt man - gerade hier aufgrund der EMail Benachrichtigung - eher Wind davon.

Grüße, schlaflos
 
Nein, das tut es auf gar keinen Fall. Es gibt beispielsweise Programme wie Adobe InDesign oder Adobe Illustrator die extra für die Gestaltung derartiger Layouts gemacht sind. Aus dem OSS Lager fällt mir leider spontan kein Vertreter ein.

Ich möchte jetzt nicht großkotzig erscheinen von wegen noch nicht mitgearbeitet aber nur am meckern, allerdings sind mir einige Sachen sehr negativ aufgefallen:
  • Es fehlt eindeutig am obigen Seitenrand eine Beschriftung mit der Kategorie (Kategorien die ständig vorkommen und jene die vorkommen können sollten ein klare Reihenfolge erhalten und dann auch immer in dieser Reihenfolge erscheinen), am besten weiße oder schwarze Schrift auf farbigem Hintergrund. Die Farbe sollte nach Möglichkeit nur einmal vorkommen und eine Kategorie sollte hieran eindeutig identifiziert werden können.
  • Die Schrift ist furchtbar. Die Schrift muss serifen haben!
  • Lesbar ist das Magazin so nicht. Es müssen eindeutig drei Spalten her.
  • Lesbar ist das Magazin so nicht. Es müssen eindeutig drei Spalten her.
  • Der Code ist klasse formatiert, aber er muss nicht dermaßen groß. Farbige Hervorhebungen (Syntax Highlighting) wären noch schöner. Der Code sollte in irgendwelchen Boxen Hinterlegt werden die bspw. eine leichte, angenehme hellgraue Hintergrundfarbe besitzen. Dem ganzen ein gestrichelter, schwarzer Rahmen verpasst rundet das ganze ab.
  • HaBo-Mag(azin) ließt sich auf dem Cover einfach besser (moderner). Zudem sind Bürokraten meißt nicht in der Lage derartige Abkürzungen zu verstehen. Das erspart dem Magazin natürlich ein ähnliches erscheinen in dem Medien wie einst dem HaBo selbst.
Über den letzten Punkt kann man sicher diskutieren, die anderen sind aber sehr eindeutig für mich. Ich erstelle selber Kundenunterlagen für tausende von Kunden und wenn ich denen sowas vorsetzen würde... nicht auszudenken.

Grüße, schlaflos
 
Original von Schlaflos
Nein, das tut es auf gar keinen Fall. Es gibt beispielsweise Programme wie Adobe InDesign oder Adobe Illustrator die extra für die Gestaltung derartiger Layouts gemacht sind. Aus dem OSS Lager fällt mir leider spontan kein Vertreter ein.

Ich möchte jetzt nicht großkotzig erscheinen von wegen noch nicht mitgearbeitet aber nur am meckern, allerdings sind mir einige Sachen sehr negativ aufgefallen:
  • Es fehlt eindeutig am obigen Seitenrand eine Beschriftung mit der Kategorie (Kategorien die ständig vorkommen und jene die vorkommen können sollten ein klare Reihenfolge erhalten und dann auch immer in dieser Reihenfolge erscheinen), am besten weiße oder schwarze Schrift auf farbigem Hintergrund. Die Farbe sollte nach Möglichkeit nur einmal vorkommen und eine Kategorie sollte hieran eindeutig identifiziert werden können.
  • Die Schrift ist furchtbar. Die Schrift muss serifen haben!
  • Lesbar ist das Magazin so nicht. Es müssen eindeutig drei Spalten her.
  • Lesbar ist das Magazin so nicht. Es müssen eindeutig drei Spalten her.
  • Der Code ist klasse formatiert, aber er muss nicht dermaßen groß. Farbige Hervorhebungen (Syntax Highlighting) wären noch schöner. Der Code sollte in irgendwelchen Boxen Hinterlegt werden die bspw. eine leichte, angenehme hellgraue Hintergrundfarbe besitzen. Dem ganzen ein gestrichelter, schwarzer Rahmen verpasst rundet das ganze ab.
  • HaBo-Mag(azin) ließt sich auf dem Cover einfach besser (moderner). Zudem sind Bürokraten meißt nicht in der Lage derartige Abkürzungen zu verstehen. Das erspart dem Magazin natürlich ein ähnliches erscheinen in dem Medien wie einst dem HaBo selbst.
Über den letzten Punkt kann man sicher diskutieren, die anderen sind aber sehr eindeutig für mich. Ich erstelle selber Kundenunterlagen für tausende von Kunden und wenn ich denen sowas vorsetzen würde... nicht auszudenken.

Grüße, schlaflos

die meisten sachen davon werden auch geändert. Das Team hat das eigentlich schon besprochen. aber trotzdem danke. :D
 
Original von Schlaflos
Nein, das tut es auf gar keinen Fall. Es gibt beispielsweise Programme wie Adobe InDesign oder Adobe Illustrator die extra für die Gestaltung derartiger Layouts gemacht sind.

Ja, aber das braucht nur mitglieder des Layoutteams zu interessieren, und nicht die, die schreiben. Desweiteren würde ich wenn schon proprietär Quark vorziehen, aber darüber braucht sich niemand zu sorgen, weil weipi einen Profi beauftragt hat.

Aus dem OSS Lager fällt mir leider spontan kein Vertreter ein.

Scribus

Es fehlt eindeutig am obigen Seitenrand eine Beschriftung mit der Kategorie (Kategorien die ständig vorkommen und jene die vorkommen können sollten ein klare Reihenfolge erhalten und dann auch immer in dieser Reihenfolge erscheinen), am besten weiße oder schwarze Schrift auf farbigem Hintergrund. Die Farbe sollte nach Möglichkeit nur einmal vorkommen und eine Kategorie sollte hieran eindeutig identifiziert werden können.

Letztes mal gab es keine Ressorts

Die Schrift ist furchtbar. Die Schrift muss serifen haben!

Deine Ansicht. Imho sind Serifenlose Schriften am Bildschirm besser zu lesen.

Lesbar ist das Magazin so nicht. Es müssen eindeutig drei Spalten her.

Damit man pro seite 3 mal Scrollen darf? Bei einem Printmedium: FACK, bei einem e-zine imho nicht.

Der Code ist klasse formatiert, aber er muss nicht dermaßen groß. Farbige Hervorhebungen (Syntax Highlighting) wären noch schöner. Der Code sollte in irgendwelchen Boxen Hinterlegt werden die bspw. eine leichte, angenehme hellgraue Hintergrundfarbe besitzen. Dem ganzen ein gestrichelter, schwarzer Rahmen verpasst rundet das ganze ab.
 
Ja, aber das braucht nur mitglieder des Layoutteams zu interessieren, und nicht die, die schreiben. Desweiteren würde ich wenn schon proprietär Quark vorziehen, aber darüber braucht sich niemand zu sorgen, weil weipi einen Profi beauftragt hat.
Es interessiert mich aber auch und auch wenn es das nicht "braucht" tut es das. Desweiteren mache ich das ich Profi bin. Ich habe lediglich meine Meinung nicht geäußert. Wenn sie niemanden interessiert muss man es nur sagen. Ich werde das dann zur Kenntnis nehmen. "Profi" aus dem Mund eines siebzehn jährigen Schülers ist auch immer sehr relativ zu interpretieren. Ich glaube nicht das man sich einen "richtigen Profi" im Sinne von "er produziert exakt das was man erwartet" leisten kann. Das hätte nämlich mindestens Kosten von 11 ? die Stunde (Netto) für 31 Tage zur Folge, acht Stunden am Tag versteht sich. Das es keine professionellen engagierten Berufler hier gibt die das machen mal außen vor. Aber der Großteil hier steht nicht im IT Berufsleben.
Letztes mal gab es keine Ressorts
Ja eben drum!

Deine Ansicht. Imho sind Serifenlose Schriften am Bildschirm besser zu lesen.
Ja wie gesagt. Wenn ich das unseren Kunden so vorlegen würde. Oh Graus, aber Du wirst es wissen. Nur das Deine Ansicht unsere Kunden nicht interessieren würde und sie sowieso nicht interessiert. Die Masse sieht das halt anders und auch wenn Dir jetzt zwanzig Leute auf dem Board nachkläffen, das ist auch nicht die Masse. Aber lass Dir nichts sagen.

Damit man pro seite 3 mal Scrollen darf? Bei einem Printmedium: FACK, bei einem e-zine imho nicht.
Siehe oben.
 
ich fühl mich wie im Kindergarten bei einem wer hat den coolsten Vater Gespräch.
Könnt ihr das bitte Privat austragen?
ISQ oder was weis ich!

Danke Gruß
 
Euer Ehrgeiz in Ehren aber so gehts nicht. In diesem Thread geht es drunter und drüber, ohne das eine klare Linie erkennbar wäre.

Deshalb wird die weitere Planung des Habo-Mags erstmal ausgesetzt(bis yp aus dem Urlaub zurückkommt). Danach wird es eine vom Team festgelegt Gruppe geben, die an der Entwicklung des Magazins arbeiten wird. Die Arbeitsumgebung wird dann ebenfalls von Habo-Team gestellt. Ob es ein WiKi oder ein Unterforum wird steht noch nicht 100% fest.
 
hmm. ich glaub nicht dass es viel anders wird wenn yp da ist... hängt das ganze mag denn nur von ihr ab? ich meine nein.
also.
es gibt doch bereits leute die fürs layout zuständig sind => die sollen sich untereinander oder im forum absprechen.
und dann wie schon 10mal erwähnt einfach noch ein unterforum in dem nur fragen zu mag diskutiert werden. ist dann auch übersichtlicher als wenn 3 leute über 10 verschiedene sachen in 1 thread diskutieren.
oder vielleicht einfach mal ne zeit ausmachen in der sich alle interessenten im #habo-magazin treffen. hab noch nie gesehen dass mehr als 3 benutzer drin sind (m0e, alphy und McGyver). Man sollte die Technischen Möglichkeiten vielleicht auch mal nutzen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben