Microsoft bündelt Kräfte gegen Linux

Original von Metallica
Du Witzkeks.....
Ich habe gesagt ich habe mich mit Linux beschäftigt und damit meinte ich Aufbau,Kernel,Sicherheit usw...

Als ich anfing mich mit Linux zu beschäftigen hatte ich nur eine Einzige Linux Distribution und keinen Zugang zum Internet..

Was daran so schlimm BSD nicht zu kennen?
Du willst mir doch nicht etwa erzählen das du alle Betriebssystem und die Entwickler kennst, das wage ich stark zu bezweifeln...

Die LinuxServer-Plattform ist nun mal besser als die von Windows...
Wo ist also dein Problem?

deine aussage bzgl. lizenzen und treibern war komplett aus den fingern gezogen. BSD sollte wigentlich jedem registriertem mitgleid ein begriff sein; da kann nicht die rede von einem minisystem ala beos oder os/2 sein.

zudem wage ich stark zu bezweifeln, dass du kapiert hast, was die core eigentlich sagen wollte.

NN
 
Original von Metallica
Wo ist also dein Problem?
Mein Problem habe ich klar und deutlich geschildert. Deine unqualifizierten Beiträge, die nur dazu dienen um Heiterkeit bei einigen Usern auszulösen, solltest du reduzieren.

Wer sagt denn, dass man jedes Betriebssystem kennen muss?
Es wundert eben nur, dass wenn man sich wie du intensiv mit einem UNIX-Derivat auseinandersetzt, kein *BSD kennt.

Ein weiterer Punkt ist folgende Aussage (inhaltlich mit denen der anderen deiner Beiträge identisch):
Die LinuxServer-Plattform ist nun mal besser als die von Windows...
Das nennt man Flame und findet man vorzüglich in Heise-Foren. Menschen, die solch einen Mist posten, besitzen leider meist keine technischen Kompetenzen.

MfG
 
Original von NoN
Original von Metallica
Du Witzkeks.....
Ich habe gesagt ich habe mich mit Linux beschäftigt und damit meinte ich Aufbau,Kernel,Sicherheit usw...

Als ich anfing mich mit Linux zu beschäftigen hatte ich nur eine Einzige Linux Distribution und keinen Zugang zum Internet..

Was daran so schlimm BSD nicht zu kennen?
Du willst mir doch nicht etwa erzählen das du alle Betriebssystem und die Entwickler kennst, das wage ich stark zu bezweifeln...

Die LinuxServer-Plattform ist nun mal besser als die von Windows...
Wo ist also dein Problem?

deine aussage bzgl. lizenzen und treibern war komplett aus den fingern gezogen. BSD sollte eigentlich jedem registrierten mitgleid ein begriff sein; da kann nicht die rede von einem minisystem ala beos oder os/2 sein.

zudem wage ich stark zu bezweifeln, dass du kapiert hast, was dir core eigentlich sagen wollte.

NN

WAH! warum muss "Zitat" neben "Editieren" stehen? bitte löschen :)
 
@core

Was bist du eigentlich für ein Klugsch******?
Ich leiste hier meine Betreige und wenn du ein Problem damit hast, hast du eben Pech gehabt.....

Wenn ich irgendeinen Fehler mache, dann sagt man mir dies auf eine vernünftige Weise und nicht nach dem Motto :"Du hast eh keine Ahnung, also halts maul!"".

Ich bin hier um etwas zu lernen und nicht um den dicken Macker raushängen zu lassen...
Wo gelernt wird passieren Fehler....

Außerdem ist es 2:51 Uhr und ich habe wenig Interesse daran mich von einem Spinner um diese Uhrzeit vollabern zu lassen, wie wenig Ahnung ich nun doch hätte...

Wenn du so Intelligent wärst hättest du schone lange sinnvolleres zu diesem Thema beigetragen und da dies nicht der fall ist bist auf dem gleichen Level wie ich....

Fertig und Gut' Nacht...
 
Wer lesen kann ist deutlich im vorteil....
Ich nirgendwo etwas von Fragen geschrieben....
 
Ein stures
Code:
grep -i frage
reicht auch nicht.
Meine Postings sollte man verstehen.

Nun ist schluss. Alles wurde ausdiskutiert, solltest du noch Verständnisschwierigkeiten bezüglich meiner Postings haben, so informiere mich bitte via PM.

MfG
 
Original von Metallica
Windows 2003 Server
haben wir auf der Arbeit und die Dinger sind total beschissen...
Linux läuft zwar langsamer aber ist wesentlich stabiler..
Linux selbst wird wohl in den meisten Fällen kaum langsamer laufen als Windows. Wenn ihr natürlich eine Standard-SuSE mit X + KDE mit vollem eye candy habt, braucht ihr euch nicht zu wundern.
Das ist ja eben das schöne unter Linux, dass man sich die Dinge aussuchen kann die laufen. Bei Windows kriegt man die GUI und einen Haufen von Programmen hingeworfen und die müssen auch laufen solange das System läuft.

Wenn man zusätzlichen speed will, kann man die Programme dank Open Source auch noch selbst kompilieren.

Original von Sven
Original von -Tux-
@Sven nenne mir doch mal einen wirklichen Nachteil!

kompatibilität zu Hardware oder Software
und ich sag nur wlan :)
Was soll man denn machen, wenn die WLAN-Hersteller essentielle Teile aus ihren Chipsätzen entfernen und diese in den Treiber verlagern, um billiger produzieren zu können?
Dieser ist natürlich nur für Windows verfügbar, ist closed source und es werden nicht mal Informationen gegeben, damit die Open Source-Szene selbst ordentliche Treiber entwickeln könnte. :-(

Meine Meinung on topic:
Microsoft sollte lieber mal mehr Geld in die Entwicklung ihrer Betriebssysteme und weniger Geld in Werbung stecken. Damit würde "Windows Server" wohl mehr Chancen auf dem Markt haben.

Gruß
 
An die Streitzapfen da oben: Da gerade kein anderer on ist, sag ich euch einfach mal: SCHLUSS! Von beiden Seiten. Akzeptiert Kompetenzen und nicht-Kompetenzen des jeweiligen anderen und diskutiert nicht drumherum. Der Vergleich mit anderen Foren und Flamewars bringt nix wenn ihr hier selber genauso loslegt. Danke für euer Verständnis!
 
meiner meinung nach liegt es an dem der das system betreut,
windows und linux haben beide vor und nachteile -- linux vor allem dann, wenn man in der materie noch nicht so ganz firm ist.
sicher kann eine windows rechner auch sein, es kommt nur an wie man dies umsetzt ...

da ich selber mit redhat servern und windows servern arbeite, kann ich aus erfahrung sagen das sich beide betriebssysteme auf ihre eigene art und weise bewährt haben, es kommt immer darauf an wie und wo es ein gesetzt und konfiguriert wird.

letztendlich sollen die server einen zweck erfüllen, welche plattform nun dahinter steht, merkt der "normale" anwender so oder so nicht ...
 
Zurück
Oben