proxy
0
Mein neuer PC, der eigentlich silent sein sollte, verursacht bei hohen Auflösungen einen hohen, ziemlich lauten Piepton. Das Komische ist, dass dieser verschwindet, wenn die CPU belastet wird. Unter X schnell die Maus bewegen reicht schon. Auch z.B.
lässt den Ton bis zum Ende der Berechnung verstummen und PI wird auch gerade bis zur millionsten Stelle berechnet, um meine Ohren zu schonen
Die Hardware ist folgende:
i5-2500k
Gigabyte Z68X-UD3H-B3
8 GB DDR3 Speicher, Dual Channel
beQuiet Straight Power E8 580W
Ich nutze die integrierte GPU.
Von den beiden Gehäuselüftern und dem CPU-Lüfter kommt der Ton nicht, da er wirklich sofort weg ist, wenn die CPU belastet wird. Im Verdacht habe ich das NT, da ich mit einem beSilent schon man ähnliche Probleme hatte, nur unter GPU-Last statt im Leerlauf. Es wird sobald wie möglich testweise getauscht. Kann der Prozessor/das MB auch solche Töne verursachen? Dann werde ich testweise auch mal eine PCI-Grafikkarte einbauen.
edit: Und Empfehlungen für Austausch-NTs nehme ich auch gerne entgegen. Sollte so um die 600W haben, leise sein und unter 100€ kosten.
Lösung: Die neuen Intel-CPUs passen automatisch die Spannung an, um im Leerlauf Strom zu sparen. Das gefällt dem Netzteil (und anderen wohl auch) nicht und die pfeifen rum wie blöd. Wenn man im BIOS den VCore auf einen konstanten Wert, in meinem Fall ~1.2V, stellt, ist das Geräusch, soweit ich das jetzt beurteilen kann, weg. Ob jetzt CPU oder NT daran Schuld ist, darüber kann man sicher streiten...
Code:
echo "scale=x; 4*a(1)" | bc

i5-2500k
Gigabyte Z68X-UD3H-B3
8 GB DDR3 Speicher, Dual Channel
beQuiet Straight Power E8 580W
Ich nutze die integrierte GPU.
Von den beiden Gehäuselüftern und dem CPU-Lüfter kommt der Ton nicht, da er wirklich sofort weg ist, wenn die CPU belastet wird. Im Verdacht habe ich das NT, da ich mit einem beSilent schon man ähnliche Probleme hatte, nur unter GPU-Last statt im Leerlauf. Es wird sobald wie möglich testweise getauscht. Kann der Prozessor/das MB auch solche Töne verursachen? Dann werde ich testweise auch mal eine PCI-Grafikkarte einbauen.
edit: Und Empfehlungen für Austausch-NTs nehme ich auch gerne entgegen. Sollte so um die 600W haben, leise sein und unter 100€ kosten.
Lösung: Die neuen Intel-CPUs passen automatisch die Spannung an, um im Leerlauf Strom zu sparen. Das gefällt dem Netzteil (und anderen wohl auch) nicht und die pfeifen rum wie blöd. Wenn man im BIOS den VCore auf einen konstanten Wert, in meinem Fall ~1.2V, stellt, ist das Geräusch, soweit ich das jetzt beurteilen kann, weg. Ob jetzt CPU oder NT daran Schuld ist, darüber kann man sicher streiten...
Zuletzt bearbeitet: