Bei den Lizenzschlachten um Fußball und Olympia, oder nachweislich von Dopingmitteln durchtränkten Veranstaltungen gebe ich dir Recht.
Doch nur weil du einen Film schlecht findest ist dies noch lange kein Grund ihn nicht zu finanzieren und darüber zu diskutieren.
Habe erst gestern mit meiner 79 jährigen Mutter und 21 jährigen Tochter bei Kaffee, Kuchen und anschauen dieses bestimmt nicht wertvollen Filmes "Die Schäferin" im 1., ein herrliches Gespräch über die Rolle der Frau und der Ehe in der modernen Gesellschaft geführt.
Die von dir gewünschte Alternative ist doch schon bei Arte umgesetzt, "elitäres" Spartenfernsehen, wo sich doch wieder nur die üblichen Verdächtigen treffen. Da gehe ich lieber ins Programmkino, Konzert, Oper oder Theater.
Politische Sendungen ohne Meinung geht gar nicht und der nächste "Monitor" kommt dann wieder aus Bayern und ist für dich erträglicher.

So ist das mit der Meinungsvielfalt gemeint. ;-)
Gruß