Mit wie viel Jahren habt ihr angefangen euch für's Hacken zu interessieren ?

Hi
Meine Definition von Hacken:

Versuchen herauszufinden wie etwas funtioniert,
effizient Probleme lösen,
Wissen (wollen)

Meine Definition von Cracken:

Zugang zu Ressourcen schaffen, für die man nicht berechtigt ist.
Schutzmechanismen umgehen.

Hoffe das erklärt es!

mfg
tcr
 
http://www.jargon.net/jargonfile/h/hacker.html

du verstrickst dich, das was du beschreibst nennt man u.a. prozesse beim programmiern. also wenn du hauptsächlich programmierst, hackst du auch nach deiner definition.

cracken := knacken mit böser absicht
hacken := etwas gut können ..
bzw. holzhacken, schau ma auf unser logo oben im header.
 
Mein erstes Passwort hab ich am Tag der offenen Tür in meinem späteren Gymnasium geknackt, das muss so mit 11 gewesen sein.

Damals gings bei mir auch los mit qbasic programmieren.
jojo, das warn noch zeiten....
 
Meinen erstem Rechner hatt ich mit etwa 8 Jahren bekommen, einen 386er.
Wo DOS noch der Renner war. Später hatte ich dann das Internet entdeckt und hab mich auch gleich mit Hacking beschäftigt. Natürlich waren es auch erstmal einpaar Programme mit denen man Unruhe Stiften kann. Früher hatten auch die meisten im Gegensatz zu heute funktioniert.
Mein erstes Interessengebiet zum Thema Hacking, war Boardhacking und hatte schon mit zarten 11, 12 Jahren meine ersten geknackten Boards gehabt.
 
Hi

Nostalgie Thread ???

Angefangen hab ich mit 19 auf einer CDS4000 (Computervision , Kleiderschrankversion) , aber das war eigentlich mehr Raten als Hacken , die Passwörter waren meistens die Vornamen der Frauen oder Kinder (Net gabs noch nicht). mein erster eigener Rechner war der Ur-Mac (128kb ram) mit 21.

mfg mobay
 
Moin,

also soweit mein Gehirn mich nicht täuscht, dürfte ich so mit 13 die ersten Schritte im Inet getan haben. Und ab da hat sich dann langsam aber stetig mein Interesse für die hintergründigen Vorgänge entwickelt und entwickelt sich immernoch weiter ;)

MfG

Utzk
 
harhar, das ist ja _hundert_ jahre her...

angefangen mit 11 oder 13 mit 'nem brotkasten.
fortran gelernt und all das...

tjaja, nun bin ich ja schon ein altes mädchen, aber "meine" kisten und das wissen/erlernenswerte drumherum haben mich _nie_ losgelassen! ich schätz, ich trag die kiste mit in die kiste :D ;)
 
Ich hatte mit etwa mit 10 meinen ersten (aber nicht eigenen) Rechner: Compaq Pentium I, aufdem ein alter dicker Röhrenbildschirm platz hatte(war also "querformatig"). Dort habe ich Windows einwenig erforscht und die Kindersicherung gecrackt. Auf den nächsten Rechnern hab ich dann weitergeforscht und immer wieder versucht Verschiedenes zu umgehen. Mit 12 hab ich mir so ein Kiddie-Hackerbuch gekauft(Hackerzbook) und dann habe ich angefangen zu coden mit 13. Zuerst mal mit Html,C,C++ usw.

Anschliessend hab ich mir ein Home-Netzwerk aufgebaut und hab einfach mal das Internet simuliert...
....
...
....
 
Hmm, also wenn ich so zurück blicke...
Ich hab mich eigentlich schon immer für rechner interessiert gehabt, das hat glaub ich schon mit 7 angefangen, ok damals noch auf dem Amiga von meinem Onkel gezockt.

Danach sind wir weitergezogen, hatte dann mit 14 meinen eigenen rechner und ich fing an mich für linux zu interessieren,hab dann glaub auch so gegen 15 - 16 angefangen C zu lernen/coden.
Aber um die zeit wurde mir auch der rechner dann weggenommen, saß täglich min. 9 stunden vor meiner Debian Kiste und hab alles mögliche gelesen. Naja und ab und dann QIII gezockt, damals noch mit höchstens 30 fps.
Hatte so die letzten 2 jahre keinen rechner mehr, aber jetzt halt nen Lap zugelegt, wieder Debian ;) wieder C, und wieder Quake3.....

....manches ändert sich wohl nie :D

Aber wenn ich nächstes Jahr im ITG bin wird mir die Coder geschichte leichter fallen ;)
Ok freunde von mir halten mich für krank weil ich mich für sowas "trockenes" interessiere :rolleyes: , aber ich kann davon nicht lassen!

greetz memecan
 
Mein erster Rechner???? Irgendwas mit nem Pentium I drinn (war damals 6 und hab fast nur gezockt), .. ich war damals ziemlich stolz drauf, aber musste den dann abtreten um an was besseres zu kommen, ....

Intenet gabs dann als ich 10 war, .... und was dann kam war ja klar, ... ich hab mein kleines Homenetzwerk aufgebaut, angefangen zu coden, mich am cracken versucht, naja, und nun bin ich angehender Fachinformatiker.
 
Ich hatte mit etwa 6 den ersten Computer, der dem Vater gehörte. Mit 7 sind langsam aber sicher immer die Computer wegen mir abgestürzt :D. Dann etwa mit 8 habe/konnte ich die Computer selber wieder "repariert", wenn sie nicht mehr gingen. Mit Programmieren habe ich etwa mit 10 angefangen, mit ClickEXE. Dann ging ich über zu VisualBasic, habe dann auch mit HTML angefangen. Da HTML leider zu wenig Funktionen hat, lernte ich noch PHP. QBasic hab ich auch erst kürzlich gelernt, weil ich eine Boot-CD auf Diskettenbsasis machen wollte. Jetzt bin ich 14 Jahre alt, werde in diesem Jahr noch 15. "Gamen" ist eher nicht angesagt. Lieber an Webseiten arbeiten und neue Programme erstellen. Aber zwischendutch ist so ein Spiel immer wieder schön. Mein erstes richtiges Spiel war Vollgas. Habe es erst wiedermal gemacht :D. Die alten Spiele sind halt auf ihre Art immer noch die besten. Man sollte wiedermal die Alten Spiele mit neuen Grafiken aufpeppen.
 
hm *scharf-nachdenk*

mit 5 hab ich am pc angefangen aber natürlich nur gezockt. mit 6-7 hab ich dann die erstn 20 zeiler in den comondore 64 getippt und mit 8 hab ich angefangen selber (ganz kleine) applikationen zu schreiben.
mit 10 hab ich dann nen richtigen pc bekommen mit win95 später dann win98 zu der zeit hab ich dann nicht mehr richtig was mit dem pc gemacht auser office und games.
mitlerweile arbeite ich vollzeit in nem pc laden und finde langsam zum text hinter der klicki bunti oberfläche zurück.
 
hab mich eigentlich schon immer für computer interessiert, so richtig angefangen mit programmieren hab ich aber erst mit 13, hab mit html und nen bisschen mit php gescriptet,
dann hab ich 2 Jahre lang eigentlich gar nix siinnvolles mit nem pc gemacht hab einfach nur gezockt...

vor nem halben jahr hab ich dann aber wieder angefangen mich intensiver mit dem pc zu beschäftigen, meine kumpels halten mich seitdem für verrückt... :D
 
Zurück
Oben