Mein Hacking Guide

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Anfänger aufgepasst ! Totale Newbies herhören, ich hab nen Guide geschrieben der euch allen die Hacking Grundlagen beibringt. In nem anderen Forum, hier ! ist der Link. (Im Technikteil des Forums)

Fortgeschrittene werden wohl nichts neues lernen, aber für die ist der auch nicht gedacht.

cya
Orni
(bzw. Craptafox)

Sofern ein Admin das hier liest, es wäre ganz nett wenn mein Nickname in Orniflyer umgeändert werden würde. Nur nebenbei)
 
ganz nett was ich bisher gelesen habe nur inhaltlich sollte zb folgendes angepasst werden
Das ist ein kleines 5 zeiliges html-code Programm. Aber es lässt JEDEN Windows PC kapitulieren, ungeachtet welchen Browser er hat. Wird dieses Script ausgeführt erscheint ein netter Bluescreen, der PC friert ein und verabschiedet sich anschließend.

Meiner überlebt das, von daher (vgl Thread imagecrash)

evtl könntest du das ja auch ins Wiki enfügen
 
Ja, den kleinen Fehler besser ich aus wenn die nächste Lektion online geht. Danke übrigens dafür das mein Nickname angepasst wurde. ;)

Ansonsten, habt ihr noch Verbesserungsvorschläge oder sonstige Kritik ? Ich möchte den Guide so gut wie möglich machen. Schließlich gibt es für Anfänger kaum Einstieg in die Materie und so einen Guide der auch totalen Anfängern alles erklärt habe ich noch nie gefunden, deswegen schreibe ich auch selber einen.

cya
Orni
 
Also bis jetzt bin ich höchst zufrieden mit dir und dem Guide.
Das Hacken wollte ich eigentlich schon immer lernen, aber es gibt, wie du gesagt hast, halt wenig Möglichkeiten sich das Grundwissen draufzuschaffen. Von mir also ein großes Dankeschön!
 
@Orniflyer

Hab gerade deinen kompletten Guide durchgeackert. Find ich sehr gut was du da in die Wege geleitet hast..
Was mir allerdings aufgefallen ist du verweist oft auf später, doch da kommt nix mehr...
Alles in allem ist dir das aber sehr gut gelungen. Ich bin schon gespannt auf das nächste Kapitel.
Welches Thema wird das denn haben?
 
Original von ThiEfGaRReT
@Orniflyer

Hab gerade deinen kompletten Guide durchgeackert. Find ich sehr gut was du da in die Wege geleitet hast..
Was mir allerdings aufgefallen ist du verweist oft auf später, doch da kommt nix mehr...
Alles in allem ist dir das aber sehr gut gelungen. Ich bin schon gespannt auf das nächste Kapitel.
Welches Thema wird das denn haben?

Auf später verweise ich deswegen weil später noch mehr Lektionen kommen, nur lege ich momentan (leider) ne kleine Pasue ein. Bin nähmlich auch noch Coder bei der Spielefirma Foxgames Media Group. Da werden meine Fähigkkeiten gerade zur Zeit mehr gefordert. Sobald ich aber Zeit finde wird der Guide um weitere Lektionen erweitert. Ein Ende eist nicht abzusehen, die nächste Lektion wird wahrscheinlich die Programmiergrundlagen vertiefen und ein paar neue Befehle einführen (z.B. Schleifen und Strings)

Allerdings weiß ich leider echt noch nicht wann die erscheinen wird.

cya
Orni
 
RE: re

Original von FLiP
Jo mach dir kein stress ich versuch derweil bei hack it weiter zu kommen :P

Stufe 9 ist knifflig, nicht wahr ;)


Wenn jemand will kann er übrigens auch Lektionen schreiben, und mir die schicken, ich setze die gerne in den Guide, natürlich mit einer dicken, fetten, unterstrichenen Erwähnung des Autors :) Hilfe könnt ich gut gebrauchen da ich wirklich momentan nicht viel Zeit dafür habe.


cya
Orni
 
Hallo,
hab mal den Kryptographischen Teil 9 durchgelesen, und da sind ein paar gravierende Fehler enthalten:
Es ist mittlerweile wesentlich sicherer einzelne Daten durch verschiedene total unabhängige Verschlüsselungen zu sichern als durch eine aufwendige

Abenteuer Kryptologie von Reinhard Wobst
Kombiniert man eine Substitution und mit einer Transposition, so sieht die Sache scheinbar besser aus. In Wirklichkeit ist damit nicht allzu viel gewonnen, denn ein Angreifer wird zunächst eine Häufigkeitsanalyse durchführen nd so eventuell schon Teile der Substitution ermitteln.
Zumindest bei Kenntnis von ein wenig Klartext kann er nun beginnen, die Transposition zu rekonstruieren

Sprich, es ist _deutlich_ Unsicherer, eine Cäser Verschiebung, eine Substitutuion und eine Transposition zu benutzen, als eine Computer gestützte Verschlüsselung wie AES, DES, IDEA etc.

AES doppelt, mit 2 Schlüsseln anzuwenden, ist auch wenig Sinnvoll, denn dort gibts den "Meet-in-the-middle-Angriff":
Angewandte Kryptographie von Bruce Schneier
Für jeden möglichen Wert von K berechnet man das Chiffrat und speichert das Ergebnis. Danach berechnet er D(C) für jeden Schlüssel und sucht den gleichen Wert im Speicher.[...]
Er muß höchstens 2*2^n Verschlüsselungen ausprobieren

n: Länge des Schlüssels

Es gibt zwar 2^(2n) mögliche Schlüssel, man muss aber nur 2*2^n Verschlüsselungen testen.


da die heutigen PC's ja alles in Sekunden knacken können
Wenn man 1 Milliarden Computer hat, und jeder pro Sekunde 1 Mrd. Schlüssel testen könnte, so würde ein Brute Force Angriff für einen 128 Bit Schlüssel ca.: 10 Billionen Jahre dauern.

Aber noch sicherer ist es natürlich wenn irgendwelche heimlichen Mitleser erstgar nicht bemerken das etwas verschlüsselt ist
Also mir ist es lieber, wenn ein "heimlicher Mitleser" 10 Billionen Jahre braucht zum entschlüsseln der Nachricht, also wenn er durch "Glück" die Nachricht übersieht.
Denn eine eingearbeitete Textnachricht in einem Bild hinterläst Muster in den niederwertigsten Bits des Bildes.
"Steganographie an sich bietet keinen Schutz".


Schutzmechanismus, den Passwörtern bei zip oder rar Archiven. Ich bitte euch, benutzt das nie. Sowas ist nicht nur total einfach zu knacken sondern auch unkreativ und langweilig
Die meisten neuen Zip/Pack-Programme benutzen sichere Algorithmen wie z.B. AES. Sonfern man ein gutes Passwort wählt, braucht ein Angreifer bis zu 10 Billionen Jahren um das Archiv zu entpacken.

Das wars soweit über den Artikel ;)
 
Ach, diese 10 Billionen Jahre rechnereien ;)

Ist mir schon klar, aber mal ehrlich, ist das so wichtig ? 128bit Verschlüsselungen sind ja was feines, nur finde ich das ein wichtiger Aspekt des Hackers Kreativität ist. Und sowas ist nicht gerade kreativ. Ich werde weiterhin bevorzugt meine Botschaften (bei denen ich es für nötig halte) mit klassischen Verschlüsselungen versehen und in irgendwelchen Files verstecken.

cya
Orni
 
Hallo,
also auf die Schlüssellänge kommt es nicht wirklich an.
Man kann einen 800 Bit Schlüssel bei einer polyalphabetischen Substitution in wenigen Millisekunden berechnen.

Einen 128 Bit Schlüssel für z.B. AES wirst du in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr knacken, sofern AES nicht gebrochen wird.

Aber für wichtige Daten, z.B. fürs Online-Banking, ist es mir deutlich wichtiger, dass die Bank mir einen sicheren Kanal anbietet, als dass die Bank "kreativ" ist, und z.B. die _meine_ Bankdaten in kleinen Bildern versteckt, die jeder eingeweihte in sekunden schnelle wieder sichtbar machen kann.

Gut gegen Steganographie gegen die kleine Schwester sag ich nichts, aber entweder möchte ich, dass _keiner_ die Lesen kann, dann benutzt ich ein sicheres Verfahren, oder mir ist das egal und ich sende die Daten als Klartext.

Aber mir gings eher um den Sachverhalt, dass man lieber eine Botschaft mit 5 klassischen Verfahren verschlüsseln sollte, anstatt ein modernes zu benutzen.
 
:rolleyes: Wie auch immer, du hast ja recht, zumindest wenn die Datensicherheit im Vordergrund steht.


Jedenfalls ist die 10te Lektion online !
Diese bringt einem html Grundlagen bei, Hier! ist der Link.

cya
Orni
 
Original von Orniflyer
:rolleyes: Wie auch immer, du hast ja recht, zumindest wenn die Datensicherheit im Vordergrund steht.


Jedenfalls ist die 10te Lektion online !
Diese bringt einem html Grundlagen bei, Hier! ist der Link.

cya
Orni

Willst du nicht ggf. noch einen direkten Link zu selfhtml in deine Lektion setzen?
Ist doch irgenwie besser, als auf Google zu verweisen.

selfhtml ist schließlich die Referenz.

Nur ein Vorschlag.

Gruss

root
 
Original von SUID:root
Willst du nicht ggf. noch einen direkten Link zu selfhtml in deine Lektion setzen?

Guter Vorschlag, und schon korrigiert, danke.

Was hälst du oder auch die anderen denn so von meinem Guide, und was gibt e snoch zu verbessern ?

cya
Orni
 
Ich werde ihn auf jeden Fall mal ein paar Freunden von mir die absolute Newbies sind lesen empfehlen, dann kann ich dir ihre Resonanz wiedergeben, was zum Beispiel Verständlichkeit etc. betrifft.

Ich persöhnlich finde ihn ganz nett, es steht halt für mich nicht viel Unbekanntes drinnen.

Auf jeden Fall finde ich es sehr lobenswert, dass du so einen rießen Aufwand auf dich nimmst *Daumen hoch*

Mfg MrGoatee
 
Original von MrGoatee
Ich werde ihn auf jeden Fall mal ein paar Freunden von mir die absolute Newbies sind lesen empfehlen, dann kann ich dir ihre Resonanz wiedergeben, was zum Beispiel Verständlichkeit etc. betrifft.

Sehr gut, das würde mich nähmlich sehr interessieren. Schließlich hab ich ihn so einfach wie nur möglich geschrieben. Mal sehen was sie sagen.

cya
Orni
 
das sieht sehr gut aus, sowas hab ich schon länger mal gesucht ;)
mir ist allerdings aufgefallen, dass in den texten relativ viele schreibfehler drin sind, is zwar nicht wirklich schlimm, aber mich persönlich störts trotzdem (nichts gegen die Texte, die find ich echt gut ;) )
Also Danke von mir dafür, dass du dir so eine Arbeit machst ;)
 
so hab auch mal alles in ruhe durchgelesen, finde es sehr gut, kannte zwar die grundlagen schon, werde aber zuhause gleich einmal die Tools ausprobieren, kanns kaum erwarten bis du weiter scheibst... und auf die versprochenen themen zurück kommst ;)
gruss suxxes
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben