Physik lernen, Buchempfehlungen gesucht

overflow

Member of Honour
Hallo HaBo,

kurz und knapp:

Möchte mich intensiver mit der Physik beschäftigen.
Könnt ihr mir ein gutes Einsteigerbuch empfehlen?

Meine Vorkenntnisse sind gleich null.
Alles was ich in der Schule gelernt habe, habe ich vergessen.

Stichworte wie Antimaterie, Gravitationsfeld etc. interessieren mich,
um das alles wirklich zu verstehen, brauche ich die Grundlagen.
 
Also das Thema Physik ist ein ziemlich weites Feld und Deine Stichworte grenzen es jetzt nicht wirklich ein. Allein bei dem Begriff "Gravitationsfeld" kann man sich im Rahmen der klassischen Physik mit dem Newtonschen Gravitationsgesetz befassen - oder mit Einsteins Relativitätstheorie, in der die Gravitation als eine Krümmung der Raumzeit beschrieben wird. Und "Antimaterie" ist lediglich ein Begriff aus der Teilchenphysik...

Ich finde Lehrbücher bieten einen guten Einstieg in naturwissenschaftliche Themen. Wenn Du Dich wirklich intensiver mit Physik beschäftigen willst, aber nach eigener Aussage keinerlei Vorkenntnisse hast, solltest Du klein anfangen und Dir zum Beispiel ein Lehrbuch für Schüler der Mittelstufe besorgen. Lehrbücher für Leistungskurse der Oberstufe wären der logische nächste Schritt, denn hier werden Themen in der Regel schon recht tiefschürfend behandelt - und beim Thema Physik heißt das es wird bereits ziemlich mathematisch...;)
Anschliessend könntest Du Dich dann Büchern zuwenden, die für Studienanfänger gedacht sind - für praktisch alle Studiengänge gibt es Einführungen, die sowohl die Grundlagen auffrischen, als auch wichtige Aspekte vertiefen.

Wenn es Dir aber nicht darum geht Formeln zu pauken, sondern Du Dich einfach nur für bestimmte Teilgebiete der Physik (wie z. B. Teilchenphysik) interessierst, solltest Du Dir einfach populärwissenschaftliche Bücher zu dem Thema besorgen. Populärwissenschaftlich bedeutet ja nichts anderes, als das Wissenschaftler versuchen komplexe Themen verständlich und gleichzeitig unterhaltsam zu erklären - und zwar explizit so, dass auch Laien das ganze verstehen.
 
Hallo overflow,

wie schon Tarantoga angedeutet hat, ist es zuerst wichtig zu wissen, ob du wirklich das formale Untergerüst (extrem mathematisch, "Hochschulmathe") oder dich eher den populärwissenschaftlichen Schriften zuwendest. Aber für beides gibt es gute/sehr gut Literatur.

Falls du dich in Mathe auf gymnasial Niveau befindest, also Integral- und Differentialrechnung, leichte Differentialgleichungen, Stochastik/Statistik und analytische Geometrie kennst, dann kannst du eigentlich schon mit den Büchern für den Einstieg in ein Physikstudium anfangen:

Berkeley Physik Kurs <-- sehr gut, auf deutsch, leider nur noch gebraucht erhältlich (verlinkt ist nur Bd 1)
Principles of Physics <-- Standartwerk, genaue Betrachtung eigentlich aller Bereiche, englisch
Taschenbuch der Mathematik <-- mathematische Grundlagen zum Nachschlagen

Populärwissenschaftlich:

Schau dir auf jeden Fall mal alpha Centauri an, ist noch etwas physikalischer als die neuen Sendungen von Lesch

Für Relativitätstheorie fand ich eigentlich E=mc^2 sehr interessant, ansonsten finden sich ja momentan recht viele Schriften, die sich an die Allgemeinheit wenden :)

Grüße,
Scutus
 
Nein, "halbes Wissen" ist nichts für mich.
Ich will Physik lernen.

Habe auch schon daran gedacht ein Physikbuch der Mittelstufe zu kaufen,
um mich langsam wieder einarbeiten.

Daher auch meine Frage:

Könnt ihr mir ein gutes Einsteigerbuch empfehlen?

Brauche mehroderweniger ein Buch, welches alles Rund um Physik-Grundlagen, was man in der Schule vermittelt bekommt, abdenkt, um mein Wissen wieder aufzufrischen.

EDIT: Glaube mein Post ist im falschem Forum
 
Im Zuge des Elektrotechnik-Studiums habe ich mir "Physik für Wissenschaftler und Ingenieure" zugelegt. Nachdem in der fetten Schwarte aber wirklich alles von Grund auf erläutert wird ist es vermutlich zum Anfangen ebenfalls empfehlenswert. Richtige Erfahrungswerte wie flüssig es sich liest kann ich dir allerdings nicht geben, mir dient es als Nachschlagewerk. Falls du aber die 1600 Seiten durch haben solltest müsstest du auf allen Teilgebieten der Physik halbwegs fit sein. :wink:

mfg benediktibk
 
@benediktibk: wolltest du mich jetzt mit den 1600 Seiten abschrecken?
Wenn ja ist dies dir gelungen :)

@xblax: Danke <3
 
Zurück
Oben