Na da ist eine gute Portion Marketing dabei.
Schliesslich betrifft es nur Vista

,da musste etwas passieren nach dem schleppenden
Anlauf und vielen Ankündigungen von Firmen und Behörden eine Migration auf Linux zu
prüfen, bis der Support für XP eingestellt wird. Ein weiterer Punkt dürften die
wachsenden Probleme sein Patches rauszubringen, die nicht Programme lahmlegt.
Gleichzeitig hat die Benutzerfreundlichkeit von Linux so zugenommen, dass Dau
immer seltener Probleme auf Standardhardware hat, Hersteller gehen dazu über
Treiber für Linux mitzuliefern und Treiberprobleme sind mit der Einführung von Vista
nicht mehr auf Linux beschränkt, siehe die zahlreichen Threads zu Downgrade-
und Upgradeproblemen.
In ein paar Jahren wird das Argument "da muss man nicht schulen das kennt der
Azubi oder Angestellte von zu Hause" nicht mehr ziehen.
Gerade im privaten Bereich sind vielfach Spiele, hatte ich schon immer und es war
dabei die einzigen Argumente für Windows, gleichzeitig machen sich immer mehr
Programme aus dem Linuxbereich auf dem Windowsdesktop breit.
Nicht zuletzt dürften die Forderungen der EU ihren Teil dazu beigetragen haben.
Gruss