Mein Hacking Guide

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hi Orniflyer!
Auf ein solches Tut habe ich schon lange gewartet. Ich bin noch ein Anfänger und freue mich, dass ich endlich mal ein Tut lesen darf, das sich nicht mit Trojanern und anderem Script-Kiddy-Müll befasst.
Über Lektion 1 bin ich aber noch nicht gekommen, habe momentan nicht soo viel Zeit. Verstanden habe ich aber alles problemlos!
Wenn du möchtest, kann ich die Rechtschreibefehler in deinen Tuts verbessern und sie dir per Mail schicken, denn mich stören Rechtschreibefehler beim Lesen extrem und so kann ich sie problemlos schnell erkennen und verbessern (dauert für mich nicht lange).
Für mich ist die Rechtschreibung kein Problem (ausser dem ß, da ich ein Schweizer bin ;) ).
Bin gespannt was du davon hältst!
MfG DaBone
 
Original von DaBone
Hi Orniflyer!
Auf ein solches Tut habe ich schon lange gewartet. Ich bin noch ein Anfänger und freue mich, dass ich endlich mal ein Tut lesen darf, das sich nicht mit Trojanern und anderem Script-Kiddy-Müll befasst.
Über Lektion 1 bin ich aber noch nicht gekommen, habe momentan nicht soo viel Zeit. Verstanden habe ich aber alles problemlos!
Wenn du möchtest, kann ich die Rechtschreibefehler in deinen Tuts verbessern und sie dir per Mail schicken, denn mich stören Rechtschreibefehler beim Lesen extrem und so kann ich sie problemlos schnell erkennen und verbessern (dauert für mich nicht lange).
Für mich ist die Rechtschreibung kein Problem (ausser dem ß, da ich ein Schweizer bin ;) ).
Bin gespannt was du davon hältst!
MfG DaBone

Gern gern, ich hab auch so genug zu tun, wäre schön wenn sich jemand um das kümmern könnte, deine Hilfe nehme ich gerne an. Zumal ich schon öfter auf ein paar Schreibfehler hingewiesen worden bin. Naja, nobody ist perfect :rolleyes:

cya
Orni
 
Original von GOLDFISCH
Aber was nützt es einem wenn man z.B. IPs Sniffen kann aber nicht in der Lage ist ein neues Programm in einem Compiler oder Textverarbeitugsprogramm zu starten?
Also meiner Meinung nach hat man dan nicht wirklich Verwendung oder Verwendungsmöglichkeiten für solche Dinge.
Aber es ist ja Jedem selbst überlassen was er lernt also kann es mir eigentlich auch egal sein


...??

Es ging um die Anregung, einen Compiler in kurzen Zügen zu erklären.
Ob er es umsetzt oder nicht sei ihm überlassen.

Ist das verständlicher?

Weiters geht es mir um das Ausloten bei welchen Wissensstand setzt man an, ich erlebe durchaus Menschen denen ich erklären muß wo der Knopf ist, mit dem sie den PC hochfahre, und denoch sind sie in der Lage zu lernen, irgendwo muß jeder mal angefangen haben.

Und dann erlebe ich gerade, dass ich Praktikas in diversen Softwarefirmen mache und sehr viele imens gute Entwickler sind, jedoch nur sehr wenig die Kompetenz besitzen ihr Wissen gut "rüberzubringen".

Und bei schriftlichen Guides wird es noch komplizierter, darum gibt es z.B. auch Kurse in denen man lernt "Betriebsanleitungen" zu schreiben.

Keshali
 
Da Du in einem anderen Thread um (m)eine Meinung gebeten hast...

- Programmiergrundlagen in BASIC
Keine Ahnung wozu das gut sein soll.

- Computer "denkt" von oben nach unten
Du redest von übersetzung von Programmcode. Und auch in diesem Fall ist die Aussage falsch. Zudem (ver)arbeiten eine Menge Programmiersprachen nicht ausschliesslich prozedural.

- Sniffing
Deine Ausführungen übers tracen sind falsch.

- HackIts
..haben (imo)nicht das geringste mit Hacken zu tun.


Ich sehe in dem Text keine wirkliche Hilfe. Was natürlich bei anderen Leute komplett anders sein kann.

mfg
 
Original von Gulliver
Da Du in einem anderen Thread um (m)eine Meinung gebeten hast...

- Programmiergrundlagen in BASIC
Keine Ahnung wozu das gut sein soll.

- Computer "denkt" von oben nach unten
Du redest von übersetzung von Programmcode. Und auch in diesem Fall ist die Aussage falsch. Zudem (ver)arbeiten eine Menge Programmiersprachen nicht ausschliesslich prozedural.

- Sniffing
Deine Ausführungen übers tracen sind falsch.

- HackIts
..haben (imo)nicht das geringste mit Hacken zu tun.


Ich sehe in dem Text keine wirkliche Hilfe. Was natürlich bei anderen Leute komplett anders sein kann.

mfg

Du bist zu "Fortgeschritten" Leute wie du werden meinem Guide wohl kaum etwas entnehmen das sie nicht schon kennen. Ich habe den Guide für absolute Anfänger geschrieben. Das macht man z.B. an diesem Satz fest das Computer prozedual Programmbefehle abarbeiten. Für totale Anfänger ist diese Aussage sehr hilfreich, gleich mit Klassenprogrammierungeinzusteigen wäre wahrscheinlich überfordernt.

Und BASIC, jedem das seine, ich nehme Basic ;) Und aufgrund dessen machen das die Leser auch. Aber html hab ich ja auch schon gezeigt, und php ist in Arbeit, JS kommt auch noch irgendwann, damit kann man internetseiten verstehen und bauen. Außerdem lern ich gerade C++, das kommt also auch noch (irgendwann)

Allerdings stimmen deine Punkte natürlich auch. Aber wie gesagt, du musst den Guide aus einer naiveren, "noobigeren" Sicht betrachten =)

cya
Orni
 
Ich denke auch, dass deine Guide für Anfänger sehr hilfreich ist, und einem schon einige Sachen verständlicher macht.
Für Fortgeschrittene (Profis) ist das natürlich nichts.

Aber mal nebenbei, ich hab mir mal dieses Trace Programm tuntergeladen, und meine IP angegeben, aber da findet der irgendwas in den USA, wie kann das sein?

mfg
 
hm na ja ich kenn mich mit dem tracer nicht so gut aus und installieren kann ich ihn auch nicht weil ich keine admin rechte hab *flenn*

@abcd: Vieleicht benutzt du ja einen Proxy-server, das könnte dan auch die etwas merkwürdige lokalisierung erklähren.
 
Original von GOLDFISCH
hm na ja ich kenn mich mit dem tracer nicht so gut aus und installieren kann ich ihn auch nicht weil ich keine admin rechte hab *flenn*

Am eigenen Win Rechner keine Admin Rechte ... das ist natürlich unvorteilhaft. Aber dagegen gibt es auch Abhilfe ;) Die Suchfunktion im Forum wird bestimmt einiges ergeben.


Am Proxy kann es übrigens nicht liegen, NeoTrace Pro verfolgt dann die Pakete über weitere Knotenpunkte.

cya
Orni
 
@abcd: Vieleicht benutzt du ja einen Proxy-server, das könnte dan auch die etwas merkwürdige lokalisierung erklähren.
DAnke, ich habs nochmal neu installiert, und jetzt geht es.
Aber vlt wäre eine Lektion nur mal darüber, was man alles mit der IP (noch) machen kann.
Weil allein mit diesem Programm kann man ja eine Menge machen, und das würde schon viel Stoff einer Lektion ausfüllen.

mfg
 
Original von p-Logic
... würde ich sagen: *platsch*

Bitte nicht ... Dieser Diskusionsthread soll nicht ins Wasser fallen. :(



Nun zu der "Grundaustattung":
Cracker, Sniffer, usw. sind keine Grundaustattung, zumindest nicht wenn du keiN Script-Kiddie bist. Da hat p-Logic schon recht...

Als Grundaustattung reicht dir der Windows Notepad Editor und ein Browser sowie die Eingabeaufforderung und irgendein Compiler einer Programmiersprache deiner Wahl. Mehr brauch ein Hacker freilich nicht als "Grundaustattung"

cya
Orni
 
Original von Orniflyer
Original von p-Logic
... würde ich sagen: *platsch*

Bitte nicht ... Dieser Diskusionsthread soll nicht ins Wasser fallen. :(



Nun zu der "Grundaustattung":
Cracker, Sniffer, usw. sind keine Grundaustattung, zumindest nicht wenn du keiN Script-Kiddie bist. Da hat p-Logic schon recht...

Als Grundaustattung reicht dir der Windows Notepad Editor und ein Browser sowie die Eingabeaufforderung und irgendein Compiler einer Programmiersprache deiner Wahl. Mehr brauch ein Hacker freilich nicht als "Grundaustattung"

cya
Orni

Naja, noch nicht einmal das. Man kann alles auch in einem Betriebssystem ohne grafische Oberfläche, ähnlich wie DOS, schreiben und dann mit einem entsprechenden Compiler kompilieren. Die Grundausstattung ist die richtige Einstellung und das Interesse am Themengebiet ;)
 
Nun, alles was ich aufgelistet habe ist ja schon in irgendeiner Form in Windows XP enthalten, also braucht man auch nichts mehr. Natürlich sind ein paar Programme nicht verkehrt, aber sowas sollte nicht als Grundausstattung angesehen werden. Die Macht des Notepad Editors wird von Anfängern sehr unterschätzt. Das Ding kann extrem viel wenn man sich damit auskennst. ;)

cya
Orni
 
@Orniflyer
Für Anfänger ist das sicher eine gutes Ding zum anfangen, und wenn du das weiter ernst betreibst dann könntest du das vllt mal "professionel" machen - d.h. eine eigene website mit Wiki, links, Forum etc...

Aber mal nicht abheben...was anderes was sicher nicht schlecht wäre:
EIne linkslist im ersten post (hoffentlich kannst du den noch editieren)
mit links wie z.B happyhacker.org für etwas fortgeschrittene und ernsthaft interessierte oder firewall.cx wer sich tiefer mit netzwerken etc beschäfitgen will.

Aja weil vorher gemeinst wurde es gibt fast keine tuts für newbies...hä? da muss man aber blnd googln!

Ich könnte wenn interesse besteht dir ein zip-file das voll mit tuts, howtos und erklärungen von hacken bis firewalls vollgepumt ist schicken von dem du gewählte stücke zum downloaden bereitstellen könntest - oder von denen du dich für weitere Kapitle inspirieren lassen könntest (einfach mail schicken)
 
Wozu gibt es eigentlich das HaBo Wiki??
Wenn du das Tut einfach hier ins Wiki stellst hast du folgende Vorteile:
- Du musst dir nicht die Arbeit machen n gutes Desgin zu suchen, Wiki auf zu setzen etc.
- Du hast eine fähige bereits existente Community, die dich kompetent auf alle deine Fehler hinweisen kann, bzw. sie verbessern kann (ne neue Website braucht ne neue Community, bis die sich gebildet hat, das dauert)

Ich hab nichts dagegen, wenn du das Tut auf deine Website stellen willst, aber das HaBo ist dafür eigentlich die ideale Plattform (und meines Wissens ist das Tut immer noch nicht im Wiki X()

Zum Paket mit Infos: Paket1, Paket2 :P
So ein Anfängerguide ist als kleiner Einblick nichts schlechtes, aber das Suchen in Web sollte man auch üben. (irgendwann kriegt mann nicht mehr alles rein geschoben :D)

@Orniflyer:
Finds toll, das jemand mal sowas macht um einigen den Einstieg zu erleichtern *thumbsUp*, aber der Thread hier zieht IMHO ziemlich viele Leute mit ScriptKidde/"ich-will-Hacker-werden,-zeig-mir-wie-man-hackt" Mentalität an...

Bitte lass deinen Guide weder zum gescheitertem Großprojekt (Website), noch zu ner Readme von "tracer, sniffer, pw cracker die 'Grundausstattung' halt" werden!

Malo hat das schon gut ausgedrückt:
Die Grundausstattung ist die richtige Einstellung und das Interesse am Themengebiet

DAS sollte IMHO noch mehr hervorgehoben werden, dass man nicht lernen kann, ein Hacker zu sein, sondern, sich entweder dafür interessiert und sich das Wissen (dass einen Hacker nun mal ausmacht) einfach aus Interesse aneignet und nicht um Hacker zu werden.
 
ich hab leider schon mein transfervolumen dieses monats ein bisschen überschritten merke ich gerade...also am ersten august - Montag - werd ichs jedem schcken der möchte...oder vllt hier kurz zum download bereitstellen

@p-Logic warum gescheitertes Großprojet? Man muss dich den Mund ja nicht zu voll nehmen...aber ganze website die solchen Stoff gut "mit der richtigen Mentaltät" behandeln kenn ich gar nicht auf deutsch...also so ein blöde Idee finde iches gar nicht wenn sich genug leute zusammen tun und man nicht "auf die schiefe Bahn" kommt...auf jeden Fall mal weitermachen
 
Original von jami
...aber ganze website die solchen Stoff gut "mit der richtigen Mentaltät" behandeln kenn ich gar nicht auf deutsch...also so ein blöde Idee finde iches gar nicht wenn sich genug leute zusammen tun und man nicht "auf die schiefe Bahn" kommt...auf jeden Fall mal weitermachen
Geht ja nicht um die Idee, ich bezweifle nur, ob eine eigene Website ihm mehr Möglichkeiten bietet als das HaBo :D
ich will ihn nicht von irgendwas abbringen, ich versuche nur ihm möglichst viel unnötige Arbeit zu erspaaren.

Außerdem: bis irgendjemand von Null auf "die schiefe Bahn" (== Illegalität, oder was meinst du damit) geraten kann, muss er sich zuerst ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen um überhaupt was illegales (cracking) zu tun. Ein Guide mit einer "gesunden" Einstellung mehr würde ihn dann auch nicht davon abbringen :P
Der Guide kann höchstens Scriptkiddies erziehen, aber die können keinen wirklichen Schaden anrichten (außer auf 127.0.0.1 :D). (die meisten verlieren die Lust sich mit "h4X0rn" zu beschäftigen, wenn sie die Möglichkeiten der 1337 7001z ausgeschöpft haben oder sich wirklich für das Thema interessieren.)
 
Fakt ist das mein Hacking Guide durch das HaBo einen unglaublich enormen Zuwachs an Lesern erhalten hat, bestimmt mindestens 10mal so viele wie vorher. Ins HaBo Wiki kommt der Guide natürlich auch, da müsst ihr euch keine Sorgen machen, allerdings erst wenn er in einer weitaus "fertigeren" Form ist oder sogar ganz vollendet ist, wann das sein wird weiß ich nicht, aber garantiert nicht vor Lektion 30. Bis dahin werde ich ihn erstmal auf dem Foxforum Board hosten und eventuell auf meiner eignen HP wenn ich diese gut genug ausgearbeitet habe.

Hoffe damit wäre diese kleine Diskussion geregelt ;)

cya
Orni
 
Hallo Naruto Fan :P

Nun ja, ich hab die Lektionen von dir überflogen und finde sie mit den schon genannten Ausbesserrungen recht passabel. Jedoch schweifst du zu sehr vom Thema hacken ab, vorallem wenn du mit so html Späßen kommst. Auch allgemein, liegt wohl an deinem Beruf, konzentrierst du dich zu sehr auf einen programmier-technischen Ansatz beim Hacken, ich mein, natürlich gehört es dazu, aber die programmieren ist nur Mittel zum Zweck, Hacken ist kreativ sein.
Hacken ist - für mich - erstmal ein Problem entdecken bzw. ein Mittel zu schiffen um ein Problem anders zu lösen. Wie gesagt, da gehört es dazu, eine Hochsprache - bzw. besser asm - zu beherschen.
Im großen und ganzen beziehst du dich auch nur auf Software, ist z.B. trons Cryptofon kein Hacken? Ich finde, du solltest dich in späteren Kapiteln anspruchsvoller werden und auch mal die technische Seite beleuchten. Natürlich brauch ein Anfänger kein E-Technik Guru zu werden und jedem genau erläutern müssen, was ein MS-FlipFlop ist o.ä., doch sollte er schon wissen, wieso der Computer nun bei einem Bufferoverflow dem User durch Speicherüberschreibungen ggf. mehr Rechte einräumt.

Denkansätze, natürlich im Chaos gepostet:
that's me, cutio~
 
Original von cutio
Auch allgemein, liegt wohl an deinem Beruf, konzentrierst du dich zu sehr auf einen programmier-technischen Ansatz beim Hacken, ich mein, natürlich gehört es dazu, aber die programmieren ist nur Mittel zum Zweck, Hacken ist kreativ sein.

Ich sehe das ganz im Gegenteil: Dieser Guide ist ganz hilfreich, wenn man ein paar Aspekte kennen lernen will, mit denen man sich später mehr befassen kann. Aber prinzipiell wird der Programmieraspekt vernachlässigt. Ich will damit nicht sagen, dass man durch den Guide Programmieren lernen sollte, sondern dass man durch den Guide "Hacken" nicht wirklich lernen kann, solange man nicht programmieren kann (und das mehr als eine Batchdatei erstellen oder QBasic). Wenn man mehr auf die Programme hingewiesen wird, die das eine oder andere für jemanden machen, erzieht man Leute höchstens zu Script-Kiddies heran. Daher finde ich, dass in folgenden Kapiteln hin und wieder die Programmierung angesprochen werden sollte.

Wie gesagt, da gehört es dazu, eine Hochsprache - bzw. besser asm - zu beherschen.
Naja, Assembler ist erstmal Nebensache. Wenn man C/C++ nimmt, hat man die nötigen Header schon parat, bei Delphi hat man die Units auch, bei Java hat man das SDK, bei .NET das .NET-Framework. da bekommt man die nötigen Funktionen schon bereitgestellt, und man muss nur selten Assembler anwenden. Im Endeffekt sind Assemblerkentnisse zwar vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig (solange man nicht dissassemblieren muss).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben