Naja, aber ich denke bei Metallen sind die Halberwtszeiten ziemlich hoch.
Also hoch genug um 50 Jahre lang Energie "zu spenden"...
Also hoch genug um 50 Jahre lang Energie "zu spenden"...

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original von [starfoxx]
Naja, aber ich denke bei Metallen sind die Halberwtszeiten ziemlich hoch.
Also hoch genug um 50 Jahre lang Energie "zu spenden"...![]()
Original von 0wnZ
öhm, laut Einstein gilt: e = mc? <=> m = e/c?
und laut meinen Berechnungen (ohne Einheiten) gibts das eine lineare negative Steigung(nach rechts scrollen für die Grafik)
Original von valenterry
Original von Crack
Ich denke das ist durchaus möglich.... sTEk hat mir aus der Seele gesprochen... als ich so den Thread durchlas kam mir auch sofort in den Sinn - nicht wenn man elementare Kräfte ausnutzt die nicht "verbraucht" werden.
Und wie soll man das konkret machen?
Naja mit der Gravitation ist das sicherlich schwierig^^ in so kleinen Dimensionen lässt sich damit kaum arbeiten... aber wenn man so will sind die Gezeiten auch ein riesiges Perpetuum Mobile. Riesige Wassermassen werden quasi ohne Antrieb bewegt. (als "Antrieb" dient hierbei die Gravitation von Mond & Sonne, aber das sollte ja jedem klar sein...)
Original von Chromatin
Naja mit der Gravitation ist das sicherlich schwierig^^ in so kleinen Dimensionen lässt sich damit kaum arbeiten... aber wenn man so will sind die Gezeiten auch ein riesiges Perpetuum Mobile. Riesige Wassermassen werden quasi ohne Antrieb bewegt. (als "Antrieb" dient hierbei die Gravitation von Mond & Sonne, aber das sollte ja jedem klar sein...)
Das stimmt so nicht. Auch der Mond wird nicht immer in dieser Laufbahn schwirren
Nur sind die Dimensionen so riesig dasz sie fuer uns einfach schwer zu sehen, und manchmal auch irrelevant sind.
Original von chrisi01
The OC MPMM - Alsetalokin's Video [2008/01/04]
na 1.4. sagt uns das was? 1. April!!
Original von Orniflyer
Original von chrisi01
The OC MPMM - Alsetalokin's Video [2008/01/04]
na 1.4. sagt uns das was? 1. April!!
Das kommt da erschwerend hinzu ...
Ich behaupte mal einfach das der Ersteller von dme Ding ne gute Idee für nen Aprilscherz hatte und sehen wollte wieviele Leute da tatsächlich drauf reinfallen xD
Original von Crack
Original von valenterry
Original von Crack
Ich denke das ist durchaus möglich.... sTEk hat mir aus der Seele gesprochen... als ich so den Thread durchlas kam mir auch sofort in den Sinn - nicht wenn man elementare Kräfte ausnutzt die nicht "verbraucht" werden.
Und wie soll man das konkret machen?
Naja mit der Gravitation ist das sicherlich schwierig^^ in so kleinen Dimensionen lässt sich damit kaum arbeiten... aber wenn man so will sind die Gezeiten auch ein riesiges Perpetuum Mobile. Riesige Wassermassen werden quasi ohne Antrieb bewegt. (als "Antrieb" dient hierbei die Gravitation von Mond & Sonne, aber das sollte ja jedem klar sein...)
Was sagstn dazu?